Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Problem mit hosts Datei

  1. #1

    Problem mit hosts Datei

    Ich habe bei dem Rechner meiner Schwester ein Problem mit der "hosts" Datei, irgend etwas schreibt da immer beim Hochfahren verschiedene Adressen von Antivirenherstellern rein was dazu führt das der Virenscanner nicht richtig funktioniert und beim Hochfahren einfach abstürzt.

    Ich habe das Problem beim Hersteller des Virenscanners gefunden und auch eine Lösung dafür aber leider klappt das nicht so richtig.

    Da steht das man die Einträge aus der hosts entfernen soll um dann die neusten Virendefinitionen runterzuladen um nach Viren zu suchen. Hab ich gemacht (17mal Sasser und einmal Gaobot ) und der Rechner ist laut Virenscanner (mit den heutigen Definitionen) sauber.

    Trotzdem wird die hosts bei jedem Start verändert und der Virenscanner verreckt (klingt sehr nach dem gaobot Wurm der aber vom Virenscanner entfernt wurde).

    So und jetzt weiß ich nicht mehr weiter, wie bekomme ich raus was ständig die hosts Datei verändert und den Virenscanner abschießt?

  2. #2

    Re: Problem mit hosts Datei

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von karsten82
    Ich habe bei dem Rechner meiner Schwester ein Problem mit der "hosts" Datei, irgend etwas schreibt da immer beim Hochfahren verschiedene Adressen von Antivirenherstellern rein was dazu führt das der Virenscanner nicht richtig funktioniert und beim Hochfahren einfach abstürzt.

    Ich habe das Problem beim Hersteller des Virenscanners gefunden und auch eine Lösung dafür aber leider klappt das nicht so richtig.

    Da steht das man die Einträge aus der hosts entfernen soll um dann die neusten Virendefinitionen runterzuladen um nach Viren zu suchen. Hab ich gemacht (17mal Sasser und einmal Gaobot ) und der Rechner ist laut Virenscanner (mit den heutigen Definitionen) sauber.

    Trotzdem wird die hosts bei jedem Start verändert und der Virenscanner verreckt (klingt sehr nach dem gaobot Wurm der aber vom Virenscanner entfernt wurde).

    So und jetzt weiß ich nicht mehr weiter, wie bekomme ich raus was ständig die hosts Datei verändert und den Virenscanner abschießt?
    Hmh... AdAware schon laufen lassen?
    Wenn das auch nicht hilft, könnte man als Übergangslösung versuchen der host-Datei einen Schreibschutz zu verpassen, wenn du Glück hast, kann der potetielle Wurm diesen Schutz nicht umgehen.

  3. #3
    Klingt für mich nach einem Hijacker. AdAware und Spybor dtüberlaufen lassen, dann sollte der weg sein.

  4. #4

    Re: Problem mit hosts Datei

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von karsten82
    Ich habe bei dem Rechner meiner Schwester ein Problem mit der "hosts" Datei, irgend etwas schreibt da immer beim Hochfahren verschiedene Adressen von Antivirenherstellern rein was dazu führt das der Virenscanner nicht richtig funktioniert und beim Hochfahren einfach abstürzt.

    Ich habe das Problem beim Hersteller des Virenscanners gefunden und auch eine Lösung dafür aber leider klappt das nicht so richtig.

    Da steht das man die Einträge aus der hosts entfernen soll um dann die neusten Virendefinitionen runterzuladen um nach Viren zu suchen. Hab ich gemacht (17mal Sasser und einmal Gaobot ) und der Rechner ist laut Virenscanner (mit den heutigen Definitionen) sauber.

    Trotzdem wird die hosts bei jedem Start verändert und der Virenscanner verreckt (klingt sehr nach dem gaobot Wurm der aber vom Virenscanner entfernt wurde).

    So und jetzt weiß ich nicht mehr weiter, wie bekomme ich raus was ständig die hosts Datei verändert und den Virenscanner abschießt?

    Gaobot? Du meinst wohl eher Agobot (Phatbot), naja wenn du den drauf hast kann es sogar sein, dass der die hosts file ständig bearbeitet, ansonsten mal -> Start > Ausführen > msconfig

    und dann bei Systemstart mal suchen ob was dabei ist was du nicht kennst oder so...

  5. #5
    Die neueren Viren (wie schon angesprochen) verändern die host Dateien um das Downloaden von Updates für die Virenscanner zu verhindern. Am besten mal Stinger runterladen und den Schädling töten http://vil.nai.com/vil/stinger/

  6. #6
    Danke für eure Tips, das Problem ist jetzt (hoffentlich ) gelöst. Es war ein Agabot.NN.A, ein wirklich fieses Ding

    Wenn man von Computern keine Ahnung hat (oder wie ich erst irgendwas macht und dann nachdenkt ) hat man gegen das Teil praktisch keine Chance.

    Habe NortonAntivirus und Antivir probiert beide haben den Wurm nicht gefunden (ok, auf die Idee im abgesichterten Modus zu suchen bin ich erst nachher gekommen also eher mein Fehler), adaware hat den Wurm zwar gefunden konnte ihn aber nicht richtig entfernen.
    Lustigerweise kann man den Wurm mit dem msconfig einfach abschalten dann funktioniert das ganze wieder und der Wurm kann geplättet werden ... war fast schon wieder zu einfach

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •