Letzten bei nem Skript von mir wollte ich per Zufall zahlen entstehen lassen (in Variablen speichern) und schauen ob mein energie anzeige system funktioniert.

Dabei bin ich auf 2 meiner Meinung nach komische Skript Reihenfolgen gekommen welche man Einhalten muss:

Beispiel 01:

<>Variable CH: [0001:Energieanzeige=]Set, Randm[0*100]
<>Vriable CH:[0002:Schildanzeige=]Set,Randm[0*80]
<>Wait: 0.0s
<>Messg: \V[0001]Energie
\V[0002]Schild
\|
\^
<>Wait: 0.0s

Wenn ich das jetz umbaue(in die erste Variante welche ich hatte):
Als erstes die Variablen Abfrage in der <>Message:
Dann funktioniert das Variablen Wechseln nicht

Beispiel2:
Ich habe 2X Elenlange FORK CONTIDTIONS genommen-> so in etwa:

<>FORK1
:Else
<>FORK1-1
:Else
<>FORK1-2
:END
:END
:END
Note:---------------------------------
<>FORK2
:Else
<>FORK2-1
:Else
<>FORK2-2
:END
:END
:END
Wait: 0.0s

Das war die erste Version:
Was ist passiert?
Die obere Fork wurde korrekt berechnet, bzw. das korekte Bild angezeigt.
Bei der 2ten Fork wurden die Bilder falsch angezeigt (falsches Bild usw.)

Dann habe ich die 2ÜberForks in 2 verschiedene Events gesetzt-> und siehe das es funktioniert.

Was habe ich falsch gemacht???
Tut der Maker nur eine ÜberFork bearbeiten pro Event?

Dennis