Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 200

Thema: Musiker unter sich

  1. #81
    @rayniac: irgendwie fänd ich das geil mit den krassen unterschieden ich weiß selbst nicht wieso. und wenns keinem gefallen würde dann würde ich smells like teen sprit einfach wegfallen lassen. Amon Amarth is eh viel fetter zu spielen

  2. #82
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rayniac
    Amon Amarth und Nirvana?
    Sei mir net böse, bin nur interessiert:
    Ist das nicht n etwas krasser Unterschied?

    Wieso? Ich hör auch Linkin PArk und Cannibal Corpse

  3. #83
    Eigentlich hör ich ja auch gar kein Nirvana

  4. #84
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rayniac
    Amon Amarth und Nirvana?
    Sei mir net böse, bin nur interessiert:
    Ist das nicht n etwas krasser Unterschied?
    ICh seh da auch nicht so das Problem.
    Ich höre auch viele Sachen durcheinander.
    SlipKnot, Nightwish, Linkin Park, Cannibal Corpse, Biohazard, Anti Flag...
    also musikalische Bandbreite ist imo ein Vorteil, wenn man in einer Band ist, denn so kann man veschiedene Stile ausprobieren und hat ein dementsprechend großes Angebot

    DJ n

  5. #85
    Also, ich wollt mit meinem Post niemanden anpinkeln, oder schräg von der Seite anrülpsen , ich meine nur, das man in ner Band den und den Stil verfolgt und ausserdem ist das doch ne Gute Idee!
    "Das war Sea of Fire von Nirvana! Jetzt kommt Vader Revelation of Black Moses! Groaaaaaaargh!!!!!"
    Wie gesagt, ich hab nöscht dagegen und hör selber noch andere Sachen außer Metal.
    Seid mir also net bös´ wegen dem Post.
    Ich bin nur ein dummer Metaller. Ich schäme mich (Net ernst nehmen)
    BTW:
    Wenn mer schonma bei stilübergreifender Songauswahl sind: Hört/Spielt einer vom euch Klassik?

  6. #86
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rayniac
    BTW:
    Wenn mer schonma bei stilübergreifender Songauswahl sind: Hört/Spielt einer vom euch Klassik?
    Nein, aber ich persönlich spiele gerne unplugged auf meiner Akkustischen Gitarre. Ist ne Wohlklingende Abwechslung zum Metal Rock einerlei

    Vor allem weil ich auf der Akkustischen gerne mal ruhigere Lieder spiele

  7. #87
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rayniac
    ich meine nur, das man in ner Band den und den Stil verfolgt und ausserdem ist das doch ne Gute Idee!
    "Das war Sea of Fire von Nirvana! Jetzt kommt Vader Revelation of Black Moses! Groaaaaaaargh!!!!!" [/B][/QUOTE]
    OK. Zugegeben, einen Nachteil hat das ganze mit den verschiedenen Stilen schon: man muss immer die Gittaren neu stimmen, wenn man beispielsweise Song A gespielt hat und nun Song B spielen will, der aber ganz andere Saiten braucht Da ist es doch schon günstig, man spielt nur einen Stil oder kauft sich mehrere Gitarren die schon vorgestimmt sind (aber das ist zu teuer xD)

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rayniac
    Seid mir also net bös´ wegen dem Post.
    Dir sei's verziehen

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rayniac
    Wenn mer schonma bei stilübergreifender Songauswahl sind: Hört/Spielt einer vom euch Klassik?
    Ich höre manchmal gern etwas Klassik, aber das nicht sehr oft. Ich finde es entspannend und manchmal fallen mir dabei tolle Ideen für Songs ein
    Manchmal machen wir das auch so, dass wir bei Proben eine Klassik-CD laufen lassen und dann versuchen, etwas passendes dazu zu spielen, bzw versuche ich dazu was zu singen. Bisher hören sich die Ergebnisse aber eher ... "bescheiden" an

    DJ n

  8. #88
    Naja, ich als Gitarren•••••••(Wenn ihr net wisst was das ist, fragt ) hör sehr gern Klassik und hab schon einiges aufm Kasten:
    -Für Elise(Am besten mit VIEEEEEEL Hall spielen)
    -Ala Turca(Der Türkische Marsch)
    -In der Halle des Bergkönigs
    -Pomp & Circumstances(Hab den deutschen Namen vergessen)
    -Toccata
    Im moment üb ich die 24. Capritcie von Paganini.
    Ist sehr gut um die verschiedenen Techniken zu üben und außerdem schockt das die Lehrer, die meinen man könnt nur Metal spielen.

  9. #89
    Hall Of The Mountain King kann ich auch HARRRR :

  10. #90
    Aber bestimmt nicht kopfüber rückwärts auf 360 BPM
    höhöhöhöhöhöhöhöhöhöhö

  11. #91
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Fanfare
    Hall Of The Mountain King kann ich auch HARRRR :
    Zitat Zitat
    Original geschriben von Rayniac
    Aber bestimmt nicht kopfüber rückwärts auf 360 BPM
    höhöhöhöhöhöhöhöhöhöhö
    Wer von euch beiden nun den besseren Spam abgeliefert hat, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass das absolut nicht dem Topic dient...

