Hier eine Antwort von einer, die es gelernt, zum grossen Teil aber vergessen hat.
Ich hatte an der Schule mehrere Jahre Japanisch. Meine Lehrerin hatte selber Lehrbücher geschrieben und die sind wirklich gut, besser als alle, die man kriegen kann.
Japanisch ist nicht schwer. Man entdeckt viele einfache Dinge in der Sprache, je mehr man lernt, also gebt net auf.
Fangt sofort mit Hiragana an. Einfaches wie "Guten Tag" usw.,später einfache Kanjis und Katakana erst nach einiger Zeit-nicht alles auf einmal!
Es gibt keine richtige Deklination, sondern Suffixe.
Konjugation ist unbekannt, es gibt nicht so viel Grammatik wie im Deutschen und die Satzstellung ist easy.
Lediglich die Gewöhnung an die Höflichkeitsformen ist etwas nervig, da man in den Trott des lockeren Sprechens verfällt-also in einfachen Infinitivformen spricht.
Lasst die Finger von Langenscheidt. Meine Lehrerin hatte die vielen Fehler bemängelt.