Hmh... das hab ich mich auch schonmal gefragt ob man nicht mit einem Linuxbasierten System einfach auf solche geschützten Dateien zugreifen kann, denn verschlüsselt sind die Dateien AFAIK nicht wirklich, sondern einfach nur als geschützt deklariert. Linux müsste das dann doch eigentlich einfach ignorieren.

Deswegen würd ich dir einfach mal Knoppix ans Herz legen. Das ist Linux das man von CD aus starten kann ohne das am System selbst etwas geändert werden müsste bzw. wird.
Wenn bei deiner Festplatte das Dateisystem FAT32 eingestellt ist, kannst du sogar ohne Probleme mit Knoppix auf ihr schreiben.

Knoppix gibts für lau hier:
http://www.knopper.net/knoppix/
Das zu brennende ISO-Image ist allerdings 700 MB groß.