heut hab ich mal ein primitives Problem, das ich einfach nicht geloest bekomme, und an dem ich jetzt schon fast 6 stunden bruete ...
ich hab ein C++ Programm, wo der code zu 100% stimmt ... denn unter linux compiliert es mit g++ hello.cpp -o hello ohne probleme und laesst sich auch ohne probleme ausfuehren ...
nur Dev-C++ weigert sich
auch ein anderes project aufmachen und es da probieren nuetzt auch nix
Ich hab momentan kein Dev-C++ bei der Hand, kann also nicht nachsehen. Allerdings denke ich, dass es an der Option "Default Compiler" liegt. Soweit ich weiß kann man in den Projekteinstellungen zwischen verschiedenen Compilereinstellungen wechseln, versuch das einmal...
Der Output sagt, dass er die outstream Bibliothek beim Linken nicht findet, vielleicht müssen auch die Pfade neu gesetzt werden...
EDIT: Gut, ich habs mir jetzt nochmal angesehen... bei mir läufts einwandfrei. Hast du Dev C++ mit Compiler runtergeladen, oder war der schon vorher installiert? Das einzige was ich mir jetzt noch denken könnte wäre vielleicht die DirectX Libraries, dass die eventuell über eine eigene iostream verfügen und es deshalb irgendwelche Linker-Probleme gibt...
Hmm... Ich hätte eigentlich vermutet, daß Dev-C++ statt g++ gcc aufruft; das ist ein C-Compiler, der nicht gegen die C++-Bibliotheken linkt (und mit dem ich schon viel Spaß hatte). Das hat er aber nicht.
Könnte sein, daß irgendwas mit deinem MinGW nicht ganz koscher war und die Neuinstallation von Dev-C++ das korrigiert hat.
ich mache schon ne ganze weile C/C++ parallel zu Delphi ...
nur mache ich momentan ein Praktikum in Physikalischer Chemie zum Thema Simulationen von Fluessigkeitsmischungen und darin will ich ein Programm zur Monte-Carlo- und eventuell auch noch Molekueldynamik-Simulation ebend dieser schreiben. Und da das ganze auch auf Unix-Workstations im Rechenzentrum laufen soll, versuche ich das Kernprogramm in C++ zu schreiben, da ich das dort dann compilieren kann. Das wird einfach mit Text-Ein- und -Ausgabe arbeiten. Dazu soll dann vielleicht noch ein Frontend mit Delphi kommen, durch das dann die Inputdateien erstellt und die Ausgabedateien ausgewertet werden koennen.
Deshalb kann ich ebend kein Delphi dafuer benutzen -__-