Warte, bis Dark Paladin hier postet, dann bist du n' gutes Stück schlauer.

@DP

Antwort auf deine PN bekommst du noch, aber kann noch etwas dauern, da ich momentan im Prüfungsstress, sowie Umzugsstress bin..hat aber noch Zeit denke ich.

@k.nightmare

Nuja, das mit dem Abgrenzen mag schwierig sein, aber wer sich zu sehr auf's Auseinanderhalten und in Schubladen stecken versteift, vergisst dabei die gute Musik. ^^
Mein Tip: Hör' dich einfach mal quer durch's Genre, das schließt alle Sub-Genres mit ein und behalt' einfach im Kopf, was dir vom Sound, der Melodie oder der Texte her gefällt, der Rest ist ja grundsätzlich erstmal egal (ist das was ich da höre jetzt Death-, Speed-, oder doch Nu-Metal?), da du einfach nur Musik suchst, die du magst und zukünftig hören möchtest.

Zum Schluss meine "metalligen" Empfehlungen, ohne Gewähr und absolut subjektiv was "die sind toll" angeht..ich find's.. :

System of a Down: Alles. Schöner, schneller Metal, der Sänger hat eine *IMO ausdrucksvolle Stimme und ganz schön Power, die Melodien wissen zu gefallen und auch lyrisch je nach Song mal philosophisch, mal sozialkritisch, mal belanglos.
[Anspieltips: Spiders, Mr. Jack, Forest, Chop Suey, Innervision, Atwa, Aerials, Toxicity..joah. ^^)

In Flames: Nuja. Etwas härtere Gangart (frei nach Ikea: singst du noch, oder schreist du schon? ), aber durchaus zu empfehlen. Die älteren Tracks (Episode 666, Pinball Map) gefallen mir nicht ganz so gut, wie die aktuellen..bin eben ein Fan des "neueren" Metal's (weshalb mir wohl auch das neue Metallica Album nicht ganz so gut gefiel..aber das ist n' anderes Thema).
[Anspieltips: Die oben genannten und dazu: Cloud Connected, Whoracle {in Relation zu den anderen Tracks eher "ruhig"}, Free Fall, Dawn of a New Day, Dialogue With The Stars {Rein-Instrumental, toller Track}.

Dark Tranquillity: Hum. Nicht viel anders als In Flames, gefällt mir aber ein klein Bisschen besser, alleine von der Auswahl an Songs her.
[Anspieltips: Monochromatic Stains, Ex Nihilo, Rundown, White Noise, Format C For Cortex, Hours Passed In Exile]

Arch Enemy: Was diese Band angeht, bin ich nich wirklich gut informiert, mir gefielen auch nur 2 Tracks von ihnen. Mittlerweile haben sie keinen Sänger, sondern eine Sängerin mehr..doch was die Frau sich da die Seele aus dem Leib "singt" ist teils auch phänomenal (praktisch kaum ein Unterschied zu ihren männlichen Kollegen ^^).
[Anspieltips: Dead Bury Their Dead, Silverwing {nur 2 Lieder, dafür IMO besser als alle genannten von In Flames und Dark Tranquillity zusammen ^^}]

Deftones: Nun schon nicht mehr ganz die Richtung Metal, aber irgendwie wohl doch. Naja, ich bin nicht gut darin, die Musikstile in irgendwelche Schubladen zu packen, sodass sie leichter zu verifizieren sind, auf jeden Fall sind die Tones meist langsamer, melodiöser und "softer" als die zuvor genannten Bands...alles IMO natürlich.
[Anspieltips: My Own Summer, Digital Bath, Bored, Moana, Passenger {sehr chillig, sehr slow..trotzdem geil ^^}, Minerva]

Linkin Park: Yaha! Kommerz, Nu-Metal Schrott, Chart-Scheiße...hit me hit me hit me...mir ist's egal, mir gefallen einige Tracks dieser Band und das es sich um Metal (ob nun Nu-, Neometal oder Crossover..I don' care) handelt ist ja nicht zu leugnen, daher auch hier vertreten.
Dürfte jeder kennen, deshalb mal keine musikalische Beschreibung, dafür aber:
[Anspieltips: A Place For My Head {geniales Stück, die Melodie ist so göttlich und die Power die da rüberkommt ist top}, By Myself, Paper Cut und eben vieles, was von ihnen in den Charts war, sei es One Step Closer {immer noch mein Favo-Track}, Breaking The Habit, Somewhere I Belong, In The End....nur Crawling hat mir ne gefallen. ^^]

Mudvayne: Yeah. Von n'em Freund empfohlen bekommen, zuvor schon von der Freundin via Ghostship-Soundtrack entdeckt..tolle Band die tolle Musik macht. Diese zeichnet sich für mich durch einen tollen Sänger aus, der wirklich noch was in seine Stimme zu legen im Stande ist, zudem sind die Texte nie besonders flach und können auch mal zu Gemüte geführt werden, die Melodien sind, wie fast immer, Geschmackssache, gefallen mir aber außerordentlich gut. =)
Würde sie mit Staind vergleichen..falls das Aufschluss gibt. ^^
[Anspieltips: A World So Cold, Cradle, Dig, Death Blooms, Not Falling {Ghost Ship Soundtrack}, Nothing To Gein]

Staind: Nunja, wo wir gerade schon dabei sind. Ich mag Aaron sowie Staind sehr, die Riffs klingen genau so, wie sie sollen, jedoch kommt in den ruhigeren Passagen (oder bei komplett "smootheren" Liedern) seine unglaublich intensive Stimme ins Spiel, man soll sich an dieser Stelle "Outside" in der Live Version anhören und staunen..und lasst euch nicht von dem Fred Durst abschrecken, der tüdelt nur im Refrain ein Bisschen und ruft ab und an "yea yea motherfucker" oder "I'm feelin' these lighters", aber ansonsten hält er schön die Klappe.
[Anspieltips: Outside & Outside (live), So Far Away, For You {Hammer-Track!}, Blow Away, Zoe Jane]
Verhältnismäßig viele "Balladen" dabei..aber ich steh' halt auf son' Zeug. ^^

Tool: Ob das jetzt Metal ist oder was anderes ist mir grad' wurscht. Und sie zu beschreiben ist auch n' Bisschen sinnlos, muss man gehört haben.
[Anspieltips: Lateralus (ja, dauert wirklich 9 Minuten 24 ^^), H, The Patient, Sober, Schism]

Das war's erstmal. Über Adema, Korn, CoB, Metallica, Slipknot und zig andere Sachen können ja andere schreiben.


// *IMO ~ In My Opinion //