Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Computer startet nicht mehr

  1. #1

    Computer startet nicht mehr

    Nein und es liegt nicht daran, dass der PC nicht angeschaltet ist o.O
    Vielmehr vielleicht am Mainboard, ich habe nämlich im Internet jemanden gefunden der exakt das gleiche Problem hat:

    >>ich habe folgendes Problem, seit ich das neue Motherboard in meinem Tower habe (ASRock K7S8X AMD Duron 1800 Mhz) und den Pc runterfahre startet der Pc nicht mehr ... was heißt das ich den netzstecker x mal ziehen und den pc xmal neustarten muss bevor der auch nur ansatzweise funktioniert.... als kleine x-zahl .... ich muss den pc ca 40 mal starten damit auch nur ansatzweise was geht. Der Monitor springt kurz an, schaltet sich dann sofort wieder ab ... pc läuft weiter aber nix ist zu sehen .... an was liegt das? Kann die Grafikkarte bzw mein neuer Monitor auch dran schuld sein? BZw wir haben auch schon dran gedacht das es evtl der Prozessor ist... aber was gewisses weiß man nicht ... was könnte das denn noch sein
    Und dann ... während ich am Pc arbeite macht es suuuuuuuuuum und der monitor schaltet wieder ab --> pc muss neu gestartet werden --> das funktionierte auch erst wieder nach 40 mal.... odie betonung liegt auf funktionierte weil inzwischen geht selbst das nicht mehr .... was habe ich inzwichen alles unternommen damit es wieder geht??? Also
    Arbeitsspeicher in nen anderen Port gesteckt, gebootet.... nix
    Kühler abmontiert, Prozessor neu mit Wärmeleitpasta eingerieben, Kühler drauf, neu gebootet.... nix
    Eine andere GraKa auf den AGP Port.... gebootet.... nix
    Eine andere GraKa auf den PCI Slot.... gebootet.... nix
    Danach habe ich noch "unwichtige" Sachen wie Festplatte, Cd-Romlaufwerke und co aubgesteckt aber auch wieder nix..
    Hab langsam keine weiteren Ideen mehr :/ echt nicht.... keine Ahnung was sein könnte.... klar kanns was im BIOS sein nur ich komm ja nichtmal soweit das er ins BIOS hoch fährt.....
    Und sonst noch Ideen? Ich bezweifle ja langsam echt das irgendwelche Probleme mit Pheripherie Geräten oder so sind.... ich glaub ja echt das es am Board oder so liegt ....
    habe auch schon den FSB umgestellt aber das hilft auch nicht....
    Bitte um weitere krative Ideen .... bin ja für alle versuche zu haben ....
    Danke im vorraus, messa<<

    Hmm er hat das selbe Problem, wahrscheinlich sind diese AsRock Dinger nicht so besonders, nach allem was ich so gelesen habe.
    Na ja vielleicht wisst ihr ja Rat, die in seinem Forum hatten jedenfalls nichts was geholfen hätte.

    Was mir sonst noch einfällt (ich hoffe es hilft bei der Problemlösung) ist dass der PC extrem lange zum booten gebraucht hat (als er noch lief) .. also ich rede jetzt vom Windows XP Screen mit der grünen hinunherbewegenden Leiste. Ich habe gelesen sowas würde einen defekt schon andeuten.

    Geändert von Lachsack (13.05.2004 um 01:26 Uhr)

  2. #2
    Hast du schonmal ein BIOS Update probiert.
    Ich kenne das Problem, aber eigentlich hatte man das schon vor ca. 3 Jahren in den Griff bekommen. Und zwar lag es damals an der CPU Spannung. Der Duron (bis 1 GHz) war recht sparsam. Und viele Mainboard Hersteller hatten die Duron Werte als Richtlinien genommen. Als dann dann die schnelleren CPUs auf dem Markt kamen, brauchten die mehr Spannung. Da erstmal die Kondensatoren auf dem Mainboard geladen werden müssen, sprang der PC nicht an. Man musste damals erstmal einen sog. Boot-CPU einbauen (ich nahm damals immer einen Duron 600 Mhz). Dann hatten sich die Kondensatoren aufgeladen und der CPU konnte mit Spannung versorgt werden. Jetzt konnte man auch einen schnelleren CPU einbauen ohne Probleme. Allerdings, wie gesagt, ist das schon 3 Jahre her. Die Mainboard hersteller hatten daraufhin auch ein BIOS Update herausgebracht, was die CPU Spannung die den betroffenen CPUs erhöhte. Ich weiss nicht, ob es dieser Fehler ist, den du hast, hört sich aber danach an.

    EDIT:
    Vielleicht auch mal die Kondensatoren auf dem Mainboard achten. Wenn diese mehr kapselförmig als Zylinderförmig aussehen oder ne Flüssigkeit ausgelaufen ist, dann sind diese geplatzt.

    Geändert von Whiz-zarD (13.05.2004 um 01:56 Uhr)

  3. #3
    hatte mal das gleiche prob.. mit p3(866MHz) und geforce 2 GTS/Pro .. aba es war das motherboard^^.. habs umgetauscht und dann gings wieder^^

    mfg ura

    -edit-

    aba wenn er manchmal hochfährt aba net richtig funktioniert dann.. dann kann es sein das es ein treiber problem gibt.. vielleicht mal treiber aktualisieren oder neu aufsetzen!!

    Geändert von Urashima (13.05.2004 um 04:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •