ich hab grade selber bei meinem pc nachgesehen, und dabei ist mir eine relativ dämliche idee gekommen.

drücke f8 und starte mit LAN unterstützung, schließe dann noch ein cross-over kabel zwischen die pc's und das LAN auf automatisch. da die lans von microsoft standart mäßig auf automatische erkennung eingestellt sind, brauchst du nur den pc mit lan unterstützung starten und das netzwerk vom anderen aus konfigurieren. es ist nicht mal notwendig mit dem notebook ins windows einzusteigen.

so hättest du zugriff auf die notebook HDD und kannst die datei ersetzten.

[JLA]