    @ Topic:
    Ja, Hall of the Mountain King haben wir auch mal eine eigene Version gespielt. Das ist imo die Version, die uns am besten gelungen ist von den Klassik-Sachen, die wir versucht haben. Das liegt wohl auch daran, dass wir bei dem Song nicht die original Musik im Hintergrund haben laufen lassen, sondern dass wir uns die Musik genommen haben und sie (mehr schlecht als Recht ö_ö) auf Gitarre, Bass und Drums umgesetzt haben... nja... das Ergebniss ist wie gesagt eine doch recht eigenwillige Version vn Hotmk

    DJ n

  12. #92
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rayniac
    Wenn mer schonma bei stilübergreifender Songauswahl sind: Hört/Spielt einer vom euch Klassik?
    Ich hör gerne Mozart (v.a. das Requiem, 2. Satz: "Dies irae"... Reini, wenn du die Lyrics dazu irgendwo findest, zieh sie dir rein und sag mir, dass es dich stark an "The Time Of The Oath" erinnert ), noch lieber Bach (v.a. die berühmte Toccata et Fuga)... war in letzter Zeit auf meinem "atonalen" Trip, wo ich mir Ligeti, Webern und Schönberg (Arnold) reingezogen hab... echt krank

    Spielen... naja, ich versuch, bei der Toccata von Bach mit der Toy Dolls-Version mitzuhalten (wer sie nicht kennt, sollt sie mal hören ), spiele aber auch gerne (auf meiner akkustischen) bei den Moody Blues mit (natürlich nur zur CD), da is mein Favorit "Nights in White Satin"... aber den guten Ludwig Van sollt man auch nicht unterschätzen, der hat einige verdammt gute Sachen geschrieben!

  13. #93
    klassik? nöö
    ich höre eher barock (^ b^)

    ich hab mir schon vor längerem mal ein tab von der mondscheinsonate gezogen(jaja klassik ist gut)und musste natürlich sofort kapitulieren.mittlerweile kann ich ja schon besser spielen aber trotzdem noch etwas zu schwer.man kann auf gitarre ohnehin nur den ersten teil spielen.das danach ist einfach zu krank.wer einen link zu nem mp3 etc. hat wo einer die mondschein sonate mit gitarre eingespielt hat der soll sich mal melden.dann bekommt er einen orden von mir(also der ders spielt).
    sonst bach,händel und der master of klavier desaster "franz liszt".
    den sollte sich jeder mal geben.


    edit:ich höre von metal über alternative und punk bis hin zu gothic darkwave weiter über "sopor aeternus" gemischt mit klassik allen ff soundtracks und noch techno und elektro und deep house.
    anything but hip hop,rnb,black music,soul,funk,reggea und chartmusik wie sie alle hassen.zb. kübyblöck und die ganzen fretchen vom superstar.

    Geändert von noRkia (13.06.2004 um 12:41 Uhr)

  14. #94
    Naja, es gibt ein Notenbuch namens "Paganini und Co für E-Gitarre", welches ich mir gekauft habe(Ich weis, ich bin krank...)und da ist auch die Mondscheinsonate drauf.
    Außerdem noch Bach, Beethoven, Mozart, Paganini ,Grieg, Albéniz und good ol´Rimski-Korsakow.
    Der, der das eingespielt hat heist Wieland harms und das alles ist auf der beiliegenden CD enthalten.
    @Renegade: Ja ich hab mirs ma reingezogen und ja, es erinnert mich an Time of the Oath. Ist ja auch klar, da das Lied ja von unserem Yngwie Grapow ist.

  15. #95
    Ein Kumpel von mir hat auch zuerst nur so klassik zeugs auf der Gitarre gespielt (afair vor allem Bach), dafür is er jetzt ein HammerGitarrist und teilweise ham wir schonmal ein bissel mit den klassischen Figuren rumgebastelt.

  16. #96
    Naja, ich bin noch "etwas" vom pervekten Gitarristen entfernt, aber ich spiel die anderen aus meiner alten Schule immer runter. Das sind eh so leute, die eigentlich kein Talent haben.

  17. #97

    Users Awaiting Email Confirmation

    du bist krank, du knödel. wie lange spielst du schon?

  18. #98
    wir haben leider noch keinen namen
    stil: alles mögliche, aber hauptsätzlich heavy metal
    beeinflusst:metallica,manowar,velvet revolver
    ich bin drummer

    wir haben fast noch keine lieder:
    enter sandman
    hardest button to button
    fade to black
    nothing else matters
    shove it
    mehr fällt mir grad nicht ein dürfte aber auch nicht viel mehr sein

  19. #99
    So, unsre HP is wieder online (mit 4 Songs zum Runterladen )

    www.heavyonwire.de

    Reini: Schade, dass du nich ins Helloween-Forum kommst... da diskutiern wir gerade darüber, wessen Form des "Dies irae" genommen wurde...

    In letzter Zeit spiel ich eigentlich nur noch Tonleitern und Pentatoniken rauf und runter... Brauch Inspirationen zum Dran-Arbeiten - immerhin klappen die schnellen Läufe jetz besser....

  20. #100
    Ich spiel auch in einer Band, dort bin ich gitarrist und sänger...
    Hier unsere Seite
    Unsere Band heißt RadioTool.
    Stil: Grunge und mehr
    Beeinflusst wurden wir alle von verschiedenen Bands...

    Mein Equipment:
    Gitarren: Gibson Les Paul (Standart), Fender Telecaster, 2 Akustik Gitarren
    Amp: Hiwatt 100 + 4*12 Laney Box
    Effektgeräte: t.c. electronic SCF, Guyatone Tube Distortion, Boss Ds-2, Peavey MAX 100

    Auf unserer Seite kann man sich auch 2 Songs anhöhren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •