Dipl. User mit summa cum laude
Das ist absolut unmoeglich, zumindest uner einer realistischen betrachtung des laufzeitverhaltens
Die PS ist ebend kein PC, und arbeitet mit einer absolut anderen Hardware und einer komplett anderen Prozessorstruktur. Desweiteren ist sie bei weitem nicht so leistungsfaehig und flexiebel wie ein PC.
Das man PS Spiele auf PC emulieren kann, geht folgendermassen. Der Computer ist so viel schneller als die PS, dass er es sich durch die Rechenzeit erlauben kann, den Prozessor bzw die ganze Hardware der PS virtuell nachzubauen. Dies gelingt aber auch nur, da die PS einen sehr eingeschraenkten befehlssatz und auch nur ganz spezielle hardware hat. Und selbst damit sind moderne Rechner oftmals schon ueberlastet.
Den spiess umzudrehen, und nen PC auf der PS zu emulieren ist allerdings absolut unmoeglich, da die PS zum einen natuerlich nicht die Rechengeschwindigkeit hat, die man braeuchte und zum anderen die Hardware einfach nicht flexiebel genug ist. Auf einer PS laeuft ebend nur ausschliesslich Software, die explizit fuer die PS geschrieben wurde. Es ist ja schon fast ein Ding der Unmoeglichkeit Software auf dem selben PC(!!) von einem Betriebssystem auf ein anderes (z.B. Win<->Linux) zu portieren, weil sich trotz der selben Hardware die Software-Architektur gravieren aendert, so dass an eine Portierung PC->PS ueberhaupt nicht zu denken ist.
Ich gebe mal ein kleines Beispiel ...
Ein Kind in der ersten Klasse lernt gerade mit den Fingern bis 20 zu rechnen. Das ist im Prinzip unsere PS. Ein Raketenwissenschaftler (analog unser PC) kann natuerlich auch so tun, als braeuchte er die Finger um bis 20 zu rechnen, aber er kann natuerlich wesentlich mehr. Sprich der Raketenwissenschaftler koennte zwar (mehr oder weniger glaubhaft) so tun, als waere er in der ersten Klasse, aber das Kind aus der ersten Klasse kann niemals glaubhaft so tun, als waere es ein Raketenwissenschaftler.
Damit denke ich, ist das Thema gegessen. Es geht nicht, und ich erwarte auch nicht, dass es in den naechsten 50 jahren gehen wird.
Gruss Ineluki