Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Komische oder sinvolle Skript Reihenfolge - Variablen/Text

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Komische oder sinvolle Skript Reihenfolge - Variablen/Text

    Letzten bei nem Skript von mir wollte ich per Zufall zahlen entstehen lassen (in Variablen speichern) und schauen ob mein energie anzeige system funktioniert.

    Dabei bin ich auf 2 meiner Meinung nach komische Skript Reihenfolgen gekommen welche man Einhalten muss:

    Beispiel 01:

    <>Variable CH: [0001:Energieanzeige=]Set, Randm[0*100]
    <>Vriable CH:[0002:Schildanzeige=]Set,Randm[0*80]
    <>Wait: 0.0s
    <>Messg: \V[0001]Energie
    \V[0002]Schild
    \|
    \^
    <>Wait: 0.0s

    Wenn ich das jetz umbaue(in die erste Variante welche ich hatte):
    Als erstes die Variablen Abfrage in der <>Message:
    Dann funktioniert das Variablen Wechseln nicht

    Beispiel2:
    Ich habe 2X Elenlange FORK CONTIDTIONS genommen-> so in etwa:

    <>FORK1
    :Else
    <>FORK1-1
    :Else
    <>FORK1-2
    :END
    :END
    :END
    Note:---------------------------------
    <>FORK2
    :Else
    <>FORK2-1
    :Else
    <>FORK2-2
    :END
    :END
    :END
    Wait: 0.0s

    Das war die erste Version:
    Was ist passiert?
    Die obere Fork wurde korrekt berechnet, bzw. das korekte Bild angezeigt.
    Bei der 2ten Fork wurden die Bilder falsch angezeigt (falsches Bild usw.)

    Dann habe ich die 2ÜberForks in 2 verschiedene Events gesetzt-> und siehe das es funktioniert.

    Was habe ich falsch gemacht???
    Tut der Maker nur eine ÜberFork bearbeiten pro Event?

    Dennis

  2. #2
    Ich würde dir gerne helfen, aber ich verstehe das Problem nicht. Was willst du denn genau machen und was war falsch an Beispiel 1, sieht doch gut aus. O_o

  3. #3
    also ich habe (vereinfacht) 2 Forks:

    Fork1:

    <>FORK1
    :Else
    <>FORK1-1
    :END
    :END


    Fork2:

    <>FORK2
    :Else
    <>FORK2-1
    :END
    :END


    Beide haben ein eigenes Parallel Proces Event.

    Da die Forks in real Ellenlang sind wollte ich diese beiden zusammen führen und das sieht so aus:

    <>FORK1
    :Else
    <>FORK1-1
    :END
    :END

    Note:-------------------------------
    <>FORK2
    :Else
    <>FORK2-1
    :END
    :END


    Jetz starte ich das Spiel und habe nooch zwei andere Parallel Processe hinzugefügt welche den Werte verändert von [Variable:[0001]Energie=] und von [Variable:[0002]Schild=] (per Random).

    Die 1rste FORK wird richtig angezeigt (Bild wird richtig plaziert bei zB. Variabeln Wert [Energie= 29]
    Nachdem der Fork bei END CASE angelangt ist soll die 2te Fork Automatsich (theoretisch) starten.

    Was passiert bei mir?

    Die 2te Fork wird entweder weggelassen oder falsch angezeigt (das Picture Schild 40 zB. bei dem Wert 40).

  4. #4
    Scheint ja so als sind die Forks richtig gesetzt. Vielleicht liegt es ja an den Variablen? Und warum für jede Funktion einen eigenen P.Prozess? Geht doch theoretisch alles in einem Abwasch.

  5. #5
    Fragen beide Forcs denn die gleichen Variablen ab? Bzw. ändert Forc 1 eine Variable die in Forc 2 abgefragt wird?

    Oder ist es so, daß vielleicht die beiden anderen PPs die Variable ändern obwohl sie es nicht sollen? Bei den Events ist es so daß die mit einer niedrigeren ID vor denen mit einer höheren drankommen.

    Am besten du machst nen Screenshot von den Code der ganzen PPs denn dann läßt sich am einfachsten sagen worin der Fehler liegt.

  6. #6
    fork 1 und fork 2 funktionieren 100% richtig wenn sie jeweils ein eigenes PP Event haben.

    Aber sobald ich diese Nacheinander in eine PP Stelle wie hier:

    [als "html" code leichter darstellbar]

    <Fork1>Inhalt</Fork1>
    <!--Hinweis oder einfach Trennung zwischen den Forks--!>
    <Fork2>Inhalt</Fork2>

    oder:

    [Fork1]
    Inhalt
    [End Case]
    ----------
    [Fork2]
    Inhalt
    [End Case]

    Ich habe nochmla nachgeschaut: Fork 1 berechnet nur [Energieanzeige=] und Fork2 nur [Schildanzeige=]



    Zum Screenshot:... hmm arg viel ^^°
    und ich will net das geskriptete freigeben weil das ja für mein spiel ist (sowie die grafiken für die anzeige)

    Dennis

  7. #7
    jetz kapier ich gar nichts mehr...

    ich habe eine kopie des ordners (projects->dma) gemacht und in ihm per Maker die Maps gelöscht die ich nicht brauche.
    Dann habe ich mir im Maker nochmal den Skript angeguckt und die Map (also ich hatte ja nur noch 1ne) kopiert und in Variante B geändert.

    Variante A = jeweils ein pp
    Variante B = 1pp für die forks

    ->Test Play-> Plötzlich funktionierts Oo?

    Also wenn du willst oder als Beweis das das kein Fake ist kann ich dir´s schicken...

    Dennis

  8. #8
    Zitat Zitat
    sieht stark nach einer Überschneidung der Events aus.
    Kann es sein, dass du auf den Maps, die du gelöscht hast, PP-Events hattest?
    Oder hast du auch die CE's gelöscht, unter denen sich PP's befanden?
    Kann eine Variablen-, Picture- oder Switchüberschneidung in den Events gegeben haben.
    Das ist ja der Witz:
    Keine Überschneidung da sonst keine Events auf der Map (die map war nur zum testen da ob die anzeigen richtig gehen), keine CE´s da ich diese noch nicht eingerichtet habe.

    Überschneidungen gabs nicht.
    Vorher wurde nur ein falsches Bild angezeigt.
    Energe=12.png statt 93.png (doch war ab und zu wirklich so krass)

    Dennis

  9. #9
    Leute sachen gibts...

    Ich habe die Map mit der Fehlerhaften Version schon gelöscht gehabt.

    Also nochmal die funktionierende (2pp´s in einem) "durchgelesen".

    Da fiel mir ein das ich bei der nicht funktionierenden Version 2x 0.0Sec Wait hatte:

    Fork1
    Wait0.0
    Note-------------
    Fork2
    Wait 0.0

    Und ab und zu kann dann der PC nicht immer das Bild wechseln.

    Verrückt...
    Noch verrückter:
    Es muss nicht bei jedem PC der selbe Fehler kommen (Meine Theorie), da mein PC wenn ich mit meinem Router verbunden bin im Rm2k Spielen dermaßen ruckelt...

    Komisch... ich hab doch´n 2200XP+ mit 512 DDR RAM... Oo?

    Dennis

    PS: Ich schicks gleich mo0O0om

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •