-
[Eure Daenigkeit]
Joa Enkidu, in Sachen Schlachten kann ich mir vorstellen, was du meinst - du sprichst sicherlich auch die nicht kaum vorhandene Abwechslung der Truppentypen und deren Angriffsweise an, nicht wahr?
Ich denke, das dieser eindruck tatsächlich entsteht, wenn man Massenschlachen gewohnt ist, wo wie z.B. im Herrn der Ringe alle fünf Minuten ein neuer Truppentyp eingeführt wird (Infanterie, Rohan-Kavallierie, Ollifanten, Kriegstrolle, Bogenschützen, Geister).
Betrachtet man dahingegen die - im Grunde geschichtlich korrekt aufgeführten (nicht dargestellten) - Truppentypen im Film Troja (Infanterie, Artillerie und für die Anführer Streitwagen), dann können die Schlachten in unseren verwöhnten Augen im Vergleich den Kürzeren ziehen.
Trotzdem fand ich die Schlachten stellenweise richtig gut, wenn man ein bisschen zwischen den Zeilen guckt und auch auf diverse Hintergrundgeräusche achtet (das Krachen der abstellenden Schilder der vorrückenden Schlachtreihe in der ersten Schlacht vor Troja) oder alleine dieser kriegerische Geselle, der mit voller Wucht in den griechischen Schildwall tritt und derlei Kleinigkeiten mehr.
Oder denk mal an die angezündeten Strohballen 
So richtig eine Partei ergreift der Film im Grunde auch nicht, denn gerade der Soundtrack passt sich meiner Meinung nach immer den Geschehnissen an.
So ist er z.b. gleichermaßen heldenhaft, wenn die Trojaner die Griechen vor ihren Toren zurückschlagen, aber auch, als die Griechen unter Patroklos ihre Schiffe verteidigen.
-- 
Patch 1.1.4 in Arbeit...!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln