Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 84

Thema: Troja

  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aka

    Oder ich hab deine Aussage nicht verstanden...doch, ich glaube schon, also erklär ich dir warum Paris die Helena mitgenommen hat - Liebe...
    Ich habe den Film ja noch nicht geshen, aber ich habe gehört, dass die Götter aus der Handlung komplett weggelassen wurden. - Allein das verfälscht doch den Sinn, besonders bezüglich der Entführung der Helena. (Ohne Aphrodite währe Paris gar nicht an sie ran gekommen)
    In der Schlacht selbst haben sie auch eine Rolle gespielt. Ohne die Götter-Ebene kann die Geschichte also nur platt sein.

    ...Aber an sich geht es ja sowieso nur darum, eine antike schlacht durch moderne technik authentisch nachzubilden. Will ich nicht verpassen !

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Tomok
    ...Aber an sich geht es ja sowieso nur darum, eine antike schlacht durch moderne technik authentisch nachzubilden.
    du hast dich sicher verschrieben: es sollte wohl heißen

    "an sich geht es nicht darum, eine antike schlacht durch moderne technik authetisch nachzubilden" . denn da fehlte doch einiges. achtet mal darauf, wie die helden über ihre gefallen kameraden hinweggkämpfen. die bewegen sich nämlich nicht. nicht mal, wenn einer drauftritt, es sind primitive puppen.

    aber egal, Ianus hat die original-geschichte mal ein bisschen mit eingebracht. und spätestens hier wird es auch wirklich traurig im film. selbst wenn er gute kampfszenen hätte, wäre er ärgerlich. die einzelkampfszenen waren übrigens wirklich gut gemacht. auch einige andere kampfdetails haben mir gefallen, obwohl sie eher unrealistisch waren, wie das wellenförmige reinspringen in die gegnerischen reihen. das sah gut aus.

    übrigens gibts bei mir auch abstufungen in bezug auf filmkritik. es gab schon vernichtenderes. ärgerlich bedeutet eben, man hätte einen richtigen film aus dem stoff und den schauspielern machen können.

    (da ich eine leidenschaftliche filmtante bin, geh ich in viele filme, gute und schlechte. vielleicht werd ich ja mal kritikerin . heut gehts jedenfalls in van Helsing)

  3. #23
    Nun, ich war gestern drin und bin endlich mal wieder positiv überrarscht gewesen; der Film mag nicht diesen "Wow"-Effekt gehabt haben, aber mir hat er ganz gut gefallen.

    Gut, es ist nicht so toll, dass Brad nun Nicolas Cages Stimme hat, aber so schlimm ist's doch nun auch nicht. Jedenfalls meiner Meinung nach. Schade ist auch, dass die Kampfszenen irgendwie zu einem großen Teil nicht sehr ansehlich waren, liegt wohl daran, dass der Film geschnitten wurde. =/

    Weiss jemand, ob wenigstens die deutsche Version auf der DVD ab 16 ist? Oder gibt's dann nur die geschnittene Kinoversion fürs Heimvideo? ._.

  4. #24
    Jo Leute,
    ich war gestern mit meiner Holden im Kino und war eigentlich eher angetan von diesem Film, zumal mir solche Art Filme im Grunde immer sehr gut zu gefallen wissen und ich zugeben muss, das ich sehr gut unterhalten wurde, weil man mit den Charakteren im Grunde mitleiden kann.

    Es ist schon krass, wenn man amerikanisches Actionkino mit eindeutiger Schwarz-Weiß-Klassifizierung gewohnt ist und auf einmal in einen Film geworfen wird, in dem auf beiden Seiten des Schlachtfeldes die absoluten Sympathieträger (Hektor und Odysseus) und die absoluten Antagonisten (Agamemnon und Paris) stehen und man sich im Grunde - genauso wie der Soundtrack - nie entscheiden kann, auf welcher Seite man eigentlich stehen sollte, doch letzten Ende hat bei mir Troja das Rennen gemacht und ich habe schmerzlichst erlebt, wobei jedem Kenner der Ilias der Ausgang des Duells bereits von vorneherein klar war.

    Die Synchronstimme von Cage hat man sehr deutlich herausgehört und da ich ein Mensch bin, der unter Anderem auch gerne wegen den Schauspielern einen Film ansieht, war ich diesbezüglich eher schwer enttäuscht.

    Die Schlachtenszenen fand ich große Klasse und bei Weitem besser gemacht als die vom Herrn der Ringe 3, wobei Diese auch ein wenig blutiger und grausiger waren.

    Gerade das Duell zwichen Hektor und Achill war große Klasse und hat mich als ehemaligen Schaukämpfer in großes Erstaunen und Ehrfurcht versetzt - sehr gut durchchoreographiert, Respekt!

    Der Soundtrack hingegen war meiner Meinung nach sehr schlecht und unpassend gewählt, zumal ich im Grunde unzählige Male Parallelen zu den Soundtracks von "Braveheart" und "Duell - Enemy at the Gates" feststellen konnte.

    Alles in Allem war das mit Sicherheit ein sehr guter und unteressanter Film, der leider ohne Götter auskommt, dafür aber die Tragik einer griechischen Tragödie so gut vermittelt, das der Film nach Ende ordentlich auf's Gemüt zu drücken weiß

  5. #25
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ianus
    Troja ist kein großartiger Film, aber man bekommt annehmbare Unterhaltung fürs Geld.
    Also, ich möchte nur mal erwähnen, dass ich für diesen Film 9,70 Euro bezahlt habe !

    Ich war am Samstag mit dem Artax und in)side in Troja und fand den Film ziemlich gut.
    Da ich auch bei Herr der Ringe nicht über 100 prozentige literarische oder mythologische Genauigkeiten bei einer Filmumsetzung grüble, um mich nacher in ein "Wääääääh, das hat aber auch gefehlt" reinzusteigern, fand ich vieles an dem Film echt stylish.
    Am besten war der Kampf zwischen Hektor und Achill .
    Wurde hier ja schon öfter erwähnt, das war wirklich genial gemacht und endlich mal wieder ein Showdown, den man sich jede Sekunden gespannt angucken konnte! Einfach geil, ein Highlight.

    Ansonsten sind wirklich viele wichtige Helden zu Randfiguren verkommen, nun ja, man kann aber auch eine so große Geschichte wie die um Troja einfach nicht in 3 Stunden quätschen. Sehr niedlich doch der gute Aeneas, der nur seinen Namen sagen darf .

    Allgemein ein Film, den man sich ruhig anschauen kann.
    Die emotionalsten oder tragischste Stellen für mich war übrigens der Moment, in dem Troja brennt, und man den König von Troja sieht, seine Augen, seinen Blick sieht ... und sich erinnert, was Paris über ihn gesagt hat, als die beiden über die Liebe gesprochen haben ...

    Ich fand Troja jedenfalls gut .

  6. #26
    Text von einem sehr gutem Freund von mir....wir sind dersleben Mienung

    Mir fallen Punktebewertungen immer sehr schwer, deshalb einfach ein paar Gedanken zu diesem Film.

    Der Film, der im entferntesten etwas mit der Ilias vom allseitsbekannten Homer (nicht Simpson) gemein hat mich derart fadisiert, das ich an manchen Stellen lieber an meinem Popkorn erstickt wäre, als ihn mir zu Ende ansehen zu müssen.
    Die unfassbar langweiligen Dialoge haben am meisten zu diesem von mir verspürten Drang beigetragen.
    Die schlechten schauspielerischen LEistungen fast aller Aktuere war auch sehr hervorstechend. Außer ein paar netten Szenen mit mit Peter O´Tool und einer recht sympatischen darstellung des Odyseus durch Sean Bean haben eher magere Darstellungen, allen voran Helena dicht gefolgt von Hektor den Film dominiert.
    Das die 12 Jahre des Trojanischen Krieges auf 2 Wochen reduziert wurde, ist ja bereits angesprochen worden.
    Einige Änderunge von Homers Werk waren unter Anderem:
    Paris (eher erbärmlich dargestellt von Orlando "Legoland" Bloom) überlebt den Trojanischen Krieg. Achill (auch keine besonders tolle Darstellung von Brad Pitt, der mehr Zeit damit einen Schmollmund zu machen und seinen nackten Arsch zu presentieren als mit Schauschpielern verbringt) stirbt erst am Ende des Films und befindet sich somit auch im Trojanischen Pferd.
    Die Griechen werden als die bösen dargestellt, die die Liebe zwischen Paris und Helena nicht dulden.
    Apoll ist im Film auf einmal Sonnengott. Sonnst finden die Götter kaum Erwähnung.

    Einzige Plusspunkte: Die Musik ist teilweise sehr gut.
    Das Duell zwischen Hektor und Achill ist die einzige Actionszene, die nicht von schlechten Schnitten komplett verhundzt wurde.
    Allerdings erinnern einige Kampftechnicken eher an asiatische Kampfkünste oder an Beat em´Up-Spiele als an antike Duelle. Hier besonders hervorzuheben wäre Achills "Spezialattack" die in einem Konsolenspiel angebrachter wäre als in diesem Film.

    Fazit: Der angekündigte Sandalen-Epos ist eher ein Flop, bei dem die Sandalen schon fast das aufregendste am ganzen Film sind.

  7. #27
    Ja, hm... sicher kein Jahrhundertfilm, aber auch mir hat er gut gefallen ^^

    Manche Änderungen fand ich schon schade, zum Beispiel die Tatsache, dass die Belagerung eigentlich 10 Jahre gedauert hat. Aber ich denke auch, dass die Entwickler den Film in ein realistischeres Szenario stellen wollten, wie er wirklich gewesen sein könnte. Deshalb auch kein Zeichen von Göttern, und Achilles war auch nicht wirklich unbesiegbar, sondern einfach der beste von allen Kriegern.

    Der Charakter des Achilles hat mir dafür mal überhaupt nicht zugesagt. Ich mochte dieses Superhelden-Getue nicht. Vielleicht ist es auch einfach schon zu lange her, aber damals beim Lesen der Sage ging mir sein Tod noch nahe, aber diesmal... Vielleicht gehen solche Filme heute aber auch nicht mehr ohne einen starken, erbarmungslosen Helden

    Dass durch die Zentrierung auf Achilles und die Anderen weitere wichtige Personen wie Odysseus eher Nebenfiguren waren, fand ich wiederum einen interessanten Aspekt. Dessen Schlusssatz „Wenn meine Geschichte einmal erzählt werden sollte...“ (oder so ähnlich ^^) zieht dabei die Parallele „seiner“ Perspektive.

    Soundtrack hat mir gefallen (bis auf die Tatsache, dass es auffällig zu viele Chorstücke waren ^^), die „emotionalste“ Szene ist für mich auch die, in der der König von Troja auf die brennende Stadt blickt. Und die stylishste Szene natürlich der Kampf Hektor gegen Achill -_^

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Also, ich möchte nur mal erwähnen, dass ich für diesen Film 9,70 Euro bezahlt habe !
    ^______________________________________^
    Jedem, was er verdient, nicht?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dean
    und die absoluten Antagonisten (Agamemnon und Paris)
    Hab ich was verpasst...? O_o Ich fand Achilles wesentlich unsympathischer -_^

  8. #28
    Huhu!
    War heut auch in Troja
    Bei den ersten paar Minuten dachte ich...OMG dieser Film wird ja so grottig...man erkannt sofort, wie die mit ihren Papp-Speeren in den Krieg gezogen sind ( die haben ja nichtmal geglänzt in der Sonne ._.'' ich mein, es ist mir klar, dass die da nicht echt kämpfen XDDD aber bei soviel Geld hätte man es wesentlich besser umsetzen können oder?!?)...

    Aber nun ja, nichtsdestotrotz begann also die Story langsam und auch wenn wirklich EINIGES, was zu der alten Geschichte eigentlich gehört, einfach herausgenommen wurde,war er trotzdem echt gut

    Nicht im Sinne von "Wow, den schau ich mir nochmal an" oder " Man den MUSS ich auf DVD haben". Aber es war ein guter Popcorn Film zur Unterhaltung ^^ Hollywood-Streifen halt

    Da ich auch nichts anderes erwartet habe und der Film durch Brad's geilen Körper(und sein geiles Gesicht ) nochmal einen typischen Frauen-Bonus-Punkt von mir bekommt, ist er zumindest im Rahmen eines typischen Hollywood Streifen, der einfach für ein paar Stunden unterhalten soll, sehr gelungen

    Im Fazit bekommt der Film von mir 6 1/2 Punkte von 10

    Szenen die mir gut gefielen:



    Szenen die fürn Popo waren:

    Das mitm Krieg hätt ich nicht innen Spoiler setzen müssen aber ist lustig, hat wer anders ja auch schon getan

    so genug dazu, ihr habt meine Meinung

    Gruß, Yuna

  9. #29
    yoa auch ich war heute zufälliger weise in troy ^^
    da ich solche historischen schinken gern schaue, wars alles in einem ein netter film.
    was ich lustig fand war der anfang mit der landkarte, petersen meinte im interview so schön: man muss sowas machen, damit die amis überhaupt wissen wo das stattfindet herrlich

    nunja der anfang war crap und ich kam mir ehrlich gesagt vor wie in einem echten b-movie was sehr erschreckend der tatsache gegenüberstand das es ja angeblich der teuerste film ever sein soll O____O nunja, aber nach und nach entwickelte sich die story

    *lol* den kann ich mir jetzt nicht verkneifen

    *rofl* ja der musste sein

    was mir noch SEHR stark aufgefallen ist *G*
    schaut euch mal DAS bild hier lange an

    mist hab jetzt nicht das perfekte bild gefunden aber....SCHAUT EUCH DAS AN!




    aber alles in einem ein ganz netter streifen

  10. #30
    Hi

    Mir hat der Film auch net so gut gefallen. Er ist zwar handwerklich sehr gut gemacht und die Besetzung kann sich sehen lassen, aber die Dialoge waren teilweise lächerlich und die Schlachtszenen viel zu lange. Desweiteren hat sich Hr. Peterson nicht wirklich an die Vorlage gehalten. Es ist doch lächerlich, wenn Paris zufällig den Pfeil in Achilles Ferse schießt oder der Krieg nur 1 Monat dauert.
    Nichtsdestotrotz hat mir der Film ganz gut gefallen.
    Bewertung: 2,5/5
    mfg
    keyed

  11. #31
    Ihc fand den film ok...
    er war schon spassig an manchen szenen aber:
    Brad Pitt hat oft nicht gut gepasst z.B. seine Augen waren nicht hart genug!!!
    Auch von der handlung her wars nicht richtig fesselnd...
    Ich fand den Gladiator um einiges besser!!!!!!
    Note Troja: 7,5 / 10
    Note Gladiator: 10 / 10

  12. #32
    Hab mir den Film am Sonntag abend angesehen und bin ehrlich gesagt enttäuscht. Ich kann noch nicht mal genau sagen warum, aber obwohl die Geschichte spannend ist (auch wenn mans vorher schon mal gelesen hat) und die Besetzung auch ganz gut gewählt hat mich Troja irgendwie gelangweilt. Gehört für mich zu den Filmen, die man sich einmal ansieht und nach ner Woche wieder vergessen hat. Eigentlich schade, hatte mich so drauf gefreut!

