Zitat Zitat
Original geschrieben von Shinigami

Floss in die Diskussion über Geishas mit ein, wenn ich mich noch recht daran erinnern kann.
Trotzdem erstaunen mich die Aussagen. Irgendwie ist alles so voll von krassen Widersprüchen.
Gibt ein schönes Zitat dazu (passt nich hundertprozent, aber ich wollt es schon immer mal loswerden ^^)
Ay! Der alte Quote aus Dogma ist doch immer wieder gut, und so wahr . Aber das Problem der Widersprüchlichkeit tritt doch fast überall auf, es liegt wahrscheinlich daran, das wir selten alle beeinflussenden Faktoren erkennen können.

Von der Gesetzeslage her ist Prostitution in Japan immer noch illegal, und die Darstellung des Aktes wird immer noch zensiert. Pornographie ist zu 99% verpixelt, der Rest sind teure Bildbände von international bekannten Erotikphotographen die nur in Folie verschweißt verkauft werden. Sollte man eine gewisse Grenze überschreiten, so landet man vor Gericht. Ist vor einer Weile dem Zeichner von "Missitsu" passiert, als er die gängigen Balken nicht einfügte, vom Inhalt her ist der Manga IMO nicht schlimmer, als der ganze Rest der Erotika.
Auch Aufkärungsunterricht wird immer noch sehr zögerlich betrieben, und viele sind auch unzufrieden mit dem momentanen Zuständen .

Gleichzeitig existiert aber eine Tradition der Prostitution, der pornograpischen Kunst (Shunga ect.) und ein beachtlich wachsender Schwarzmarkt , der Sex und Drogen anbietet. Die Pressefreiheit und Nachfrage ist zusätzlich noch groß genug, das eine Reihe von Zeitschriften über "Adult Service" und deren Personal erscheint. Das Bolg "Tokyo Damage Report" (bitte nach unten scrollen) welches ich bei den Japanlinks gepostet haben zeigt ein paar davon. Auch sind Geschlechtskrankheit vom relativ harmlosen ADD bis zu AIDS im Vormarsch, unter anderem auch unter Jugendlichen.

In Freuds Sprache könnte man fast von einer "Verdrängung auf Nationalem Niveau" sprechen, wenn man die offizielle Position neben die inoffizielle stellt. Obwohl, ich bin mir sicher, das der alte Wiener einen eleganteren Ausdruck dafür gefunden hat. Ich sollte sein Werk über gesellschaftliche Tabus wohl endlich einmal lesen.
Es gibt auch noch ein paar gesellschaftliche Gepflogenheiten, die vermutlich zum entstehen dieses Kontrastes beigetragen haben. der ADD-Artikel spricht einiges Ergebnisse des aktuellen Erziehungsstiles an, dem ich eine Mitschuld an den "Zuständen" geben.