Es mag sein, dass einige für Anerkennung makern. Ich habe keine Ahnung, wann man als ruhmreich gilt und ehrlich gesagt will ich es auch nicht wissen. Ist man ruhmreich, wenn man ein paar Auszeichnungen gewonnen hat? Und wenn ja - was ist dann so toll daran?
Wenn ruhmreich sein soll, dass man eine Grafik bekommt und 200 Leute ein deswegen in ICQ bohren, dann sollte dies kein Ansporn sein:
- Wie weit ist TNP?
- Ich find dein Spiel ober-super-mega- GEIIILLLLL!!!
- Du bist voll cooollll!!!
- Endlich kann ich mal mit dir reden!!!
(...)
Ich bin keine Person, die darauf steht, in den Himmel getragen zu werden. Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass man von diesen Personen so lange hohes Ansehen genießt, bis diese selber Projekte machen und sich eingelebt haben. z.B. Leute, die mich zugeschleimt haben und ein eigenes Projekt angefangen haben und nun meine Projekte schrottig finden.
Weiterhin werden einem viele Sachen vorgeworfen - man soll arrogant sein und sich angeblich wichtig fühlen. Wenn man über solchen Vorwürfen nicht drübersteht, dann kann man sich in einem Thread sein restliches Ansehen versauen.
Und zu guter letzt wären die Anforderungen an sich selbst und von der Community. Wenn man selber denkt, man müsste diesen gerecht werden und sich daran messen, dann kann man kein Spiel fertig bekommen. Ich hätte alleine schon keine Lust, weil ich immer im Kopf hätte, dass ja eigentlich 1000 Leute Projekte mit mehr Potenzial haben.
Und wo ich Daen nun völlig Recht geben muss. Den besten Einstieg hat man, wenn man unabhängig vom Forum makert. Viele hier stellen ihr Projekt vor, ohne dass es dieses überhaupt gibt. Vieles setzt sich immer aus Wunschgedanken heraus, die bei heftiger Kritik zum Todesurteil des Projektes wird. Ich kenne zumindestens keinen, der von sich behauptet, er würde ein Hit erstellen und hat dies geschafft - wer nicht unbedingt gleich verhöhnt werden will, der schreibt einfach neutral und meinungslos in seiner Präsentation und nach aller Möglichkeit erst dann, wenn er genug zum Vorweisen hat - ich mag Schattenprojekte ehrlich gesagt nicht.
Ich hab ja damals ab und zu kleine Scherzaktionen im rpg-maker.com IRC-Channel getrieben und bin dort auf viele Personen getroffen, die mit ihrer Erfahrung angeben und versuchen die "Neulinge" (meine kleinen Fake-Accounts) zu verarschen, was ich teilweise sehr schade fand.
Es gibt halt aber auch Fälle, da sind Neulinge vorhanden, die wirklich unüberlegt Müll schreiben.
z.B gibt es einen Thread über die NATO und anstatt dort reinzuposten wird ein neuer aufgemacht und gefragt, was die NATO ist. Dabei hätte man sich den Thread nur ansehen müssen. Für inhaltslose Spielevorstellungen hab ich auch wenig übrig, vor allem nicht für welche mit Sätzen wie "Hab ich noch nicht", "Charaktere kommen noch" usw. Solchen Threads kann man keine Glaubwürdigkeit schenken.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die meisten Projekte gecanselt werden, wenn sie ihren Goldstern abgeholt haben. Da kommen 3-4 Demos und die letzte bekommt Gold - ich frag mich wieso immer wenige Wochen später diese auf Eis gelegt werden.
Als letzten Punkt spreche ich noch die "Grenzen" an. Es wird immer Gesprochen, dass die Anforderungen unterschiedlich sind. Ich finde es ehrlich gesagt arrogant von jemanden, wenn er behauptet: "Hier sind wir alle weiter - unsere Anforderungen sind höher". Meinetwegen kann diese Person das auf sich beziehen, ich will durch solche Worte nicht verallgemeinert werden - ich spiele auch Spiele von Neulingen gerne, so lange man die Arbeit und Mühe erkennt.
Das unterschreibe ich einfach auch mal.Zitat
Bei mir ist es "leider" so, dass wenn jemand mir Lob zuspricht, mich überhaupt nicht besonders freut. Ich weiß nicht mal warum, aber auch bei den Awards war es so. Hingegen ist es ein wenig demütigend, wenn man vernichtende Kritik bekommt. Daher macht mir das "machen" mehr Spaß, als es in die Masse zu werfen.
![]()