Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Computer mit Startproblemen!!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Computer mit Startproblemen!!!!

    AAAAAAlso , ich hab ein riesiges Problem .oO(Eins unter vielen -.-)
    Aber diesmal geht garnichts mehr , er will einfach nicht mehr hochfahren , egal was ich tue , zur zeit bin ich mit Knoppix drin .oO(Wenigstens das geht ^^') jedenfalls hatte ich diesen Sasser Wurm auf meiner platte , aber kein virenscan hat den gefunden , noch nichteinmal die , die extra für den Sasserwurm gemacht wurden ....
    Naja um auf mein Problem zurückzukommen ich möchte meinen Pc normal mit Win XP hochfahren kurz bevor er das tut kommt jedoch ein blue screen über ein regestrationschlüssel der fehlt (sorry es geht so schnell weg ich kann nicht alles lesen =/ )
    Auf jedenfall einer aus dem ordner system32/config ......
    dann dachte ich mir , wenn ich mit der boot diskette/cd einfach neu überschreibe , müsste ja alles wieder dasein , naja pech gehabt mittendrin macht er nicht mehr weiter und ich muß neustarten , dann dachte ich mir , naja hab ich pech gehabt geht wohl nurnoch formatieren , leichter gesagt , selbst bevor er anfängt zu formatieren stürzt er ab , ich bin echt verzweifelt ... im abgesicherten modus starten geht auch nicht ..... ich hoffe hier kann mir jemand helfen ...

  2. #2
    Es müssen noch ein paar Fragen geklärt werden:
    - Welches Partitionsformat hat die Platte? NTFS oder FAT?
    - Wie alt ist die Platte?
    - Von welcher Firma ist die Platte?
    - Wie und mit was formatierst du?

    Wenn du noch diese Fragen beantworten könntest, könnte ich dir vielleicht weiterhelfen.

    Für mich hört es sich im Augenblick so an, als ob die Platte den Geist aufgegeben hat. Es könnte aber auch der Boot-Sektor oder der Master Boot Record defekt sein. Denn ich glaube, es hat nichts mit dem Sasser Wurm zu tun, da du die Platte nicht formatieren kannst.

  3. #3
    imho konnte es auch ein boot virus sein.. was aba ziehmlich schlecht is..

    probier mal win neu drüber installieren.. und sonst.. startdiskette oder win98 cd oder so.. ins DOS und einfach nur format C: bzw.. die partition auf der windows installiert is

    mfg ura

  4. #4
    Ich selbst hab ja kaum Kenne von solchen Dingen (Probleme mit Hardware/Probleme mit OS Installation...), aber ich werf mal ne Idee in den Raum.

    Und zwar besteht ja die theoretische Möglichkeit einem geneigten vertrauenswürdigen kompetenten Helfer root-SSHzugang zum Rechner zu geben. Miaka hat ja nu Knoppix und könnte einen SSH-Server einrichten über den ein Helfer selbst am Rechner fummeln könnte ohne den Umweg über das Forum gehen zu müssen.

    Allerdings hätte der Helfer dann im Falle eines root-Zugangs (was er auch brauchen wird) wirklich komplette Kontrolle über das System, eben so viel als würde er selbst davor sitzen.

    Viel kaputtmachen kann man nimmer, da format c: ja ohnehin unumgänglich scheint, allerdings könnten sich noch vertrauliche Daten auf der Festplatte befinden.

    Deswegen Vorsicht @ Miaka wem du ggf. Zugang gibst.

    Wie man den SSH-Server einrichtet, poste ich dann, wenn es nötig ist (und ich herausgefunden hab ob es wirklich so geht wie ich es mir vorstelle).

    BTW: Bevor ichs verlege, schmeiß ichs hier als Notiz rein:
    2) SCP (via SSH)

    Knoppix cd comes with ssh, in order to copy files with scp 1) Setup networking
    2) Open a console and set a password for user knoppix
    $ passwd knoppix
    3) Open a root shell
    # /etc/init.d/ssh start

    Now copy files with scp : on unix : "man scp"

  5. #5
    @Whiz : Alsooo
    zu 1 : Fat
    zu 2 : Uff die platte habe ich schon seit dem ich den Pc habe O.o die müsste nun so zwischen 2 und 3 jahre alt sein
    zu 3 : da hab ich leider keine ahnung mein onkel hatte mir alles gemacht und eingebaut
    zu 4: also ich hab es mit boot diskette und cd vesucht , dann wollte ich windows XP halt neu installieren oder eher gesagt Druma wollte es mir machen aber bevor er die option wählen konnte kam schon ein bluescreen und der pc ist abgestürzt ....

    @Ura : hab ich ja schon versucht =/
    das nächste was ich vielleicht noch probieren könnte ist ein altes ghost image von win 98 drüberzuziehen , aber ich weiß net wie das geht , weil ich ja auf win xp gewechselt habe , kollege meinte ich brauch ne norton boot diskette , die habe ich jetzt auch , aber ich hab kein plan was ich tun soll ...

    @Choc : das wäre eine gute idee O.o
    wegen daten hab ich nicht ganz so ein großes problem , hauptsache es klappt wieder .... naja ansonsten sind noch ein paar downloads und games vom kollegen hierdrauf , aber ich denke nicht das es ihn stören würde wenn die jemand sieht O.o aber ich glaube um mir zuhelfen muß man sich diese datein ja nicht angucken ^^'

  6. #6
    Kommst du in das Win XP Setup?
    Wenn ja, hast du schonmal dort probiert die Festplatte zu formatieren?

    Da es ne FAT Partition ist, könnte man es auch mit dem tool fdisk formatieren. Dieses Tool befindet sich auf der Win 9x und ME Startdiskette. Einfach mit der Diskette starten und dann fdisk eingeben. Ich weiss nicht, ob du das schon probiert hast.

    Schade, dass du nicht weisst, welcher Hersteller es ist, denn viele Hersteller haben bestimmte Tools , um zu prüfen, ob die Platte noch in Ordnung ist.

    Ich weiss nicht, ob Chocwise's Idee gut ist. Sicherlich, ist es ein Versuch wert aber aus Erfahrung weiss ich, dass man auch mit einer vollen Kontrolle nicht immer den Fehler findet. Man sollte schon vor Ort sein, wenn das Problem grösser ist. Da man eben nicht weiss, wie die Hardware im BIOS konfiguriert ist oder ob alles richtig angeschlossen ist.

    Die beste Möglichkeit wäre ein zweit PC:
    Die Platte ausbauen. In den anderen Rechner einbauen und dort formatieren. Da aber nicht jeder einen zweit PC zu hausen hat, fällt meistens diese Idee flach.

  7. #7
    Naja was formatieren angeht habe ich leider keine ahnung , das hat kollege ja für mich versucht =/

    hmm hab irgendwo nur ne Win XP starter diskette , aber ich muß gucken welche O.o kollege hat die nicht richtig beschrieben und ich verleg dauernd alles ^^'

    also von Linux kann ich schonmal auf windows zugreifen , aber muß es noch umändern weil es noch schreibgeschützt ist ....

    nen 2 pc habe ich leider nicht und auch niemanden hier in der umgebung der sich mit pc's auskennt das er mir das fertig machen könnte =/

  8. #8
    Hiho Mia,
    sehe ich das richtig, das dein Rechner während des Reperaturvorganges diesen Fehler verursacht, das dein System stehen- und hängenbleibt?

    Wenn ja, dann versuche doch mal folgende Option.
    Fahre im abgesicherten Modus hoch und sichere deine Daten auf eine andere Partition, sofern du so eine hast.
    Wenn das nicht klappt, dann versuche mit der win98-Startdiskette auf die DOS-Eingabeaufforderung zu kommen, damit du per DOS-Befehl deine Daten auf eine andere Partition verschieben kannst, denn genau wie meine Vorposter glaube auch ich, das eine Formatierung unumgänglich ist.

    Im Grunde sollte es in keinster Weise problematisch sein, wenn eine Platte 3-4 Jahre alt ist , denn ich habe in meiner Firma stellenweise noch weitaus ältere Geräte, die allesamt noch sauber laufen.

    Ich würde dir dann bei der Neuinstallation allerdings zu Windows 2000 raten, da das nach meinem Dafürhalten in Sachen Performance/Grafikspielereien/Stabilität/Reperaturfunktion bisher am Besten abgeschnitten hat.

    Wenn du dich für 2000 entscheidest, dann kann ich dir mit Sicherheit bei der Installation soweit helfen, das du wieder ein Wnidows hast, auf dem du arbeiten kannst


    P.S.: Woher weisst du, das du den Sasser hattest, wenn die Virenprogramme ihn nichtt gefunden haben?

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Daen
    Hiho Mia,
    sehe ich das richtig, das dein Rechner während des Reperaturvorganges diesen Fehler verursacht, das dein System stehen- und hängenbleibt?

    Wenn ja, dann versuche doch mal folgende Option.
    Fahre im abgesicherten Modus hoch und sichere deine Daten auf eine andere Partition, sofern du so eine hast.
    Wenn das nicht klappt, dann versuche mit der win98-Startdiskette auf die DOS-Eingabeaufforderung zu kommen, damit du per DOS-Befehl deine Daten auf eine andere Partition verschieben kannst, denn genau wie meine Vorposter glaube auch ich, das eine Formatierung unumgänglich ist.
    ...
    Warum so umständlich?
    Sie hat Knoppix und ein FAT-Dateisystem. Sie kann die Daten hin und her schieben wie bei Windows auch.
    BTW @ Miaka: Wie man die Datenträger schreibbar macht, steht in der Anleitung die ich mitgeschickt hab.

    Wenn hier jemand den Befehl kennt um von Knoppix aus die Festplatte so zu formatieren das sie anschließend Windowsfähig ist, wäre ihr sicherlich auch geholfen. Ich jedenfalls kenne den/die Befehl/e nicht.

    Weiß von euch jemand da weiter?

  10. #10
    der Befehl "cfdisk" in der root shell, da kann man dann alles auswählen (:

    Leider steck ich nicht in der Materie deines rechners, deswegen kann ich da kein Howto schreiben...

  11. #11
    @Dean : Ich kann ja nochnichtmals mehr im abgesicherten Modus hoch fahren ^^'
    (wäre ich mal lieber bei Win 98 geblieben ^^')

    Woher ich weiß das ich den Sasser habe ? das ist die einzige erklärung , Ich hatte immer wenn ich ins Inet wollte ( das war an dem besagten tag wo alle sie infiziert haben) ne fehlermeldung von LSA Shell oder so ^^' und nachdem die weg war ging ein neues fenster auf wo so zeugs drin stand , vonwegen der Pc wird in ca 1 minute heruntergefahren ( da war noch ein counter der herunter gezählt hat) und da stand was von ner LSASS Datei ^^'
    jedenfalls habe ich etwas rumgegooglet und dann hab ich entdeckt das viele das probem mit sasser genau so beschrieben haben und dann kam auf fast jedem fernsehsender berichte darüber und die haben genau das gezeigt was mir passiert ist und die fenster die sich auch bei mir öffneten , also denke ich mal ist 100 pro sicher das ich diesen wurm hatte wenn nicht wäre es ein zufall das all diese Probleme am tag anfingen als der rumging ^^'

    das problem was ich jetzt habe , weiß ich nicht woher das kommt , aber das war erst ein paar tage später , da bin ich mir nicht sicher ob sasser das angerichtet hat ^^'

  12. #12
    Hmh... ich reflektier mal eben kurz:

    Mia hat ihre Daten auf einer Sicherungspartition gesichert, bekommt ihre Festplatte allerdings weder formatiert noch das System im abgesicherten Modus gebootet. Knoppix hingegen funktioniert ohne Probleme.
    Wenn ihr mich fragt, klingt das für meinen laienhaften Geist nach beschädigten Sektoren.
    Ich hab mich mal etwas umgeschaut und gelesen das man fehlerhafte Sektioren per Knoppix sperren kann.
    Allerdings hab ich absolut keine Ahnung wie man das anstellt und vorallem wie man das anstellt ohne die Sicherungspartition zu killen.

    Gibts hier Leute die Ahnung davon haben?
    Mia kann übrigens MSN,ICQ und AOL-Messenger nutzen, desweiteren steht noch die Möglichkeit eines SSH-Servers im Raum.

  13. #13
    Jetzt muss ich mal als alleiniger Windowskenner und -liebhaber fragen: Wenn die Bootpartition hinüber ist, so das Win nicht starten kann, wie startet dann Knoppix?
    Denn selbst bei einer parallelen Installation werden die Daten ja trotzdem im Bootsektor der ersten primären Festplatte abgelegt, oder?

    Und auch wenn einzelne Sektoren der Festplannte beschädigt sind, so müsste sie doch mit einer CD-gebooteten Installation weiterkommen, denn auch dort wird die Festplatte auf Fehler überprüft.

    Wahrscheinlich wäre es echt das Beste, auf Chocwise' Vorschlag einzugehen, die fehlerhaften Sektoren zu sperren und dann mit Win2k oder Win-XP Cd entweder zu reparieren oder neu aufzusetzen.

  14. #14
    @Daen:

    Knoppix braucht nur RAM und CD-Rom, keine Festplatten, es ist völlig egal wie kaputt die Festplatten sind (;

  15. #15
    Ich weiss nur, wie man in der Wiederherstellungskonsole von Win 2000 bzw. XP nach defekten Sektoren suchen kann.

    chkdsk C: /p /r <- startet eine Überprüfung der Sektoren und sperrt u.a. defekte Sektoren
    bootcfg /default <- setzt die Startkonfiguration auf standard
    fixboot c: <- Schreibt einen neuen Partitionsbootsektor auf der Systempartition
    fixmbr [Gerätename] <- Repariert den MBR (Master Boot Record) des Startdatenträgers.
    map <- zeigt die Gerätenamen hat, die man z.B. für den Befehl fixmbr braucht.

    In die Wiederherstellungskonsole kommt man rein, wenn man das Win 2000 bzw. XP Setup aufruft und dann auf "r" drücken für reparieren und dann noch auf "w" drücken, für wiederherstellungskonsole.

  16. #16
    Wow, man lernt doch nie aus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •