>> Niedergang der Salaryman (Audio, 3:13)
>> (Dasselbe in praktischer Buchstabenform)
Ich fand's ganz interessant.
>> Niedergang der Salaryman (Audio, 3:13)
>> (Dasselbe in praktischer Buchstabenform)
Ich fand's ganz interessant.
Das hab ich doch just in diesem Moment auch gefunden XD
Momentan kann sich Japans Wirtschaft wirklich nichts abgewinnen. Ein Grund warum wir zurzeit so günstig im "Land der aufgehenden Sonne" einkaufen können. Und: Ein Leben ohne japanischen Salaryman? Kaum vorstellbar. Dann sähe man ja kaum noch Menschen auf den Straßen ^^
Solche Bilder gehörten dann der Vergangenheit an:
Oh, wie kommt denn das dahin xD
>> Demokratie als Theaterstück (tagesschau.de)
An sich keine große Angelegenheit, mir fiel nur der letzte Absatz auf:Kein Politiker würde bei uns auf so eine Idee kommen. In einigen seltenen Fällen würden sie vielleicht die Verantwortung übernehmen, aber eine symbolische Strafzahlung? Freiwillig? Mit Sicherheit nicht.Zitat
Die Town Meetings der LDP sind uralt. Früher (achziger und frühe neuziger bis zur letzten Wahlrechtsreform) verwendete man sie, um in der Landbevölkerung die Stimmmehrheit organisiert und an einen speziellen Kandidaten gebunden zu halten. Das dabei Stimmenkauf, oder zumindest indirekte Bestechung stattfand ist ebenfalls ein alter Hut.