-
El Pollo Diablo
Hast du schonmal ein BIOS Update probiert.
Ich kenne das Problem, aber eigentlich hatte man das schon vor ca. 3 Jahren in den Griff bekommen. Und zwar lag es damals an der CPU Spannung. Der Duron (bis 1 GHz) war recht sparsam. Und viele Mainboard Hersteller hatten die Duron Werte als Richtlinien genommen. Als dann dann die schnelleren CPUs auf dem Markt kamen, brauchten die mehr Spannung. Da erstmal die Kondensatoren auf dem Mainboard geladen werden müssen, sprang der PC nicht an. Man musste damals erstmal einen sog. Boot-CPU einbauen (ich nahm damals immer einen Duron 600 Mhz). Dann hatten sich die Kondensatoren aufgeladen und der CPU konnte mit Spannung versorgt werden. Jetzt konnte man auch einen schnelleren CPU einbauen ohne Probleme. Allerdings, wie gesagt, ist das schon 3 Jahre her. Die Mainboard hersteller hatten daraufhin auch ein BIOS Update herausgebracht, was die CPU Spannung die den betroffenen CPUs erhöhte. Ich weiss nicht, ob es dieser Fehler ist, den du hast, hört sich aber danach an.
EDIT:
Vielleicht auch mal die Kondensatoren auf dem Mainboard achten. Wenn diese mehr kapselförmig als Zylinderförmig aussehen oder ne Flüssigkeit ausgelaufen ist, dann sind diese geplatzt.
Geändert von Whiz-zarD (13.05.2004 um 01:56 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln