Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Von Weltentdeckern und Aufnahmefähigen

  1. #1

    Von Weltentdeckern und Aufnahmefähigen

    Ein weiterer Tag an dem ich mich wieder intensiv mit Zelda auseinandergesetzt habe neigt sich dem Ende hinzu. Und mit auseinandergesetzt meine ich nicht Spielen bis zum Ende, sondern nachdenken, einfach nur nachdenken. Wie kahm es zu Zelda ? Was dachte ich früher darüber ? Was für Zukunftsvisionen hatte ich und sind einige bis heute schon wahr geworden ?

    bei diesem überlegen hat besonders ein Thema meine Gedanken dominiert. Und dies war die Atmosphäre. Wie oft habe ich sie schon auf mich wirken lassen . Wie oft den Tag und Nachtwechsel genossen.

    Seht diesem Thread als Treffpunkt für Senible Menschen aus aller Welt und gebt preis wie viele Spielstunden ihr damit verbracht habt nicht dem "Storymässigen" Spielablauf zu folgen, sondern einfach nur Musik und Umgebung auf euch wirken zu lassen.

    Damit inbegriffen wäre natürlich das entdecken, erforschen jedes Dorfes, das reden mit jedem Charakter und das lesen jeder an den mauern von Hyrule (Termina etc.) klebenden Anzeige.

    Man kann Zelda vielleicht die Story schlechtreden, aber die Atmosphäre, sprich das Gefühl das dabei rüberkommt keineswegs.

    Und bitte, lasst euren Sentimalitäten freien Lauf.

  2. #2
    Häem, entschuldige: LOL! ^^

    Die Okarina Musik find ich sehr schön und sie wirkt auch irgendwie auf mich, als hätte ich sie schonmal in meinen Träumen gehört. Und überhaupt ist Hyrule ein schönes Reich, mit schönen Wesen.

    Übrigens... hast diesen diesen Thread gleich 2mal.^^

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark~Rei
    Übrigens... hast diesen diesen Thread gleich 2mal.^^
    du hast hier nur geposted um das zu sagen, das ist vollkommen offensichtlich, bist du jetzt stolz ? -.-

    ja durch das Forumdown habe ich dne Thread ausversehen zweimal erstellt, ich wäre froh wenn mann den anderen so schnell wie möglich löschen würde.

    Und das mir hier keiner was in den anderen schreibt. <_<

    so schenken wir diesem nicht erwähnenswerten missgeschick keine beachtung mehr und reden wir übers Thema.

    Danke !!

    hmpf

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    du hast hier nur geposted um das zu sagen, das ist vollkommen offensichtlich, bist du jetzt stolz ? -.-
    PMS

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    PMS
    Er ist männlich.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    Er ist männlich.
    Was das ganze nur noch schlimmer macht.

  7. #7
    Muahaha! Kein Thread von Hylian ohne mich *fg*

    (aus dem männlich/weiblich Gespräch halte ich mich raus, wird sonst nur fies^^).

    Hmmm... erforschen von vielen Winkeln und ähnlichem mache ich eigentlich in so gut wie jedem Spiel, in dem man erkunden kann (nur in TWW wars mir manchmal zu extrem, wenn man auf einmal die ganze Welt besegeln kann, war mir ehrlich zu viel^^°).
    Und ich spreche auch mit vielen Menschen, aber irgendwie lassen die in Zelda meist nur irgendwas unwichtiges ab- Schade eigentlich O_o

    Ansonsten... bin ich wohl nicht sehr sensibel, denn ich stelle mich selten hin um nur der Musik zu lauschen oder die Landschaft zu bewundern, sondern schreite meist zügig durchs Spiel.

    Zitat Zitat
    Man kann Zelda vielleicht die Story schlechtreden, aber die Atmosphäre, sprich das Gefühl das dabei rüberkommt keineswegs.
    Hier lege ich mal einen Einspruch ein^^
    Denn Atmosphäre ist IMO etwas auf persönlicher Ebene, sonst könnten manche Leute nicht sagen, dass TWW keine Atmoshpäre hat, obwohl es für mich z.B. eines der Spiele mit der schönsten Atmoshpäre überhaupt darstellt. Daraus schließe ich, dass man Zelda schon seine Atmoshpäre schlechtreden kann, wenn bei einem selbst keine aufkommt, durch welche Aspekte auch immer.

    BTW. hat Dark-Rei doch etwas zum Thema geschrieben, nämlich das mit der Ocarina... keine Ahnung, was du hast^^°
    OK, das "LOL" war nutzlos

  8. #8

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Ich schalte das Spiel oft nur deswegen an um mal wieder mit Epona in den Sonnenuntergang zu reiten oder die schöne Atmospfähre auf mich wirken zu lassen. Gegen Abend auf die Farm zurück keren und Malon zu lauschen. Am nächsten Tag ab in das Gerudo Tal, eine Stadt besuchen oder An dem See.

    Ich find das einfach nur schön und manschmal brauch ich sowas halt. Wen ich nieder geschlagen bin oder traurig.
    Und in MM Genieße ich es einfach mit dem Tagesablauf. Tagsüber ans Meer zu den Zoras und Abens in die Stadt zurrück. Um das Nachtleben zu geniesen. Und wenn es Regnet in den Häusern ab hängen oder in die Sümpfe.
    Ich brauche lange für ein gutes Spiel wie Zelda.
    Ich erkunde gerne oder lauche einfach der Musik. Und die Sorry zügig durch zu spielen hab ich noch nie gemacht. Ich erkunde leber alles bevor es wirklich im Spielverlauf weiter geht.

    Klingt zwar doof. Aber dafür ist dieses Thema doch da oder?
    Ich mach sowas halt gerne.

    So, das wars. Bye Bye. Grüße an euch alle!

    Geändert von Solacy (04.05.2004 um 17:00 Uhr)

  9. #9
    in zelda ist mir das eigentlich noch nicht passiert. ja, der sound bei der gerudo festung, die atmosphäre, wüste, sonnenuntergang... einfach genial, aber auch nicht so toll dass es mich fangen könnte

    das ist mir nur bei wild arms passiert (zeds theme)

  10. #10
    Bei mir ist das schon passiert.
    Jedesmal wenn ich Ocarina of Time oder Majoras mask wieder mal spiele kann ich einfach nicht aufhoeren... Die atmosphaere und die musik und das Gefuehl wenn man es spielt... Deshalb ist die ganze Zelda reihe so beliebt, nicht wegen der story, nicht wegen der Konsole es ist eigentlich wegen dem Gefuehl wenn man es spielt.
    Und fuer mich ist es auch nicht NUR das Gefuehl, sondern die erinnerungen... Das Spiel habe ich ja mehrmals als kleiner junge mit Lorenz (Hylian)gespielt *weisst du noch?* und wir fanden sprachen danach immer darueber... Ihr hattet sicher auch solche ~Zeiten~ ..

  11. #11
    Ich geb dir vollkommen Recht das Spiel Zelda ob es jetzt Link to a past oder Ocarina of Time ist oder Zelda The Windwaker und ich muss sagen ich bin immer wieder in diesem Bann gezogen.Es ein Spiel wie es mir vorstelle die Stimmung ist einfach supe: Musik harmoniert mit der Umgebung und man könnte eingige Stunden damit nur durch die atemberaubende Umgebung zu fahren und zu sagen: " Boah wie geil " Warum ist das so Super !! Dann kommt der Nervenkitzel dazu die Dungeons und die neue Umgebung zu entdecken einfach fantastisch !! Es ist wie ein Ablauf man geht morgens raus fährt mit dem Schiff weg und kommt Abends wieder und legt sich bei seiner Familie ins Bett und pennt !! ... deshalb gehört es bei mir auf die Liste:

    Spiel des Jahres 2003

  12. #12
    @General_Zwinger

    naja für mich kommt die Atmosphäre halt noch mehr zum Vorschein wenn man sich nicht so stark auf den Storytechnischen Aspekt konzentrieren muss.
    Mann ist freier, und nicht so darauf beharrt zu erfahren wie es denn jetzt weiter geht.

    @ Vash

    du bist so cool, ich sterbe von deiner Coolheit .__.

  13. #13
    Va bei Ocarina of time habe ich die Atmosphäre sehr genossen.
    Hatte mal so ne Zeit, wo ich wochenlang jeden Tag "nichts" gemacht hab, nur in der Gegend rumgeritten, Sonnenauf- und Untergänge beobachtet, Nachtschwärmer geschossen und gegen Bäume gerempelt bin
    Hab das wirklich gebraucht - irgendwie ist die Hylianische Steppe, der Hylia-See, das Zora-Reich und Gerudo-Valley dafür da, dass man sich schön entspannen kann Und OoT ist da IMHO einmalig.
    Als MM rauskam, hab ich mich erst gefreut, weil da die Grafik besser sein sollte wegen dem Extra-Grafikspeicher, aber als ich gesehen hab, dass man unter Zeitdruck ist, ist mir die Freude wieder vergangen.
    Ich hab erst 2x die Gegend um den pic Hibernia gesehen, wie sie grün ist, sonst nur verschneit *g* Dabei mag ich so frühlingshafte Gegenden viel mehr

    Bei TWW ging das mit dem Entspannen auch net so gut, find ich. Man kann einfach net so schön umherstreifen. Mit dem Schiff rumschippern ist irgendwie ganz was anderes wie auf Epona *g*

    Naja, auf jeden Fall ist OoT ein richtiges Vielzweckspiel: eine (meiner Meinung nach) schöne Story mit Nachdenk-Komponente, schöne Rätsel und Dungeons und so eine tolle Atmosphäre, dass man die beiden anderen Sachen schon fast nimmer braucht

  14. #14
    Die meiste Zeit habe ich bei zelda MM mit 'rumstehen und die umgebung auf mich wirken lassen verbracht.
    natürlich hat man da etwas zeitdruck, aber warum gibt es denn die hymne des kronos (1. weiß ich grad nich obs die war oo" 2.is chronos der gott der zeit, nich kronos... ._.") ?
    oft habe ich schnellstmöglich alle gegner aus den tempeln besiegt um das ganze land in ruhe zu durchforsten und auch mal die entlegeneren winkel auszukuntschaften.
    am liebsten bin ich als zora durch die gegend geschwommen...einfach unbeschreiblich!

    in OoT hab ich auch mehr zeit mit der landschaft und den "unwichtigeren" dingen verbracht, als mit der story...wohl auch, weil ich prinzessin zelda nich leiden kann^^°°
    auf epona zu reiten ist wirklich das schönste am spiel, außerdem mag ich kakariko und die gerudo festung sehr gern...

    die ganze stimmung der spiele kann ich aber auch einfach nur mit dem OST "herbeizaubern", da ich die meisten gegenden eh auswendig kenne.
    von der musik allein finde ich unruhige zeiten am schönsten...wahrscheinlich, weil ich unruh bei regen auch immer geliebt habe!

  15. #15
    passierte mir oft bei OOT, dass ich mich einfach in die Steppe, ans Schloss oder an See gestellt hab und die Gegend beobachtet hab... im Gerudotal lass ich die Musik gern aufmich wirken
    fidn cih faszinierend dass es auch andere Speiler gibt, die das spiel anschalten oder wirklcih voran kommen zu wollen *g*

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    naja für mich kommt die Atmosphäre halt noch mehr zum Vorschein wenn man sich nicht so stark auf den Storytechnischen Aspekt konzentrieren muss.
    Mann ist freier, und nicht so darauf beharrt zu erfahren wie es denn jetzt weiter geht.
    ist die spannung der fortschreitenden handlung nicht auch ein atmosphärischer aspekt?

  17. #17
    Also ich denk auch das OoT am entspannensten ist und es war früher und ist heute noch ein Top-Game. Besonders witzig fand ich`s das man mit dem Lied auf der LON-LON Farm, was ich auch schön fand, mit Kühen reden kann. Und wenn ich eigene Kompositionen (Alle meine Endchen) auf der Okarina gespielt habe fan ich dies auch sehr schön!§MUH §MUH

  18. #18
    Ja, das war eines der Dinge, die Zelda für mich unersetzlich gemacht haben: Die Atmo.
    Würden die NPCs sinnvollere Kommentare abgeben, oder einem Nebenquests wie in Port Monee, nur halt mehr, geben, wäre die Atmo für mich perfekt.
    Wie oft habe ich mich in ALTTP ertappt, die große Welt von Hyrule zu durchforsten, die Wälder zu durchstreifen und alle Höhlen noch einmal abzugehen.
    Auch in OoA und OoS gab es IMO sauviel zu entdecken, weshalb ich auch dort etliche Stunden auf meinem boxenden Känguru verbrachte, und die Landschaften durchsprang. Wie ich durch die Zeit reiste und den lustigen Tokey beim Spielen zusah, oder die Zoras besuchte, bzw. die merkwürdigen Subrosa. Das war echt klasse. Wahrscheinlich habe ich die meiste Zeit mit dem Durchforsten von OoA verbracht, mehr als in allen anderen Zelda-Games.
    Aber auch Cocolint hat mich fasziniert. Das allererste Zelda, das ich gespielt habe, mit den ausgeprägten Charakteren und den witzigen Kreaturen fasziniert es mich noch heute. (Naja, der Uhu war ein Arsch^^)
    OoT war auch ein klasse Unterhaltungsgame. Wie gerne entdeckte ich die Geheimnisse der Kokiri, oder der Zora. Oder den lustigen Goronen beim Tanzen zuzuschauen. Aber auch mit Epona über die weite Steppe zu reiten und dabei der untergehenden Sonne entgegenzustreben war ein wahres Vergnügen. Aber wofür hatte man auch noch die zauberhafte Flöte in der Tasche? Na klar, zum spielen. Man stelle sich einfach an den Hylia(n)-See und lausche den Tönen des Instruments. Aber auch ein kleiner Besuch am Fischteich erfüllt mich mit Spaß und einer kalten Dusche bei Jabu-Jabus Quelle bin ich auch nicht abgeneigt. Naja, warum ewig weiterschwärmen? OoT war einfach ein Hammer, der nur noch von OoA oder eben TWW getoppt wurde.
    Und damit komme ich auch schon zu dem häufig kritisierten Cell-Da. Es ist mir scheißegal, was andere sagen, für mich war das Game ein Hammer. Am Anfang konnte ich Stunden in Port-Monee verbringen, da mir die Insel immer wieder neue Aufgaben stellte. Nachts dem Leuchturmstrahl zu folgen, oder tagsüber das bunte Treiben zu beobachten... hach...
    Aber auch Preludien war ein wahrer Augenschmaus. Von der großen Brücke eine Möwe den Felsen herabsegeln zu lassen und das muntere Treiben der fleißigen Preludianer zu verfolgen, dem Mädchen den Topf vom Kopf zu ballern^^ jaja... was soll man dazu sagen.
    So, nun neigt sich mein Schwärmereiwahn aber auch dem Ende. Wenn mir noch Ereignisse einfallen editier ich gegebenenfalls.
    Guten Tag.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cherubim
    ist die spannung der fortschreitenden handlung nicht auch ein atmosphärischer aspekt?
    sicher, ich denke allerdigns dass du dich nicht dümmer stellen solltest als du bist und villeicht erraten könntest auf welchen atmosphärischen Aspekt ich hinaus will.

    nicht die Storyrelevante Atmosphäre, welche sich von der Atmosphäre welche durch Umgebung und Musik hervorgerufen wird um einiges unterscheidet.

    abgesehen davon solltest du dir den ersten Beitrag nochmal durchlesen den habe ich nähmlich nicht umsonst geschrieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •