Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Mittelalterliche Traditionen

  1. #21
    Wenn London Gothic im Mittelalter landet und net in der Gothic, bin ich von Grandy enttäuscht

    und warum solls im Mittelalter landen? Abgesehen davon, dass Grandy sich die Chipsets wohl selbst machen muss weils AFAIK im Moment keine Sets der Zeit gibt, müssten die vielen Geschichten daran nix rütteln

  2. #22
    Nuja, ich dachte nur, weil es eben am besten wäre...eben ein besonderer Stil, und der bevorzugte Stil für den RPGmaker. Natürlich macht Grandy sie selbst, aber ob er soein Projekt auf sich nimmt....

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Christianjunck
    Jediritter spielen soweit ich das bemerkt habe in der "Zukunft" ab, auch wenn es für die Hintergrundsatmusphäre auch nicht passt!
    Star Wars spielt in der Vergangenheit, denn wenn ich mich recht entsinne, beginnt Episode 4 (hach, die guten alten Teile ) in etwa mit den Worten "Vor langer Zeit, in einer weit entfernten Galaxie...". Daran ändert auch die Tatsache, dass SW Science Fiction ist, nichts.

  4. #24
    *Guck*

    LOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOL

    Echt!Das war bestimmt ein Tippfehler! Vor langer Zeit... Lach...

  5. #25
    Ach was, das ist einfach eine miese Übersetzung. Im Englischen fangen Märchen normalerweise mit dem Satz an: "Once upon a time in a land far, far away..." Star Wars beginnt halt mit: "Once upon a time in a galaxy far, far away..." - damit wird das ganze als Märchen deklariert - in der deutschen Übersetzung wird das halt etwas verwässert.

    Wegen "London Gothic": Mittelalter? Da müsste ich ja nochmal komplett von vorne anfangen.
    Außerdem habe ich ja schon irgendwo geschrieben, dass mir dieses Fantasy-Mittelalter-Setting mittlerweile zu ausgelutscht ist. Da würde mir innerhalb kürzester Zeit die Motivation flöten gehen. Mit dem viktorianischen Fantasy-Setting habe ich zwar erheblich mehr Arbeit, aber wenigstens macht es mir Spaß, weiter daran zu feilen.

  6. #26
    Ich hab jetzt extra nochmal die DVD reingehaun. Das ist kein Übersetzungsfehler, Star Wars beginnt tatsächlich mit: "A long time ago, in a galaxy far, far away..."

  7. #27
    Ich auch!*g* Ich denke mal, LG spielt in der Gothik, oder?
    (Nein, ich weiss es spielt inner Grandyzeit.... aber He!)

  8. #28
    Kampfstern Galactica spielt später ungefähr 1940 rum wenn der Stern zur Erde kommt und der eine verrückte Professor in die Vergangenheit reist und trotzdem isses SF

    Nach Perry Rhodan müssten wir übrigens im Moment Krieg gegen den Roboterherrscher von Arkon führen
    Ahja, Atlan, ein Arkonide, müsste vor einigen Jahren, also in der Vergangenheit, aus dem Meer aufgetaucht sein

    und irgendwo müsst Raumschiff Enterprise einen Walfisch an Bord nehmen wenn ich mich net irre (Star Trek is net so mein Ding)



    also sag mir bloß net, Vergangenheit kann kein Science Fiction sein ^^

    da fällt mir ein... sogar Gegenwart kann Science Fiction sein, habts ihr mal Brazil gesehen?

    Moral von der Geschichte: rede net mit SF-Freaks über SF

  9. #29
    Naja, ich hab ja mit Star Trek und Star Wars eigentlich gar nichts am Hut. Mehr so mit UID

    Wenn ihr mich fragt finde ich Star Wars (die Episode 2) total sch****


    Aber was solls....


    Wir können auch ein Schwert duell machen, aber ich denke das erspar ich mir dann doch


    §laser

    Zitat Zitat
    Mittelalter? Da muss ich ja alles noch einmal machen?
    Naja, war so ein gedanke Aber in welcher Zeit spielts denn jetzt? Moderne?

  10. #30
    Das habe ich doch bereits in dem anderen Thrad geschrieben: Es spielt 1899 in London - also zur Regierungszeit Queen Victorias.

    EDIT:
    @Crazy Com: Ich war wohl etwas neben der Kappe, als ich das mit "Once upon a time" geschrieben habe. Trotzdem stimmt mein Beitrag zumindest inhaltlich. Märchen beginnen im Englischen entweder mit "Once upon a time in...", oder "A long long time ago in...".
    Beim Schreiben des Beitrags kam mir irgendwie "Spiel mir das Lied vom Tod" in den Sinn, der ja im Original heißt "Once Upon a Time in the West" - daher der Fehler.

    Geändert von Grandy (22.05.2004 um 08:45 Uhr)

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Christianjunck

    Wenn ihr mich fragt finde ich Star Wars (die Episode 2) total sch****

    Ich kenne auch niemandem über Pokémon-Niveau, der SW-Fan ist und die neuen Episoden als SW bezeichnet
    Expanded Universe (die Bücher) sind SW, aber die neuen Episoden sind ein Scheiss

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •