-
Kämpfer
Bei mir kommt beim start:
Main Prozessor: AMD...
danach der Ram, dann die IDE-Auto-Detection
um ins BIOS zu kommen nach dem Piep-Ton beim starten >Entf< drücken, dann bist du erst mal drin.
Beim Avard-Bios:
- in „Standart CMOS Features” rein
- “IDE Primary Master”
- IDE HDD Auto-Detection einmal durchführen (mußt du aber nicht unbedingt machen)
- dann wird die Auto-Erkennung etwas tiefer aktualisiert
- ein Schritt tiefer von „Auto“ auf „manual“ stellen
- mit Prim. Slave, Sec.Master und Sec. Slave das gleiche noch mal
- damit sind die Platten und Laufwerke festgestellt und werden nicht jedes mal beim booten vom bios neu erkannt.
Allerdings tritt deine verzögerung ja augenscheinlich vor dem erkenne der IDE´s auf. Evtl. hat das motherboard probleme beim erkennen der CPU?
Mit einigem aufwand könntest du ja die CPU mal ausbauen, die kontakte säubern, neue wärmeleitpaste drauf (nicht zuviel, nur soviel dass der prozessorkern dünn bedeckt ist! Und vorher die alte paste natürlich runter). Wie schon gesagt ist das etwa ne halbe bis ne stunde arbeit. Beim ersten mal auf jeden fall die ganzen kabel die am motherboard stecken markieren, damit du beim zusammenbauen noch weißt was wo hin muß (ne digi-cam ist da extrem von vorteil). Spart viel zeit und eventuell auch ärger. Alle karten raus, die DIE-Kabel ab, motherboard raus, kühler vom cpu runter, cpu säubern, kühler drauf, karten rein, IDE-Kabel ran, hoffen das die arbeit nicht umsonst war!
Schreib noch mal ganz genau was nacheinander so beim booten (eigentlich siehe Whiz-zarD: posten
) vorgeht, und wo es richtig klemmt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln