Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 200

Thema: Musiker unter sich

  1. #21
    Hi!
    Ich höre Metal, ein bisschen Death-Metal auch!


    Meine Band:
    Name: Bloody Sun
    Meine Besetzung E-Bass.

    Meine "Bass-Machine!": Musicman Sting-Ray , Nickel Saiten, aktiv Bass.

    Wir spielen von jedem ein bisschen was (Machine Head, Metallica,
    SOAD, wollen auch anfangen Down the Sun u. Slipknot zu spieln.)

    cya

  2. #22
    so!
    bin jetzt offizielles (gründungs-)mitglied der am 17. 5. gegründeten 4-mann/frau-combo "stinky finger".

    position: sänger/rapper/demnächst lead-guitarrist (@dj n: jaja, ich kann auch rappen...)
    stil: mischung aus rap, punkrock und trashmetal. ganz quirlige sache...

    ich habe drei meiner selbst verfassten lyrics hinzugesteuert (musikalische unterlegung in der mache), den rest werden wir demnächst selber versuchen zu schreiben, kann aber noch dauern.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Renegade
    Naja.. jedem das Seine
    Unser ehemaliger Sänger hätte auch am liebsten KoRn, Slipknot etc. gespielt, weil er da nich richtig *singen* muss... aber da sind wir strikt gegen
    Ja... obwohl das auch ziemlich schwer ist, KoRn und SlipKnot richtig rüber zu bringen, vorallem in den richtig harten Parts.
    Die einzigen Songs die wir in der Hinsicht bisher mal getestet haben waren:

    SOAD - Chop Suey!
    KoRn - Falling away from me (eine Idee von mir^^)
    Paint It Black - Canbinal (da kann ich nur rumgröhlen^^)
    SlipKnot - Gently (ist schwerer, als man denkt)
    Metallica - Nothing else matters (das haben wir gleich gelassen xD)
    Metallica - Die die my Darling (schon eher)
    Anti Flag - Die for the Goverment
    NOFX - Anarchy Camp
    Pennywise - God save the USA

    Ja... wir überlegen, ob wir noch weitere KoRn-Songs testen sollten, denn die klappten von der Musik und von den Vocals her am besten... müssen wir halt mal sehen. So Balladen gingen bisher gar nicht an, daran muss ich noch arbeiten xD


    Zitat Zitat
    rythm-guitar könnte ich gar nicht spielen soviel steht fest, aber lead-guitar wäre schon eher was für mich, mal schaun wies sich entwickeln tut...
    OK, das lässt mich jetzt echt nicht los:
    wie kann man bitte Lead-Guitar spielen, aber Rythm-Guitar nicht?? Das musst du mir mal erklären...
    Wenn man Gitarre spielen lernt, lernt man zuerst doch immer nach Akkorden (oder Noten) spielen, ganz normal halt. Das wäre dann die Rythm-Guitar. Die Lead-Guitar ist da eher der Part, der die "schweren" bzw gewichtigen Parts im Song spielt (Solo etc) und das ist eher schwerer, als "nur" die Begleitung zu spielen...
    Na, ich muss das wohl nicht verstehen...

    btw: In meiner Funktion als Sänger wurd ich auch nun offiziell dazu verdonnert, ebenfalls Bass zu lernen (dadurch wollen wir unseren Sound noch wuchtiger machen, indem wir mit 2 Bässen spielen... ich seh den Sinn zwar nicht, aber egal^^ ich lern jetzt Bass^^)

    DJ n

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    OK, das lässt mich jetzt echt nicht los:
    wie kann man bitte Lead-Guitar spielen, aber Rythm-Guitar nicht?? Das musst du mir mal erklären...
    Wenn man Gitarre spielen lernt, lernt man zuerst doch immer nach Akkorden (oder Noten) spielen, ganz normal halt. Das wäre dann die Rythm-Guitar. Die Lead-Guitar ist da eher der Part, der die "schweren" bzw gewichtigen Parts im Song spielt (Solo etc) und das ist eher schwerer, als "nur" die Begleitung zu spielen...
    Na, ich muss das wohl nicht verstehen...
    hehe ist jetzt eh egal. ich habs abgebrochen, durch meine unfähigkeit noten richtig zu lesen/zu interpretieren hat mich mein lehrer hochkant rausgeschmisdsen... nja, weniger arbeit für mich jetzt muss ich nur noch gröhlen, schreien, singen und ab und an watt rappen, das liegt mir eher als gitarre spillen!

  5. #25
    @StealGary:
    du hast innerhalb von 12 stunden deinen music cours abgebrochen?
    was bist du den für ein Komiker???

  6. #26
    Naja..............im mom such ich als Bassist/Songwriter noch Bandanschluss.......wollt ich nur mal verkündet ham...sonst gibts ja net viel zu erzählen, ausser das es schon irgendwie ne Metalband sein sollte, weil ich irgendwie keinene Bock hab, meine Zeit in irgendner Country-kapelle zu verbringen...........

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Azrael_Fish
    @StealGary:
    du hast innerhalb von 12 stunden deinen music cours abgebrochen?
    was bist du den für ein Komiker???
    ei äußerst witziger

    nein nein, das prob war, dass ich anfangs die idee, dass ich selbst watt spiele, ganz gut fand. am anfang war das ja auch okay, aber um es auf den punkt zu bingen: ich sucke hart beim gitarre spielen, und es fällt mir extrem schwer, gleichzeitig die richtigen töne zu singen/gröhlen etc. und dabei noch gitarre zu spielen. das wurde zuviel... hab ich erst später allerdings bemerkt! hoffe das reicht als erklärung. klingt komisch, is' aber so...

  8. #28
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von StealGray
    hehe ist jetzt eh egal. ich habs abgebrochen, durch meine unfähigkeit noten richtig zu lesen/zu interpretieren hat mich mein lehrer hochkant rausgeschmisdsen... nja, weniger arbeit für mich jetzt muss ich nur noch gröhlen, schreien, singen und ab und an watt rappen, das liegt mir eher als gitarre spillen!
    In unserer Band kann als einziger der Drummer Noten lesen (Toll nicht, der einzige der in dem Sinne keine Noten lesen muss )

    Naja und es geht so eigentlich recht, denn wenn man die Songs selber schreibt schreiben wir nicht die Noten auf, sondern z.B. die Bass oder Gitarrentabs. Und zum Covern findet man auch genügend Songs, oder man hört die sachen raus, mit ein bisschen Übung geht das nämlich schon.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    In unserer Band kann als einziger der Drummer Noten lesen (Toll nicht, der einzige der in dem Sinne keine Noten lesen muss )

    Naja und es geht so eigentlich recht, denn wenn man die Songs selber schreibt schreiben wir nicht die Noten auf, sondern z.B. die Bass oder Gitarrentabs. Und zum Covern findet man auch genügend Songs, oder man hört die sachen raus, mit ein bisschen Übung geht das nämlich schon.
    haha, na großartig!
    wir sind eine reine improvisations-band... kein einziger von "stinky finger" kann noten lesen, die gitarrentabs verfassten wir bisher nur nach gefühl (und das waren bisher nur drei stück ) und unser drummer haut auch nur nach gefühl auf dem drum-set trum, aber es hört sich irgendwie trotzdfem gut an...
    WIR SIND REIN MUSIKALISCH GESEHEN TOTAL UNTALENTIERT!!! aber ich WETTE dass bei den ganzen anderen bekannteren bands wie z.b. slipknot oder metallica das mit dem notenlesen nicht viel anders ist als bei uns por ejemplo...

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von StealGray
    haha, na großartig!
    wir sind eine reine improvisations-band...
    O_O
    Das kann schon mal nichts werden... mit "Improvisations-Bands" ist das wie für Arbeiten, für die man nix lernt:
    Es kann nichts draus werden...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von StealGray
    kein einziger von "stinky finger" kann noten lesen, die gitarrentabs verfassten wir bisher nur nach gefühl (und das waren bisher nur drei stück )
    Was wollt ihr dann in einer Band? Das würd mich jetzt mal interessieren... da kannst du auch eine Fußballmannschaft nur aus Typen mit gebrochenen Beinen aufstellen... die hätten imo sogar mehr chancen auf Erfolg
    Wenn man weder Noten lesen kann (das sollte imo nur der Sänger können, denn er muss die Songs ja nach der Melodie singen), noch Gitarrentabs selbst verfassen (wie steht's mit dem Lesen von Tabs?) kann das mit dem Spielen von Songs (werder von eigenen, noch von schon existierenden) ja nichts werden...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von StealGray und unser drummer haut auch nur nach gefühl auf dem drum-set trum, aber es hört sich irgendwie trotzdfem gut an...
    zu lezterem: Glück des Dummen


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von StealGray
    WIR SIND REIN MUSIKALISCH GESEHEN TOTAL UNTALENTIERT!!!
    Herzlichen Glückwunsch. Eine wahre Einsicht. Der erste Schritt zur Besserung ist getan...§ironie

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von StealGray
    aber ich WETTE dass bei den ganzen anderen bekannteren bands wie z.b. slipknot oder metallica das mit dem notenlesen nicht viel anders ist als bei uns por ejemplo...
    OK, OK... jetzt wird's ernst...
    Wenn eine Band ihre Songs selber schreibt, sollte man schon den Verdacht haben, dass die Noten lesen können, oder? Ist zwar eine gewagte Theorie, aber sie könnte möglicherweise wahr sein...

    Zum Topic nochmal:
    In der Band, in der ich bin, können alle Noten lesen, sowohl die Gitaristen als auch der Bassist, der Drummer und ich natürlich.
    Aber das mit dem eigenen Songs schreiben wollen wir erst dann machen, wenn wir uns als Band eingespielt haben und einen eigenen Stil entwickelt haben (dazu gehört auch der zweite Bass). Bis dahin wird muter weiter gecovert^^

    DJ n

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von StealGray
    kein einziger von "stinky finger" kann noten lesen, die gitarrentabs verfassten wir bisher nur nach gefühl (und das waren bisher nur drei stück ) und unser drummer haut auch nur nach gefühl auf dem drum-set trum, aber es hört sich irgendwie trotzdfem gut an...
    WIR SIND REIN MUSIKALISCH GESEHEN TOTAL UNTALENTIERT!!! aber ich WETTE dass bei den ganzen anderen bekannteren bands wie z.b. slipknot oder metallica das mit dem notenlesen nicht viel anders ist als bei uns por ejemplo...
    1. Ich bin ziemlich sicher, dass die Mitglieder von Metallica und Slipknot Noten lesen können...

    2. Wie habt ihr a) jemals einen Song geschrieben, wenn ihr Text, Noten und Rhytmus nicht koordiniert zusammenlegen könnt...
    und b) geschweige richtige Takte gesetzt, um den vocal zu begeleiten?

    shit, da war wohl schon einer schneller als ich...^^

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    O_O
    Das kann schon mal nichts werden... mit "Improvisations-Bands" ist das wie für Arbeiten, für die man nix lernt:
    Es kann nichts draus werden...
    Stimmt schon, aber eine Band die nur stur nach Noten/Tabs spielt, und das tun heute wohl die meisten Nachwuchs-Rockbands, find ich persönlich genauso schlimm. Ein gewisses Maß an Spontanität, Variation und Improvisation sollte nie fehlen. Wie weit man damit gehen kann, das kommt ganz auf die Fähigkeiten der Musiker, und die Harmonie der Band drauf an.

    Der einzige der bei uns keine Noten lesen kann ist der Bassist, vom musikalischen Verständniss hinkt er wohl auch noch sehr weit hinterher, momentan geht sein Einfluss in unsere Musik, von den Texten mal abgesehen, gegen Null.
    Noten lesen ist sicher hilfreich, aber Tabs tuns eigentlich auch, nach Noten singen tun wohl eh die wenigsten, bzw. können die wenigsten. Ohne Notenlesen gehts also theoretisch schon, aber ohne jegliches musikalische Verständniss Lieder schreiben, das geht ab nem gewissen Niveau wohl nichtmehr.


    Zitat Zitat
    @StealGary:
    du hast innerhalb von 12 stunden deinen music cours abgebrochen?
    was bist du den für ein Komiker???
    Naja, ich hab meinen Gitarrenunterricht nach einer Stunde abgebrochen, war so ein komischer Gruppenunterricht, wo der Lehrer vieleicht alle 20 Minuten mal nachgeschaut hat, ob ich denn noch da bin, und mich den Rest der Zeit mit nem schlechten Übungsheft alleine da sitzen liess, anstatt auf Fehler in der Spieltechnik einzugehen. Das war vor gut drei Jahren, glaub ich. Von da an hab ichs mir dann selbst beigebracht, geschadet hats mir nicht, den einzigen Fehler, den ich am Anfang gemacht hab, war dass ich keinen Wechselschlag beherrscht hab, aber das ist mittlerweile auch kein Thema mehr. Musiktheorethische Dinge hab ich mir ebenfalls selbst beigebracht, und heute bin ich soweit, dass ich selber Gitarrenunterricht gebe.
    StealGrey würd ich also empfehlen, sich mal alleine reinzuhängen, wenn er nun schon sein Instrument zuhause hat, mit genügend Engagement und Ehrgeiz wird das kein Problem sein.

    Zitat Zitat
    WIR SIND REIN MUSIKALISCH GESEHEN TOTAL UNTALENTIERT!!!
    Öh...ganz dumm gefragt:
    Warum macht ihr dann ausgerechnet Musik, und nicht irgendwas anderes, was euch mehr liegt ?

  13. #33
    @Timmy: Aber du behauptest nicht, dass du jemals spielen konntest^^

    und zum Notenlesen: klar, man sollte natürlich nicht stur lesen, doch man bringt erst was zu Papier, um es anschließend auswendig zu lernen...


    Zitat Zitat
    Öh...ganz dumm gefragt:
    Warum macht ihr dann ausgerechnet Musik, und nicht irgendwas anderes, was euch mehr liegt ?
    entweder sie denken nicht nach..., oder sind nicht gerade Blitzmerker^^

  14. #34
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Renegade

    @Rayniac: Ich hätt auch gern ne Flying V... naja, erstma reichen mir meine 3 Gitten - der Erfolg und das Geld müssen kommen, bevor ich an weitere Investitionen denken darf Obwohl... n Sender füre Guit. wär scho geil...
    Harhar, was meinstu, wie ich mich gefreut hab, das ich getzt ne V hab? Die nächste wird definitiv ne Jackson RR, und zwar in Rot
    Übrigens:
    Ich hab neue Lieder ins Auge gefasst:
    -Long John Silver(Eigenes Stück Nummer 3)
    -Painkiller(Judas Priest)
    -All Guns Blazing(s.O.)
    -Nightcrawler(s.e.O.)
    -Heavy Metal Breakdown(Grave Digger)

    Ich freu mich schon auf mein erstes Konzert...
    ...irgendwann

    Ahprohpoh
    Hier wird ja viel über Gesang geredet, also werd ich auch ma wat dazu sagen: ICH GEHÖRE ZUR KASTRATEN-FRAKTIOOON!*hüstel*
    Ich orientier mich da so a bissl an Kai Hansen(GammaRay/Ex-Helloween)
    Rob Hallford(Zu Painkiller) und Tim Owens(Iced Earth).

    Geändert von Rayniac (20.05.2004 um 14:39 Uhr)

  15. #35
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    Wenn man weder Noten lesen kann (das sollte imo nur der Sänger können, denn er muss die Songs ja nach der Melodie singen), noch Gitarrentabs selbst verfassen (wie steht's mit dem Lesen von Tabs?) kann das mit dem Spielen von Songs (werder von eigenen, noch von schon existierenden) ja nichts werden...
    Sicher? Bei uns inner Band lesen wir meist auch keine Noten oder Tabs (bis auf unsern zweiten Gitarristen), wir hörn einfach die Akkorde (bzw. Power-Chords) raus, bringen die zu Papier und spielen danach... das reicht voll und ganz - und kommt gut rüber
    Die einzige, die bei uns Noten lesen können sollte, is unsre Keyboarderin... und die kriegt das auch noch hin

    @Rayni: Kastraten-Fraktion? Wunderbar, genau datt brauch mer derzeit! If I could fly bring ich nich gut genuch rüber, weil zu tiefe Stimme, ebenso Buddy Holly von Weezer... mach mer's so, wenn wir jammen: Wir versuchen einfach, datt jut jenuch hinzukriegen middi Stimmen - ich sorg für die tiefe Unterstützung des Gesanges, ums voller klingen zu lassen und du machst leadgekreische

  16. #36
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Renegade
    Sicher? Bei uns inner Band lesen wir meist auch keine Noten oder Tabs (bis auf unsern zweiten Gitarristen), wir hörn einfach die Akkorde (bzw. Power-Chords) raus, bringen die zu Papier und spielen danach... das reicht voll und ganz - und kommt gut rüber
    Die einzige, die bei uns Noten lesen können sollte, is unsre Keyboarderin... und die kriegt das auch noch hin
    Wenn man die Akkorde zu Papier bringen kann, sollte man schon Noten lesen/schreiben können, oder nicht
    OK. Dass die Keyboarderin Noten lesen kann, ist klar... wär schlecht, wenn nicht, gell?

    Aber was anderes:
    Hat jemand von euch schon ein Demotape aufgenommen (eigene Songs/cover)?
    Wir stehen halt noch in der Gewöhnungsphase (weil ich neu dazu gekommen bin, da der alte Sänger gegangen ist) und müssen uns halt aufeinander einstimmen, aber irgendwann wollten wir schon ein Demo-Tape aufnehmen. Ich wollte nur mal nach euren Erfahrungen fragen, was man bei der Aufnahme beachten sollte und wie man aufnehmen sollte (die anderen in der Band haben zwar schon ein Tape aufgenommen, und die Quali ist echt schlecht )

    DJ n

  17. #37
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Renegade
    Sicher? Bei uns inner Band lesen wir meist auch keine Noten oder Tabs (bis auf unsern zweiten Gitarristen), wir hörn einfach die Akkorde (bzw. Power-Chords) raus, bringen die zu Papier und spielen danach... das reicht voll und ganz - und kommt gut rüber
    Die einzige, die bei uns Noten lesen können sollte, is unsre Keyboarderin... und die kriegt das auch noch hin

    @Rayni: Kastraten-Fraktion? Wunderbar, genau datt brauch mer derzeit! If I could fly bring ich nich gut genuch rüber, weil zu tiefe Stimme, ebenso Buddy Holly von Weezer... mach mer's so, wenn wir jammen: Wir versuchen einfach, datt jut jenuch hinzukriegen middi Stimmen - ich sorg für die tiefe Unterstützung des Gesanges, ums voller klingen zu lassen und du machst leadgekreische
    Jau, Renie!
    IF I COUUUUULD FLYYYYYYY!
    BTW: Mein Gitarrist sitzt grad neben mir!
    Mir ham den janzen Nachmittag gejämmt.
    Er hört so Maiden, Priest und so.
    Und wir beide finden "unsere" Schulband soooooo "hammer".
    Besonders den Gesang
    Die macht das so mit Gefühl, wie ein Elch bei der Paarung
    CU!

  18. #38
    @ dj n & azrael:

    wow, da haben sich zwei gefunden... danke dass ihr "sf" schlechter macht als sie wirklich sind. wir nehmen das nämlich nicht so todernst wie einige andere. wir machen es nach gefühl. musik ensteht bei uns nicht auf dem papier sondern in den köpfen. ihr mit eurem blöden gelaber, was ihr euch imo getrost sonst wohin schieben könnt: "ohne notenlesen geht das nicht.. nä nä nä..." und ob es geht! wir arbeiten noch dran (erst vor kurzem gegründet). wir versuchen uns sowieso da erstmal reinzufummeln, bevor wir richtig loslegen.

    p.s.: habe gerade wieder mein altes musikheft aus der 8. klasse ausgepackt und gehe demnächst nochmal die grundlagen durch habe auch den rest dazu ermutigt.

    p.p.s.: zum obigen siehe das hier...

    Original geschrieben von Renegade
    Zitat Zitat
    Sicher? Bei uns inner Band lesen wir meist auch keine Noten oder Tabs (bis auf unsern zweiten Gitarristen), wir hörn einfach die Akkorde (bzw. Power-Chords) raus, bringen die zu Papier und spielen danach... das reicht voll und ganz - und kommt gut rüber


    [no comment, weil schon gesagt]

  19. #39
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    Aber was anderes:
    Hat jemand von euch schon ein Demotape aufgenommen (eigene Songs/cover)?
    Wir stehen halt noch in der Gewöhnungsphase (weil ich neu dazu gekommen bin, da der alte Sänger gegangen ist) und müssen uns halt aufeinander einstimmen, aber irgendwann wollten wir schon ein Demo-Tape aufnehmen. Ich wollte nur mal nach euren Erfahrungen fragen, was man bei der Aufnahme beachten sollte und wie man aufnehmen sollte (die anderen in der Band haben zwar schon ein Tape aufgenommen, und die Quali ist echt schlecht )
    Vor dem Problem stehen wir auch, wir haben das nötige Equipment um alles abzunehmen. Derzeit nehmen wir alle Amps, die Drumms und den Gesang mit 2 Mikros ab. Das ganze wird dann von einem Mischpult geregelt und kommt in eine Analaoge MC Anlage
    Und egal wie sehr wir versuchen unser Equipment auf eine möglich gute Aufnahmequalität einzustellen, es klingt trozdem bescheiden, so dass wir wenn überhaupt, nur Live wirklich auftrumpfen können

    Obwohl uns leider noch immer eine passende Gesangsanlage fehlt, und der Rest der Band somit unseren Gesang vollkommen übertönt.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    @ dj n & azrael:

    wow, da haben sich zwei gefunden... danke dass ihr "sf" schlechter macht als sie wirklich sind. wir nehmen das nämlich nicht so todernst wie einige andere. wir machen es nach gefühl. musik ensteht bei uns nicht auf dem papier sondern in den köpfen. ihr mit eurem blöden gelaber, was ihr euch imo getrost sonst wohin schieben könnt: "ohne notenlesen geht das nicht.. nä nä nä..." und ob es geht! wir arbeiten noch dran (erst vor kurzem gegründet). wir versuchen uns sowieso da erstmal reinzufummeln, bevor wir richtig loslegen.
    OMG ihr habt die andere Band noch nie gehört und kriegt euch schon in die Wolle blos weil Band A keine Noten lesen kann aber Band B schon
    Wenns euch bei eurer Musik nur darum geht wer technisch am saubersten spielt und wer das meiste von Musik versteht, dann macht ihr etwas total falsch
    Klar, ohne Noten, und ohne Musikalisches Verständniss geht es nicht, aber man kann es, wie bei allen im Leben, auch wieder übertreiben

  20. #40
    @Latency: Ich würde nie eine Band nieder machen, die ich nicht kenne, aber hier spreche ich aus persönlicher Erfahrung...
    (nenn es Menschenkentnis^^)



    Zitat Zitat
    wir arbeiten noch dran (erst vor kurzem gegründet). wir versuchen uns sowieso da erstmal reinzufummeln, bevor wir richtig loslegen.
    ähm? ich dachte ihr hättet es aufgegeben^^
    ich mein das gelesen zu haben

    @topic: klar entsteht ein Song erst im kopf, und man spielt ihn auch vor sich hin, aber man muss ihn doch auch aufschreiben, um ihn spielen zu können, oder?
    jedenfalls erleichtert das die Sache ungemein

    Geändert von Azrael_Fish (22.05.2004 um 05:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •