Auch wenn Skar natürlich recht hat, und das ganz mehr ins FFXI-Forum gehört, möchte ich dir trotzdem ne Antwort geben.Zitat
Leider stimmt es, was du gelesen hast. Um FFXI auf der Konsole zu spielen, benötigst du ne Festplatte. Die Festplatte wird jedoch nur von dem "dazugehörigen System" angenommen, sprich: Eine amerikanische PS2 frisst nur ne US HDD, während die japanische Festplatte nur von ner Japano-Kiste angenommen wird. War auf jeden Fall bei mir so ... In Europa gibt's ja bisher keine Festplatte.
Wenn du ne US PS2 und ne US Festplatte hast, ist es aber egal, ob deine Konsole gechippt ist, oder nicht. Ich habe ne amerikanische Konsole mit Mod-Chip und kann auf ihr ohne Probleme mein US FFXI (mit US HDD) starten. Auf meiner gemoddeten PAL Konsole verweigern hingegen sowohl Festplatte als auch in logischer Folge das Spiel ihren Dienst.
Wie Skar schon gesagt hatte, empfiehlt es sich, einfach die PC Version zu kaufen. Dort kannst du die US-Version des Games einfach auf deinen Rechner knallen - ohne irgendwas (außer natürlich die Systemanforderungen) beachten zu müssen. Das gleiche gilt nur natürlich auch für die jp. PC Version.
Ich spiele das Game auf beiden Systemen, habe mir die PS2 Fassung jedoch mehr oder weniger zugelegt, da ich scharf auf die Festplatte war. In den USA gibt es die PS2 Festplatte bisher nämlich auschließlich im Bundle mit FFXI - naja, und mit 100$ war das Set noch einigermaßen erschwinglich für mich, also habe ich zugeschlagen.
Soweit ich weiß, ist ein Keyboard nicht zwingend erforderlich für die PS2 Version von FFXI - jedoch dringend empfohlen, da die Kommunikation mit deinen Mitspieler doch erheblich eingeschränkt wird, wenn du jeden Satz den du sagen möchtest mühevoll mit dem Controller eingeben musst.
Achja, und wenn du dir FFXI holen solltest, würde ich dir wirklich die US ans Herz legen. Selbst wenn du vielleicht ein wenig (oder ein wenig mehr) japanisch kannst, so ist es doch bestimmt angenehmer die Menüs des Spieles etc. komplett auf englisch zu sehen, oder?
Gruß,
Chocobo