Zitat Zitat
Original geschrieben von Hylian
Selbstdisziplin ist gut,
Sich japanisch selber beibringen halte ich schon fast für ein Ding der unmöglichkeit. Eine einzige Tortur.
wieso bitteschön unmöglich?
ich bringe mir jetzt seit etwa 6-7 wochen selber japanisch bei. in dieser zeit habe ich katakana, hiragana und ein paar kanjis gelernt. vokabeln um einfache sätze zu bilden. die grammatik ist gar nicht mal so schwer, im gegenteil, sie wirkt imho sehr logisch. klar, es gibt noch die höflichkeitsform, aber die schert mich zur zeit nicht da sie in animes und dergleichen recht selten vorkommt. einzig und allein die kanjis kann man als "schwierig" bezeichnen, die bereiten mir richtige kopfschmerzen^^.

klar, in einer schulklasse hätte man es sicher einfacher, ohne frage. aber dazu fehlt mir einfach die zeit. es gibt in meiner umgebung wirklich gute jap. kurse aber blöderweise alle um eine zeit an der ich arbeiten muss.
man muss es halt wollen und das ganze durchziehen und dies ist das grösste problem wenn man zu hause lernt. es gibt tage da kackt es mich richtig an und tage an denen mich die lust wieder packt. man muss sich halt irgendwie ziele setzten, was man erreichen will und wofür.

ich will nicht perfekt japanisch können, dazu müsste man schon einen jap aufenthalt absolvieren. ein bisschen animes oder jap. RPGs verstehen würde mir schon genügen. und für das muss man schon recht lange arbeiten.

tipps meinerseits:
-katakana und hiragana hat man mit dem "Java Sensei" in einer woche oder weniger im griff (http://home.bawue.de/~jtesch/sensei/sensei.html)
eine wirklich sehr grosse hilfe!
-gesubbte animes schauen bis zum gehtnichtmehr^^ hier sollte man versuchen die gelernten vokabeln herauszuhören um die korrekte aussprache zu hören. dies hilft auch, damit man die sprache auch wirklich als eine sprache akzeptiert. wenn man zum ersten mal japanisch hört wirkt sie fremd und völlig irr, das gehirn will sie einfach nicht als eine sprache anerkennen. später kommt sie einem dann doch heimisch vor und nicht wie kaputte, verschluckte wortfetzen
die grammatik kann man in irgendwelchen büchern oder im netzt nachschauen.

also, nichts ist unmöglich wenn man es nur wirklich MÖCHTE