  13. #33

    chinmoku Gast
    Ich habe gestern den Film gesehen und muss sagen, dass nicht nur HdR Charas dort waren sondern das ganze Geschehen auch so wirkte ^^

    Würde mich wundern, wenn etwas anderes als Massive verwendet wurde ^^

    Den Film fand ich sonst aber ganz gut und Orlando Bloom hat mich mal wieder überzeugt,
    bei Fluch der Karibik konnte er mich nicht wirklich überzeugen.
    Nojo

  14. #34
    hmm moment *zähl* ich werde mir den Film in ca 2 stunden anschauen.

    ich bin ehrlichgesagt etwas erstaunt über die relativ oft vertretenen negativen meinungen gegenüber dem Film. Ich meine logisch, ich habe ihn noch nicht gesehen aber auf den ersten blick scheint er sehr schön auszusehen.

    nunja ich möchte mal einen Vergleich herstellen.

    Gladiator und Troy

    könnt ihr die beiden filme mal kurz für mich vergleichen, da sie mir auf den ersten blick relativ ähnlich erscheinen.

  15. #35
    Hmm....schwierig, schwierig, aber ich versuche es mal:

    Gladiator und Troja haben gemeinsam:

    - trauriges Ende in der die wichtigsten Charaktere sterben oder ihre Ziele nicht erreichen

    - große Schlachten die sehr gut choreographiert wurden

    - beide Filme haben Rache und Liebe als zentrales Thema, der Eine mehr, der Andere weniger

    - beide Filme verfälschen gerne die (überlieferte) Geschichte


    Gladiator und Troja unterscheiden sich:

    - Hauptdarsteller und deren Sympathien, denn in Gladiator gibt es dne eindeutig "Guten" Maximus und den eindeutig bösen Cäsar, wohingegen bei Troja auf beiden Seiten die "Guten" und "Bösen " versammelt sind.

    - Soundtrack, denn der Gladiatorsoundtrack wurde in langwieriger Arbeit auf den Film perfekt abgestimmt, während der Trojasoundtrack innerhalb von 12 Tagen als Notlösung gebaut wurde.

    - Das Staraufgebot ist meiner Meinung nach in Troja um ein Vielfaches größer


    Hm...das ist, was mir so spontan eingefallen ist, ist aber wirklich nicht so einfach zu definieren...!

  16. #36
    @Daen

    danke für deinen Vergleich, ich würde es ähnlich definieren, inwieweit das überhaupt möglich ist.

    Ich habe deb Film heute gesehen und muss sagen das er mir auch gut gefallen hat, nur leider kommt es über ein gut eben nicht hinweg.

    eins nehme ich vorne weg, auf geschichtliche genauigkeit habe ich von vornerein nicht geachtet, ich wäre auch zu dumm dazu. ^^

    Imo prägt der anfang eines Films am allermeisten und der war hier alles andere als besonders.
    abgesehen davon waren die riesen schlachten zwar anfangs eindrücklich aber alles andere als gut in szene gesetzt, sprich noch nie habe ich mich bei so gut programmierten schlachten so gelangweilt.

    anfangs dachte man imemr das etwas wirklich grosses aus der bevorstehenden schlacht wird, allerdings wurde man so gut wie immer entäuscht, komisch zusammengeschnitten und halt überhauptnicht mitreissend, vielmehr einschläfernd.

    das liegt allerdings weniger an meinen zu grossen Ansprüchen sondern vielemehr daran das man mit wenig bemühungen mehr hatte draus machen können.

    allerdings will ich den Film niemandem schlechtreden da er eigentlich wirklich gut ist, geile effekte und imo gut geschauschspielert, nur halt manchmal etwas langweilig ^_-

    Geändert von Hylian (21.05.2004 um 05:32 Uhr)

  17. #37
    hmmm ... ja, geht so.

    seitdem der erste trailer im kino gezeigt wurde, waren ja alle mädchen meines engeren umfeldes ganz wild nach diesem film. in erster linie wegen der besetzung, was, wie sich hier eindeutig herausstellte, bei weitem nicht alles ist. schon gar nicht die garantie für einen guten streifen.

    aber ich möchte mich im grunde gar nicht über details aufregen. imho war es gute unterhaltung für das geld, ich würde meine kinokarte nicht wieder umtauschen wollen.

    aber troja war mir irgendwie ... wie soll ich sagen ... zu einseitig. lässt man das ganze gemetzel weg, bleibt nicht mehr viel story übrig. diese zeit hätte man dann für ausgefeiltere charaktere und die mythologischen zusammenhänge nutzen können, die ja irgendwie sehr untergegangen sind.

    ich war irgendwie verwirrt, als die ganze zeit so vehement suggeriert wurde, dass die griechen die bösen sein sollen.

    und irgendwie war vieles so übertrieben ... ehrlich gesagt war ich von den vielen kampfszenen irgendwann nur noch gelangweilt. die scheinen mir zum reinen selbstzweck da gewesen zu sein, nicht aber, um die story weiterzubringen.
    oder wie die schauspieler unbedingt ihre klischeehaften großen worte bringen mussten "größte armee die die welt je gesehn hat", "wir werden zusammen sein, in diesem oder im nächsten leben", die sätze, die hier scheinbar nur waren, damit man sie in den trailer einbauen kann, aber im zusammenhang nichtmal halb so stylish herüberkamen.

    ich weiset auch nicht. es gab schon so einige sehr gut gemachte stellen, auch mir hat etwa der kampf zwischen hector und achilles gefallen, doch die begeisterung konnte in mir irgendwie nicht so recht geweckt werden. manchmal hatte ich das gefühl, dass aber auch alles unternommen wird, damit ich die geschichte unter keinen umständen interessant oder gar fesselnd finden könnte. gerade als irgendein netter handlungsstrang dabei war, eine der figuren zu vertiefen, musste das wieder durch irgendein uninteressantes gemetzel unterbrochen werden.
    große schlachten sind cool, wenn man irgendetwas damit verbindet. aber hier konnte ich nicht so recht mit den charakteren mitfühlen. vielleicht ist das einfach nicht mein genre. vielleicht haben sich die macher aber auch mit dem thema etwas übernommen. vielleicht beides.
    in dem zusammenhang fand ich es aber schon irgendwie seltsam, dass so viel zeit für gemetzel draufgeht, aber das trojanische pferd, welches gemeinhin als kern der geschichte angesehen wird, in uhm ... lass mich nachdenken ... 3 minuten abgehandelt wird. in speziell dieser mythologie kenne ich mich nun zugegebenermaßen nicht soo gut aus. aber das ist doch der teil der geschichte, den wirklich jeder kennt. und die ganze zeit fragt sich der durchschnittliche zuschauer "wann kommen sie endlich zum trojanischen pferd?" und als es dann am ende des filmes so weit ist, wird dem im vergleich zu den ganzen metzel szenen kaum beachtung geschenkt. jedenfalls kam es mir so vor. das hätte man viel besser in szene setzen können.

    vielleicht fehlte mir auch einfach nur etwas gute und bewegende musik. man merkt dem OST einfach an, dass er in so kurzer zeit entstanden ist. und das wusste ich vorher nicht. schon im kino habe ich mir gesagt "das hört sich irgendwie uninspiriert und nichtssagend an" und als ich hier erst gelesen habe, was es damit auf sich hat, fühlte ich mich doch sehr bestätigt. die musik macht doch die besonderen szenen erst unvergesslich. hier habe ich nichts gefühlt. natürlich ist ein OST gerade dann gut, wenn man ihn nicht bewusst mitbekommt. manchmal ist es mir aber sogar lieber, wenn wirklich gute musik auch mal in den vordergrund rückt (last samurai). aber was soll man denn da sagen, wenn einem die musik zwar auffällt, aber in eher negativer weise. es gab stellen, da war ich regelrecht davon genervt. ich glaube der soundtrack von gabriel yared hätte weitaus besser dazu gepasst.

    und dann wäre da noch der hauptcharakter des films: brads arsch. brads arsch hat echt überzeugende schauspielerische qualitäten in troja gezeigt. besonders in den momenten, wo er sich entblößt hat.

    naja. für drei der vier weiblichen bestandteile meiner begleitung war das auftreten von "ihrem" orlando und brad 'arsch' pitt alleine grund genug, den film für gut zu befinden. die beiden jungs die dabei waren werde ich erst nächsten montag wieder sprechen, insofern kann ich als nicht-mitglied des weiblichen geschlechtes auch nicht so recht beurteilen, inwieweit das ein pluspunkt sein sollte.

    aber es hat einen meiner abende gefüllt, die ich sonst wohl noch viel sinnloser verbracht hätte, von daher ...

    ein film den man sich ansehen kann. oder eben nicht.

  18. #38
    Joa Enkidu, in Sachen Schlachten kann ich mir vorstellen, was du meinst - du sprichst sicherlich auch die nicht kaum vorhandene Abwechslung der Truppentypen und deren Angriffsweise an, nicht wahr?

    Ich denke, das dieser eindruck tatsächlich entsteht, wenn man Massenschlachen gewohnt ist, wo wie z.B. im Herrn der Ringe alle fünf Minuten ein neuer Truppentyp eingeführt wird (Infanterie, Rohan-Kavallierie, Ollifanten, Kriegstrolle, Bogenschützen, Geister).

    Betrachtet man dahingegen die - im Grunde geschichtlich korrekt aufgeführten (nicht dargestellten) - Truppentypen im Film Troja (Infanterie, Artillerie und für die Anführer Streitwagen), dann können die Schlachten in unseren verwöhnten Augen im Vergleich den Kürzeren ziehen.
    Trotzdem fand ich die Schlachten stellenweise richtig gut, wenn man ein bisschen zwischen den Zeilen guckt und auch auf diverse Hintergrundgeräusche achtet (das Krachen der abstellenden Schilder der vorrückenden Schlachtreihe in der ersten Schlacht vor Troja) oder alleine dieser kriegerische Geselle, der mit voller Wucht in den griechischen Schildwall tritt und derlei Kleinigkeiten mehr.

    Oder denk mal an die angezündeten Strohballen

    So richtig eine Partei ergreift der Film im Grunde auch nicht, denn gerade der Soundtrack passt sich meiner Meinung nach immer den Geschehnissen an.
    So ist er z.b. gleichermaßen heldenhaft, wenn die Trojaner die Griechen vor ihren Toren zurückschlagen, aber auch, als die Griechen unter Patroklos ihre Schiffe verteidigen.

  19. #39
    Troja ist ein richtig cooler Streifen^^

    die besten Sachen:

    -Schalcht
    -Hektor gegen Achilles


    die nicht so guten Sachen:

    -der Tod Achilles (mit der Ferse, eigentlich sollte der Pfeil vergiftet sein...)

    - der Trojanische Krieg kam mir im Film so kurz vor...
    eigentlich hat der doch ein paar Jahre gedauert, oder?

    aber trotzdem cooler streifen... seht ihn euch an

  20. #40
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Azrael_Fish
    Troja ist ein richtig cooler Streifen^^

    die besten Sachen:

    -Schalcht
    -Hektor gegen Achilles


    die nicht so guten Sachen:

    -der Tod Achilles (mit der Ferse, eigentlich sollte der Pfeil vergiftet sein...)

    - der Trojanische Krieg kam mir im Film so kurz vor...
    eigentlich hat der doch ein paar Jahre gedauert, oder?
    Kleiner Tipp am Rande:
    nutz mal die Spoiler-Funktion, sonst nimmst du den Leuten, die weder die Geschichte des trojanischen Krieges, noch den Film kennen, das Filmvergnügen

    Aber zu den "besten Sachen":


    DJ n

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •