mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Bewerbungsfotos, wohin und wie? o_O

    Hallo, da ich mich für dieses Jahr bewerben will und alles schon soweit fertig habe, das ich es eigentlich abschicken könnte, fehlt doch etwas. Und zwar das Foto von mir.
    Es ist hier bloß wohin damit?
    Ich habd as Letztens rechtsoben an meinen Tabelarischen lebenslauf, mit eienr Heftklammer, befestigt. Und heute hat mir jemand gesagt, dass das nicht gut sei (und voller Idiotismus hab ich vergessen zu fragen wohin und wie ich das festmachen sollte ).
    Wäre nett wenn ihr mir mal weiter helfen könntet.

  2. #2
    Eigentlich wird das fast überall anders gehandhabt. Allgemein ist nur wichtig, das du deinen Namen und deine Adresse auf die Rückseite deines Fotos schreibst. Manche Personalsachbearbeiter haben es lieber wenn man das Foto mit einer Büroklammer befestigt, einige andere stört das (wenn sie die Bewerbungen zB in Mappen ablegen und die Büroklammer an den Mappen hängenbleibt - ich weiss von was ich rede ) und haben es lieber, wenn das Teil ganz leicht mit einem Prittstift aufgeklebt ist. Allgemein hängt man das Foto aber schon rechts oben an den tabellarischen Lebenslauf, so wie du es vorhattest.
    Kommt auch wieder drauf an als was du dich bewerben möchtest. Ich hatte auch schon Mappen in der Hand, auf der das Foto auf das Deckblatt aufgeklebt war, was gar nicht so schlecht aussah.

    Die klassische Art ist aber afaik rechts oben am Lebenslauf. Hab ich damals auch so beigebracht bekommen
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  3. #3
    Glaubst du wirklich, das es den Arbeitgeber interessiert, ob das Foto jetz an dem Blatt klebt, oder darauf ? Uns wurde beim Praktikum in der Schule immer gesagt, man soll es mit ner Büroklammer an den Lebenslauf befestigen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ncdc
    Glaubst du wirklich, das es den Arbeitgeber interessiert, ob das Foto jetz an dem Blatt klebt, oder darauf ? Uns wurde beim Praktikum in der Schule immer gesagt, man soll es mit ner Büroklammer an den Lebenslauf befestigen.
    Hey, in Fachkreisen ist sowas ne echte Wissenschaft. Ich bin mir sicher allein über das Fotoaufkleben/anhängen wurden schon stapelweise Bücher verfasst

    Alles in allem ist - bei Auszubildenden und Praktikanten - eigentlich nur wichtig das die Bewerbung einigermassen strukturiert und harmonisch rüberkommt. Bei "richtigen" Bewerbungen werden allerdings (zT) auf die abstrusesten Kleinigkeiten wert gelegt
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  5. #5
    Okay, vielen dank
    Ich werde es dann mit einer Büroklammer, rechtsoben an meinen Lebenslauf heften.

  6. #6
    Naja so eine richtige Faustregel gibts meines Erachtens nicht,viele haben halt verschiedene Ansichten,manche sagen das man keine Büroklammer benutzen soll weil die Gefahr besteht das das Bild zerkratzt wird oder so,manche sagen man soll eine benutzen.Man muss das Bild nach meinen Erfahrungen nicht unbedingt oben rechts hinmachen,mein Bruder hats oben links mit der gesamten Bewerbung auf dem Lebenslauf-papier via Helftklammer hingemacht und hatte Erfolg und das bei ner Sparkasse.
    "The fear of blood tends to create fear for the flesh."

  7. #7
    es mit ner büroklammer zu befestigen
    ist überhaupt nicht gut!
    es könnte abfallen und verloren gehen...
    dann war die bewerbung schonmal umsonst...

    ich mach das so, dss ich kein foto auf den lebenslauf klebe, sonder ein extra deckblatt mache (was von vieln unternehmen übrigens erwartet wird!!!) und klebe es in die mitte, über meine persönlichen daten.

    btw:
    @Shinigami
    irgendwie ist das voll egal, ob du deine adresse oder sonstwas
    hinten aufs foto schreibst.
    1. guckt das sowieso NIEMAND nach
    2. steht doch alles im anschreiben und im lebenslauf (und auffem deckblatt)

    Zitat Zitat
    Glaubst du wirklich, das es den Arbeitgeber interessiert, ob das Foto jetz an dem Blatt klebt, oder darauf ?
    JA! tut es
    E-mail: OldZcule86@aol.com
    ICQ: 246955601
    An alle Anfänger...
    Auf www.Parallactic.de.vu gibt es Lernvideos, Tutorials, Scripts und Minigames!
    Werft mal einen Blick drauf^^

  8. #8
    Zitat Zitat
    ich mach das so, dss ich kein foto auf den lebenslauf klebe, sonder ein extra deckblatt mache (was von vieln unternehmen übrigens erwartet wird!!!) und klebe es in die mitte, über meine persönlichen daten.
    Von vielen Unternehmen, aber eben nicht von allen. Als erwachsener Bewerber hättest du damit zB in meiner ehemaligen Firma keine Chance gehabt, weil das unter "verspielt" und "sinnlos" lief. Ausserdem bemängelten einige Damen im Büro, die "Übersicht" würde bei solchen "Mätzchen" verloren gehen
    Ich persönlich fand das ganze schon damals recht interessant, da sich die Bewerbungen doch stark von den andern abhoben ^^

    Zitat Zitat
    @Shinigami
    irgendwie ist das voll egal, ob du deine adresse oder sonstwas
    hinten aufs foto schreibst.
    1. guckt das sowieso NIEMAND nach
    2. steht doch alles im anschreiben und im lebenslauf (und auffem deckblatt)
    *seufz* ist es eben nicht. Wenn du das Bild eben nur mit einer Büroklammer befestigst und das Bild (wie du schon erwähnt hast) irgendwie runterfällt, kann man dank der Anschrift auf der Rückseite das Bild sehr schnell wieder zuordnen, ansonsten wandert es in den Müll und die Bewerbung (ohne Bild) kurzerhand hinterher. Das hat schon seinen Sinn und ich war damals unglaublich dankbar wenn jemand mit krakeliger Handschrift seinen Namen hintendrauf gequetscht hat ^^
    Klebt man das Foto natürlich auf das Deckblatt so wie schon mehrmals erwähnt, ist das natürlich wieder eine andere Sache!

    Aber hey, solange ihr euch "nur" um einen Ausbildungsplatz bewerbt, muss man da IMHO nicht so nen Wind drum machen ^^
    Ausbilder schauen in der Regel mehr auf den Inhalt der Bewerbung als auf das Aussehen. Natürlich gibts hier auch wieder Einschränkungen und Ausnahmen aber ErotoManiac ist doch das beste Beispiel dafür, dass es nicht immer streng nach Regel gehen muss

    Gottseidank hab ich den Job geschmissen, wie würd ich reden wenn ich den Mist länger als 3 Jahre gemacht hätte? *grusel*
    Geändert von Shinigami (27.01.2003 um 22:55 Uhr)
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •