Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Netzwerkproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Netzwerkproblem

    Ein Wort vorweg. Ich weiß, dass es schon mal solch einen (ähnlichen) Thread gab, aber da ich damit nicht so viel anfangen konnte (und es schon einige zeit her ist) mach ich einfach mal nen neuen auf.

    Also dann, erstmal einige Daten… Vor einer Woche habe ich mir ein Netzwerk eingerichtet, bestehend aus einem Modem-Router (Microlink, develo), einem Notebook, welches per Netzwerkkabel an den Router angeschlossen ist, sowie zwei PCs, die über dLAN (Microlink, develo, USB)mit dem Modem-Router verbunden sind. Nach einigen Startschwierigkeiten habe ich das ganze dann zum laufen bekommen… jedenfalls halbwegs. Da ich das Netzwerk eingerichtet habe, um mit dem Notebook sowie den beiden PCs gleichzeitig ins Internet zu können, habe ich es natürlich entsprechend eingestellt. Beim Notebook läuft alles ohne Probleme, es ist eine 24 stündige Verbindung zum Internet (AOL) möglich. Bei den beiden PCs läuft das Internet eigentlich auch, jedenfalls den Tag über. Bei einem ist es jeden Tag ab ca. 21-22 Uhr so, dass die Internetverbindung nicht mehr funktioniert, obwohl ich keine Sperrung oder so eingestellt habe. Das merkwürdige ist, dass zu dieser Zeit ICQ noch mehr oder weniger läuft, der ganze Rest mit dem Internet nicht. Beim zweiten PC ist das auch so, aber nur manchmal, nicht jeden Tag. Na ja und da ich mir nicht vorstellen kann, welche Gründe das haben könnte und so auch nichts dagegen unternehmen kann frage ich einfach mal hier, ob sich jemand damit auskennt und mir dabei helfen könnte… Danke schon mal im Voraus und falls noch weitere Informationen benötigt werden fragt einfach nach

  2. #2
    also insgesamt 3 Clienten,

    haste das mit dem Internetzugriff gemacht, wenn immmer alle drauf zugreifen koennen oder immer jeden einzeln?

    haste schon mal versucht, mal ohne das dein Laptop angeschlossen war, mit den anderen PC's zu connecten?

  3. #3
    Hmm....hast du vielleicht einen speziellen fremden Proxydienst dazwischengeschaltet und benutzt nicht die "Gemeinsame Internetverbindungs"möglichkeit von Windows?

  4. #4
    @SpongeBob
    Es funktioniert ja, ob nun 1,2 oder 3 Clienten angeschlossen sind, die Probleme ergeben sich nur um die von mir angesprochene Uhrzeit, unabhängig davon, wieviele Verbindungen aktiv sind.

    @Daen
    Ich benutze keinen fremden Proxy... nur die "Gemeinsame Internetverbindungs"möglichkeit, wenn ich das richtig zuordne. Na ja, auf jeden Fall ist kein fremder Proxy aktiv... und selbst wenn dies so wäre. müsste es dann nicht stänmdig Probleme geben?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •