Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: ••••• Tutorial

  1. #1

    ••••• Tutorial

    Hi Ich bin German D
    Da ich hier noch kein Tutorial fur das Bildformat XYZ gefunden hab möchte ich es mal reinposten

    Schritt 1
    Bild erstellen (größe 320X240) und als PNG format abspeichern.

    Schritt 2
    RPG Maker öffnen

    Schritt 3
    Auf Import/Export Button gehen

    Schritt 4
    Von dort geht ihr auf den Title Ordner und Importiert das PNG Bild

    Schritt 5
    Ihr wählt nun das Importierte Bild in der Auswahlleists an.

    Schritt 6
    Jetzt geht ihr auf den Export Button.

    Schritt 7
    Wählt als Dateiformat XYZ an und Speichert es.
    Ihr habt nun ein Titelbildschirm im XYZ Format.

    Wofür ist das gut?
    Wenn euch bei euren Selbsterstelten Spielen am Anfang die Ascii Werbung nervt und ihr lieber eure eigenen Logos sehen wollt ist das Format Praktisch. Ihr benötigt dann nur noch den ResHacker Downloaden und dann euer XYZ Bild gegen ein Original XYZ Bild austauschen.

    PS: Durch den Hinweis von Aurae erlkäre ich noch was.
    Den PNG File nicht lösche, weil man das XYZ Format nicht öffnen kann muss man, wenn mann das bild bearbeiten will, das PNG Bild editieren und wieder als XYZ umformen und es dann wieder über ResHack gegen das andere Bild austauschen.

    Geändert von German D (09.05.2004 um 17:18 Uhr)

  2. #2
    Sehr schön beschrieben. ABER einen Punkt hast du vergessen:

    XYZ-Bilder können nicht von Grafikprogrammen geöffnet werden. Das heißt, es wär ein riesen Umstand, die Bilder als PNG zu exportieren. Das heißt, die Dateien sind dadurch verschlüsselt.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Sehr schön beschrieben. ABER einen Punkt hast du vergessen:

    XYZ-Bilder können nicht von Grafikprogrammen geöffnet werden. Das heißt, es wär ein riesen Umstand, die Bilder als PNG zu exportieren. Das heißt, die Dateien sind dadurch verschlüsselt.
    Danke für den tipp daran hab ich garnicht gedacht werde ich sofort editieren.

  4. #4
    *am Kopf kratz*

    Das steht doch im E-Book drin. Ausserdem weiss das doch jeder, der weiss was die Importfunktion ist, oder nicht? =/

  5. #5
    Is ja schön, dass du dir die Mühe machst!
    Aber sinnvoll is das nich. Sonst könnte man
    ja auch ein wie stelle ich ein Systemset ein tuorial machen!
    Ich würd dir empfehlen mehr tuts zu machen und die dann zu veröffentlichen(auch ma was kompliziertes)

  6. #6
    Hmmm
    Ich muss wohl ne veraltete Version vom Forgotten E-BOOK haben.
    Denn da stand immer nur wie man mit dem ResHack ein XYZ Format benutzt aber nicht wie man es Erstellt.
    Sorry

    EDIT: Hab mir grad ne neue Version gezogen da Stehts drin.
    Hatte wirklich blos ne alte Version.

    Geändert von German D (10.05.2004 um 00:40 Uhr)

  7. #7
    schön geschriebn gut ferfasst.

    LOBET IHN

    ne frage Wann setzt sich mla ein proger dran und macht kein tastenpatch sondern entlich ein grafik prog wo man •••••
    daten öffnen kann

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von dadie
    ne frage Wann setzt sich mla ein proger dran und macht kein tastenpatch sondern entlich ein grafik prog wo man •••••
    daten öffnen kann
    Wozu?

    Ich hoff echt, du redest nicht so, wie du schreibst ~_~

  9. #9
    wo ist denn bitte das problem beim oeffnen der xyz dateien ?
    xyz-Datei im Maker importieren und als bmp exportieren -> fertig

  10. #10
    Aber Luki, wir mögens komfortabel. Dobbelklick und feddüsch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •