In einem anderen Thread wurde im Laufe der Diskussion dieses Thema angeschnitten.
Da ich mich darüber gerne austauschen würde, aber den anderen Thread nicht "zerschreddern" will, mach ich mal einen neuen Thread auf.
Kennt ihr den Ausdruck "zerschreddern"? Darunter verstehe ich im Laufe eines Threads in eine OT-Diskussion abzudriften und damit das eigentliche Thema in den Hintergrund zu drängen ... Das wird von den "Thread-Erstellern" meist nicht so gern gesehen...
Ich zerschredderre streng genommen gerade meinen eigenen Thread ... im ersten Posting ... rekordverdächtig...![]()
Back to Topic
Das am schlechtesten ins deutsche übersetzte Spiel, dass ich je erlebt habe war Grandia I für die PS1 - Noch viel schlechter als FFVII
Darauf schrieb DocOwer
Ich hab tatsächlich beide Spiele gespielt. In der Tat fand ich die Qualität der deutschen Texte von Suikoden auch nicht sonderlich gut, aber Grandia I fand ich teilweise richtig lächerlich und ärgerlich.Zitat
Lächerlich, weil teilweise sehr stark auffiel, dass die Amerikanische Version einfach eingedeutscht wurde. Im japanischen Original ist an bestimmten Stellen ganz bestimmt von Schnaps und Alkohol die Rede. Für den amerikanischen Markt haben sie die Erwähnung dieser fürchterlichen Drogen rauszensiert und durch "Kaffee" ersetzt. Im deutschen wirkt es aber unfreiwillig komisch, wenn dann plötzlich von "Kaffe-Nachtbars", "dem Onkel mit dem "Kaffe-Problem", "Guck mal eine Kaffe-Flasche", "Was? Du trinkst schon Kaffee?" oder "Von Kaffee wird immer ganz anders" gesprochen wird.
Ärgerlich weil die Übersetzung stellenweise wie "durch den Computer" gejagd wirkte. Ich habe dann überhaupt nicht mehr den Sinn Verstanden, den die aneinandergereihten Worte ergeben sollten.
Bei Suikoden II ist mir das damals nicht so unangenehm aufgefallen (allerdings kenne ich auch das Original nicht und kann nicht beurteilen, ob sie inhaltlich viel verändert haben).
Wenn ich die Wahl habe, spiele ich deutsche Übersetzungen eigentlich lieber als englische Versionen. Die amerikanischen Übersetzungen sind schließlich auch selten brillant und mir ist es dann lieber jedes kleine Detail sofort zu verstehen (bei Xenosage sind mir heute ein paar Dinge Unklar geblieben). Aber Grandia war das erste Spiel, dass ich lieber auf englisch gespielt hätte.
Eine weitere schlechte Übersetzung die mir noch einfällt ist „Shadow Hearts“. Die Dialoge wirken so flapsig und bemüht "jugendlich-cool", dass die ganze ernsthafte Horror-Atmosphäre darunter leidet.
Was kennt ihr noch so?