Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 84

Thema: Troja

  1. #61
    Ich hab ein Jahr drauf gewartet das dieser Film in die Kino`s kommt und hatte mich tierisch drauf gefreut ihn zu sehen.
    Der Film ist gut gemacht,aber ansonsten...Für einen Film dieser Länge passiert recht wenig, aber dafür recht schnell.So wie´s dargestellt ist meint man glatt der Krieg hätte nicht mehr als ein paar Tage gedauert.
    Ich hatte mir da mehr erhofft.

    Achilles hab ich nie gemocht deswegen war`s mir auch egal das der von Brad Pitt gespielt wird (den find ich sowieso ziemlich bääääh).
    Aber Troja ist nicht Troja ohne Kassandra.Zumindest nicht für mich.
    Und Paris...Orlando Bloom gefällt mir besser wenn er nicht spricht.

  2. #62
    Auserdem soll so viel Libe drin sein stimmt das einige meiner freunde saen ja andere nein ich bin völlig

  3. #63
    Hi Leute!
    Also ich würd mega gern mal in den Film rein, hatte aber noch keine Ziet aber was ich bisher im TV gesehn hab gefällt mir verdamt gut!

    Also wer den Film schon gesehen hat kann mir ja mal was davon erzählen!

    Ich freu mich jede Antwort! BYE! BYE!
    schreibt mir! :nick:

  4. #64
    So, ich war gestern mal.
    Ich muss sagen, der Film hat mich kaum an einer Stelle mitgerissen. Klar, das schafft selten ein Film bei mir, aber hier hatte ich mich auch über den nicht korrekten geschichtlichen Verlauf (wie bekannt ist) geärgert:

    - Warum wurde Helena entführt? Nur weil Paris sich plötzlich unsterblich in sie verliebt hatte? Wo ist die Szene mit Aphrodite, Athene und Hena, wo Paris sagen soll, wer die schönste der drei ist und schließlich Aphrodite gewinnt, weil sie ihn Helena verspricht? O_o

    - Wer ist die alte Frau, die Achilles Mutter genannt hat? ( War nicht auch die Rede von einer Göttin? (Sie erwähnen nicht, das Aphrodite seien Mutter ist und warum hat man sie so alt dargestellt, obwohl sie doch die Göttin der Schönheit ist? O_o.)

    - Wo war eigentlich die Tatsache, das der Krieg 10 Jahre und nicht nur Tage gedauert hat? O_o

    - Warum hat Achilles eine Rüstung, wenn seien Haut doch fast "unzerstörbar" ist? Nur an der Ferse hat er ja einen Schwachpunkt, weil er beim eintauchen in eine Flüssigkeit ja irgendwo festgehalten werden musste.

    - Warum lebte Achilles noch, als sie mit dem Pferd nach Troja kamen? Er war doch schon vorher tot. O_o

    - Waren es nicht auch nur die paar Leute um Bauch des Pferdes, die ganz Troja eingenommen hatten?. (muss ich noch mal lesen)

    -und wenn man die Geschichte nicht so kennt, könnte man denken: "Warum hat Paris der Idiot diesen Achilles in die Ferse geschossen? Kann der Kerl nicht zielen? Er hätte doch nur in sein Herz treffen müssen."


    Naja, es gibt noch mehr Mängel, aber es stand ja auch nur "inspiriert von..." . So kann man diese Verschandlung auch nennen.
    Ich werd mir erstmal das Buch dazu wieder reinziehen, nicht das ich bei meinen Ausführungen etwas falsches geschrieben habe.


    Allerdings gefiel mir Sean Bean als Odysseus recht gut und ich musste jedes Mal schmunzeln, wenn ich ihn gesehen habe. Er hat so eine Sympatierolle und wenn ich dann an die Rolle des Boromirs aus LotR denke...

  5. #65

    Pik Gast
    Ich war gestern. Ich wollte mir den Film schon ansehen, als ich das erste Mal davon gehört hab und dementsprechend war ich auch gespannt. Nunja, es war "nett". Mehr aber wirklich nicht. Der ganze Film war viel zu sehr auf Achilles ausgelegt und von Odysseus hat man fast nichts gesehen. Naja, die Schlachtszenen waren auch nichts besonderes. Die Geschichte wurde auch teilweise zermurkst. Eine Handlung war kaum vorhanden.
    Ich hatte mir eine Woche zuvor spontan Van Helsing angesehen und diesen Film fand ich um einiges besser als Troja.
    Alles in allem ein netter Sonntagabendfilm, der vielleicht einmal wiederholt wird und dann wandert das Ding in's Archiv.

  6. #66
    Also, heute war ich mit der schule drin...
    Was gibt es zu sagen:
    Der Film ist in meinen Augen voll auf Achilles und auf Hektor ausgelegt ( der Höhepunkt des Films ist ja der Kampf der beiden).
    Der ganze Rest kommt zu kurz, und das Ende ist eigentlich viel zu kurz, nachdem so lange darauf hingearbeitet wurde.
    Nach dem Kampf achilles vs. Hector passiert nicht mehr so viel, und das Ende wirkte bei mir sehr stark aufgesetzt, hauptsache es ist schnell zu Ende. Der letzte Kampf kommt zu kurz.

  7. #67
    ich habe mir troja gestern angeguckt und er hat mich irgendwie enttäuscht. actionreich war er sicherlich..
    aber mit dem buch hatte er nicht gerade viel zu tun... das hat mich schon sehr gestoert.
    brad pitt spielte ein ganz gute rolle

  8. #68
    Hachja, der Film war ganz gut. Witzig fande ich den Schluß: Orlando Bloom ist anscheinend von seiner HdR-Rolle nicht hinweg gekommen, mit dem Bogen kann ers immer noch am Besten

    Ansonsten haben mir die Schauspieler gut gefallen, Brad Pitt hatte ich ordentlich unterschätzt. Aber wer ihm diese Synchronstimme verpasst hat, gehört bestraft.

    Die Kampfszenen haben mir ebenfalls zugesagt, doch für mich kann der Film zB nicht gegen Gladiator mithalten..

  9. #69
    Ich ha ihn noch nicht gesehen, hab nur gehört, dass die weiblichen Besucher nur gesabbert haben während der Vorstellung...lustige Vorstelluing
    "BRRAAD PITT AAAAH"

  10. #70
    ich fand den film nicht besonders. brad pitt spielt zwar wieder einmal fantastisch, aber alles andere war irgendwie blah (neues trendwort, wie^^). in der werbung wird zwar viel mit "liebe" geworben, aber ich habe davon nicht besonders viel mitbekommen.

    ist mir auch irgendwie so vorgekommen als wurde der ganze film nur wegen brad gemacht und speziell auf ihn zugeschnitten. nagut er hat ja auch selbst kohle in den film gesteckt, und als absoluter top heissbegehrter hollywoody hätte er sich auch nicht mit weniger screentime abgefunden^^ (schätze ich mal )

    was habt ihr gegen die synchronstimme von nicolas cage? passt doch super.

    mfg - irvine

    Geändert von Irvine (06.06.2004 um 13:46 Uhr)

  11. #71
    Fand den Film sehr gut. Ging ohne große Erwartungen hinein, schaute ihn mit Vergnügen an und hinterher sah ich, dass ich gut unterhalten wurde. Mehr muss ein Kinofilm für mich nicht bringen.

  12. #72
    Ich fand den Film nicht so anregend
    Ich hatte eigentlich mehr erwartet da Brad Pitt ein ziemlich guter SChauspieler ist
    Wenn dich der Krieg um Troja interressiert lies doch die
    Klassischen Sagen (Ist um längen besser)

  13. #73
    Als ich Erfahren hatte, dass es ein Film über Troja gibt hab
    ich mich riesig gefreut. Nur schon die Aufstellung der Schauspieler
    versprach was gutes zu werden.

    Bin dann mal rein und... *gähn*
    Die Schlachtsszenen waren noch OK, der Soundtrack hatte sowenig
    pfiff, dass ich mich nicht mal erinnern kann welchen gehört zu haben.
    Aber was mir totalen Haarausfall bescherte waren diese totalen
    emotionslosen Ansprachen. Selbst ein feuchtweiches Brot mit Lungenentzündung
    hätte mich mehr animiert auf ne Stadt wie Troja los zu stürmen als dieses (unter anderem)
    "Immortality! It is yours!" gesülze.

    Zurück bleibt ein bitterer Geschmack im Mund und ein leerer Geldbeutel.
    Schade.

  14. #74
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pisces
    Als ich Erfahren hatte, dass es ein Film über Troja gibt hab ich mich riesig gefreut.
    Ich hatte mich auch sehr auf den Film gefreut.Und dann hab ich ihn gesehen.
    Danach hab mich ernst haft gefragt warum ich diesen Film überhaupt sehen wollte.Der fällt bei mit in die Kategorie "einmal und nie wieder".

  15. #75
    war gestern und habe schon gehört, dass man da sehr zwiespältig drüber denken und nun denke ich, naja okay, aber mehr auch nicht. kein film, der einen vom hocker reißt. das er nun einmal nicht 100% detailgetreu sein kann, ist logisch, doch außer schönen bildern war die handlung nicht wirklich atemberaubend. und ich musst bei orlando bloom immer daran denken, wenn er etwas sagte, dass er es wie legolas in hdr 2 zu aragorn sagt.....und pitt....naja nicht die original-synchro-stimme und zum glück hatte ich nicht von allen seiten so ein gelechz....
    insgesamt ein enttäuschend, aber okay.

  16. #76
    Ich war gleich in der ersten Woche in Troja gewesen
    Und ich muss sagen, daß ich hohe Erwartungen an diesem Film hatte und für gewöhnlich werde ich maßlos enttäuscht.
    Aber "Troja" übertraf meine kühnsten Hoffnungen!

    Ich hatte einen Kriegsfilm und Gemetzel-Spektakel erwartet - viele große Schlachten mit 1000en animierten Soldaten etc.
    Aber es war völlig anders!
    Natürlich gab es auch diese Schlachten, aber der Fokus lag vor allem auf Achilles und die Einzelkämpfe.
    Das war kein Film über Troja, sondern eher eine Charakterstudie von Achilles, was den Film unheimlich cool (Das meine ich im Sinne von "sweet" )und philosophisch machte.
    Denn Achilles war kein von selbstzweifelzerfressener durch und durch guter Held,
    er kämpfte nicht für das Gute,
    nicht für die Liebe,
    nicht aus Rache.

    nein. Er kämpfte einzig und allein des Ruhmes willen! !!!
    Er wollte nur ruhmreich, bekannt, unsterblich werden - und so einen ehrlichen und authentischen Helden hatte ich bisher noch nie erlebt.
    Er war kein langweiliger Superman und auch kein in der Kindheit geschundener Batman.
    Er war ein arroganter Kotzbrocken, dem eigentlich egal war, wofür er kämpfte oder für wen.
    Er war kein Idealist - er war Egoist!


    Und er war kein Idiot, denn ihm war sein Wahnsinn durchaus bewusst, was man zwischen den Zeilen herauslesen konnte.
    Und trotz seines Egoismus hatte er einen Gerechtigkeitssinn und ließ sich nicht für die Machtspielchen der Herrscher instrumentalisieren.
    Vielmehr benutzt er die Schlachten als Bühne um seine narzistische Ader nachzugehen, sich der Welt zu präsentieren und sich feiern zu lassen.

    Für mich war Achilles der coolste Charakter, denn ich in den letzten Jahren gesehen habe!


    Als ich Chocwise von dem Film erzählte, meinte er, daß mir Achilles deshalb so gut gefallen hätte, weil wir uns so sehr ähneln würden.
    Ich weiß - eigentlich wollte er mir damit eine Beleidigung am Kopf schmeissen und sich lustig machen, aber ich fühlte mich sehr geschmeichelt...


    Ich kann aber auch die Enttäuschung der Gemetzel und Splatter-Fans verstehen, denn dieser Film war einfach für ein anspruchvolleres Publikum gedacht - auch wenn es einen anderen Eindruck in der Werbung machte.
    Wenn man sich aber nicht von Anfang an auf die pilosophische Ebene des Films einlässt und auf die Blutspritzer wartet, dann ist es durchaus nicht verwunderlich,wenn man enttäuscht ist.

    Das gleiche gilt für die Fans von Mythologien und Fabelwesen, denn sie kamen eindeutig zu kurz, weil der Film ganz ohne Götter und Fabelwesen auskam.
    Der Film war eher bemüht einen rationellen realen Troja-Krieg zu zeigen.
    So war Achilles' Mutter keine Meeresgöttin - man deutete aber ihre Wasserverbundenheit mit dem Gespräch mit Achilles an, wo sie im Wasser stand und nach Muscheln für Achielles Ausschau hielt.
    Auch der Versuch Achilles' Tod und die Legendenbildung um seine Ferse rational zu erklären, fand ich gelungen:
    Achilles wird von vielen Pfeilen getroffen - die er aber sich alle rauszieht...mit Ausnahme des Pfeils an der Ferse.
    Und als die Soldaten den Toten Achilles finden, sehen sie nur wie ein Pfeil in seine Ferse steckt.

    Und Historienfans mögen bitte den Drehbuch-Autoren verzeihen, daß sie den Film Amierka-tauglich gemacht haben, in dem sie aus Patroklos, der ja Achilles' (Bi-)Freund (Ja, die Griechen trieben es doll...*) war, einen Cousin gemacht haben.

    *
    *g* Ich muss immer noch an dem Augenblick denken, als ich meiner kleinen Schwester dies erklärte. Sie konnte es einfach nicht glauben, als ich ihr sagte, daß Bisexualität bei den Griechen "in" war...

  17. #77
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil

    Und Historienfans mögen bitte den Drehbuch-Autoren verzeihen, daß sie den Film Amierka-tauglich gemacht haben, in dem sie aus Patroklos, der ja Achilles' (Bi-)Freund (Ja, die Griechen trieben es doll...*) war, einen Cousin gemacht haben.

    *
    *g* Ich muss immer noch an dem Augenblick denken, als ich meiner kleinen Schwester dies erklärte. Sie konnte es einfach nicht glauben, als ich ihr sagte, daß Bisexualität bei den Griechen "in" war...
    Zuerst einmal: Troy in fifteen Minutes

    Dann:


    Den Patroklos-Ava mit dem Sinnreichen Text "He's my Cousin, my Cousin so totaly my Cousin." habe ich leider nicht gespeichert. Die Historiker haben Hollywood verziehen, nachdem sie feststellten, das Hektors Ausrüstung sich zu fast 100% an ein reales Vorbild hält. Ganz im Gegensatz zu Achilles "Bitte, bitte, zielt auf mein Gesicht!"-Helm.

  18. #78
    inzwischen habe auch ich meine 1300 yen fuer diesen film ausgegeben - und obwohl dies schon fast 2 wochen her ist, ist der film mir noch immer in erinnerung geblieben - immerhin!

    als ich letztes jahr von diesem filmprojekt hoerte, freute ich mich sehr, da ich homers epos einfach mag (ueberhaupt finde ich die sagen der antike sehr interessant, da es unglaublich ist, wieviel pech die charaktere teilweise haben).
    natuerlich war mir klar, dass man sich nicht allzu sehr an die vorlage halten wuerde - fuer goetter war einfach kein platz. auch die veraenderung des ein oder anderen todes kann ich nachvollziehen - schliesslich soll der film die massen unterhalten - da ist es unmoeglich, die ganzen handlungsstraenge mit einzubauen (auch wenn sie es mit aeneas versucht haben...).

    und obgleich mir all dies bewusst war, hatte ich das gefuehl, dass dieser film unvollstaendig war - es fehlte einfach das gewisse etwas. vielleicht lag es an dem schrecklichen soundtrack, der die dramatischen szenen eher komisch erscheinen liess (ja, ich musste lachen, als die pompoese musik wieder einsetzte...es war einfach zu viel).

    vielleicht lag es auch an einigen der schauspieler, die mich nicht wirklich ueberzeugen konnten (ich fand brad pitt in ordnung, aber nicht ueberragend. orlando bloom als paris war nur zu dekozwecken geeignet und die schoene helena - immerhin die schoenste frau der welt - sieht auf pressefotos besser aus als im film...abgesehen davon fehlte irgendwie die atmosphaere.) - aber wie haetten sie das auch tun koennen, wo doch alles auf achilles - nein, eher auf brad pitt! - fixiert war. musste man ihn den so sehr in den mittelpunkt stellen, nur weil er nunmal brad pitt ist? dies erschien mir einwenig nervig!
    ueber die darstellung von menelaos und agamemnon will ich mich gar nicht erst aeussern - natuerlich musste man sofort sehen, wer die boesen sind!

    welch ein glueck, dass der film auf so einer tollen sage basiert - da konnte schonmal nicht alles schiefgehen. ausserdem waren da ja auch noch hector, welcher meiner meinung nach sehr, sehr gut dargestellt worden ist, und dessen vater priam - es ist nicht einfach, in einem batik-nachthemd wuerde auszustrahlen! diese rollen fand ich beeindruckend.

    nun, insgesamt fand ich den film wirklich nicht schlecht - mit etwas weniger brad pitt haette man mehr daraus machen koennen, aber diese chance wurde vertan. ich werde mir den film sicherlich nochmal ansehen (nicht gerade fuer 1300 yen, aber...), da er doch recht unterhaltsam war. an die vorlage kommt er aber natuerlich ueberhaupt nicht heran!

    ach ja, ist denn niemandem dieses schreckliche baby aufgefallen?! astyanax war ja so riesig, dass ich mal wieder lachen musste...nur mal so am rande.

  19. #79
    Super Film, wobei ich fande das die Einzelschlachten (Brad Pitt) besonders gut gemacht wurden! Auch das mit dem Trojanischen Pferd war gut gemacht!

    Ist zwar kein Film, wo man sagen kann das es ein Jahrhundertfilm is (wie z.b. HDR), aber für einen netten Kinoabend mit Action,Spannung usw. alle mal gelungen!

    Und Orlando Bloom auch wiedermal mit Pfeil und Bogen! 8)

    Empfehlenswert!

  20. #80
    Es wird wieder einmal Zeit da Super - Hyli einen sehr guten Film vor den hohen erwartungen der gesellschaft rettet -_^

    Troy ist einer der Unterbewertesten Filme aller zeiten, welcher durchaus sehr viel mehr verdient hat.
    Ich meine es war von vornerein klar das Brad Pitt und somit Achilles in den Mittelpunkt gedrängt wird, und ich denke das mann darüber durchaus mit einem Schmunzeln hinwegschauen kann und sich somit der tatsache widmet das dieser Film sehr viele Reize hat.

    Mir gefiehl beispielsweise die tatsache dass man am anfang einen kleinen überblick über einige charaktere und deren Geschichte bekommt, danach Ziehen alle in den Kampf und der rest des Films findet auf einem riesigen schlachtfeld statt.
    keine ahnung warum, aber irgentwie fand ich das innovativ und mir hat die Idee gefallen.

    auf der einen seite die riesige Statt Troja, mit ihren Häusern und Gärten, auf der anderen das Lager der Griechen. Ausserdem gab es auf beiden seiten nichts was irgentwie böse war, sprich auf beiden seiten waren syphatie nvertreten.

    Der Soundtrack kein Bombastfeuerwerk - von Horner hätte ich mehr erwartet - dennoch ein sehr passender Score.

    tjo, was bleibt noch ? achja, auf dieHistorische genauigkeit habe ich bei diesem Film keinen Wert gelegt, da sie weder vertreten noch beabsichtigt war.

    ein Super Film imo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •