mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 35

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Zitat Zitat
    vio:
    Woher nimmst du dir z.B. das recht heraus jemanden als "cool" zu bezeichnen?? Ist doch auch subjektiv deine Meinung und deswegen bist du nicht unbedingt ein ausgestoßener aus der Gesellschaft -_^.
    Egal ob "Prolls, Tussen" "cool, trendy" oder whatever - diese Begriffe sind alle subjektiv und irgendjemand greift sich immer heraus, besser zu wissen was "in" ist als andere. Dieses Label - das ist cool, yeah, das ist schei*e. Punktum, alle Mitläufer bitte umfallen und mit aufspringen auf den Zug ins gelobte Label=Ansehen-Land.
    Das ist unsere Gesellschaft, nicht einzelne die hier herumgeistern.
    Cool bedeutet nicht zwingend dasselbe wie trendy. Derjenige, der cool ist, kann sich durchsetzen, seine Meinung behalten und anderen darlegen, ohne danach ausgestoßen oder ewig verlacht zu werden. Du bist offenbar immer noch der Ansicht, dass man Mainstream sein muss, um cool zu sein. Das stimmt jedoch nicht und in deinem Alltag findest du unter Garantie etliche Beispiele dafür. Die Frage ist nur, ob man diese Beispiele sehen möchte oder sich lieber einredet, dass man deshalb uncool, unbeachtet, ausgestoßen ist, da man sich nicht dem Mainstream anschließt.

    Zitat Zitat
    vio:
    Ich glaube kaum dass hier alle unbedingt zu irgendwas werden wollen das sie deiner meinung nach schlechtreden. Die Leute die mit 3D-Shootern nichts anfangen können sind keine Möchte-Gern-Ego-Shooter-Typen die gerne jeden umnieten würden und der CS-King schlechthin sein wollen. Das hat mit Einbildung oder Wut nichts zu tun, ebenso glaube ich nicht dass sie diese "anhimmeln" oder sich "niederreden" müssen.
    Da hast du dir in der Tat ein kluges Beispiel gewählt, nur ist unklar, ob deine Meinung in Bezug auf z.B. 1. stets seine Meinung sagen können, 2. problemslos mit neuen Kontakten umgehen usw. genauso aussieht. Denn du solltest nicht vergessen, dass wir allgemein von coolen Leuten und nicht irgendwelchen Ego-Shooter-Freaks reden, die genauso Außenseiter sind wie RPG-Otakus. Du zeichnest dir auch ein einfaches Bild von Ego-Shooter-Leuten. Ich spiele ebenfalls keine, doch habe ich kein Problem mit Menschen, die es gerne tun. Ob ein Mensch gesellschaftsfähig, offen, spontan, humorvoll etc. ist, hängt ganz sicher nicht von seinen Game-Faves ab.

    Zitat Zitat
    vio:
    Der Punkt an der Sache ist dass es eben von den anderen in diesem Falle gemacht wird. CS'ler kennen nur "ihr" Revier und interessieren sich in den meisten Fällen eben nur für ihr Hobby. Das andere die nicht CS-spielen ausgeschlossen werden ist die Regel, Noobs werden angepöbelt und rausgeekelt.
    Ebenso Hardcore-Anime-Freaks, wer nicht die oder die Serie kennt ist ein Noob und kann gehen.
    Damit ist es also in ordnung wenn die Gruppe overflächlich ist und andere abstempelt... ~_~*
    Die von dir genannten Gruppen sind ein extremes, meines Erachtens nach unrealistischen Bild. Ich werfe dir vor, dass du diese Gruppen oberflächlich betrachtest, denn dieses unsoziale Verhalten wirst du sicher sehr selten antreffen, da es ein Ausnahmefall ist. Dass du dich in eine solche Gruppe nicht integrieren kannst, wenn du Ego-Shooter offenkundig verachtest, dürfte klar sein, doch gibt es noch andere Gruppen - und du willst mir nicht erzählen, dass bei euch jeder so ist.

    Zitat Zitat
    vio:
    Und etwas Hintergundmusik macht sich sicher auch gut, nicht wahr??
    Man muss nicht jeden Satz so misshandeln dass er in drei Worte passt und in trendy language verpackt wird, mit möglichst vielen Stylischen Akzenten, yeah.
    Es soll noch möglich sein ohne Anglizismen, Trendsprache und großartigen Showmastermäßigen Einlagen Gespräche zu führen ohne dabei eine "witzige Wortwahl" an den Tag zu legen.
    Ich glaube dir nicht, dass du noch keine Persön mit unterhaltsamen rhetorischen Fähigkeiten getroffen hast. Sprache ist das gewaltsamste Mittel sich durchzusetzen und derjenige, der z.B. die Kunst der Pause beherrscht, wird es immer leichter haben als jemand, der offenbar keinen Wert auf Ausdruck legt, in meinen Augen langweilig redet.

    Zitat Zitat
    Surface Dweller:
    Dazu fällt mir ein Zitat von Terry Pratchet ein:
    "Sobald man anfängt, zu denken, anstelle alles einfach zu akzeptieren, wird man zum Außenseiter. "
    Wozu genau? Zum ganzen Posting?

    Zitat Zitat
    Surface Dweller:
    Es kommt drauf an was Du als einen coolen Mitmenschen betrachtest.
    Wenn ich seh' das Jugendliche mit 16 ihre Lehrlingsentschädigung ausschließlich für Alkohol ausgeben, sich in den Pausen über Pornofilme unterhalten und versuchen ja nicht uncool zu wirken und das Leben scheisse finden, bezeichne ich das nicht als cool.
    Das ist idiotisch.
    Sind ständig depressiv und glauben, unter Kollegen "niveaulose" Scherze zu machen ist das beste was es gibt.
    Wenn du versuchtest, ansprechende Beispiele zu finden, die pointiert das beschreiben, wie coole Menschen sind, so ist das ziemlich in die Hose gegangen. Die Schilderungen sind keineswegs treffend, wahrscheinlich hast du sie aus diversen Extremfällen zusammengekratzt und daraus ein Menschenbild gechaffen. So kommt es mir vor.

    Zitat Zitat
    Surface Dweller:
    Da will und kann ich mich nicht integrieren.
    Und IMO sollte man sich da nicht integrieren, weil IMO genau das die Leute sind die sich untegrieren müssen. Klar, ich lasse sie in Ruhe, denn 1. kann ich sowieso nicht mit denen reden und 2. geht es mich nichts an.
    Aber ein gewisses maß an Bildung/Erziehung sollte schon vorhanden sein, denn wenn man auf die Frage "nenne eine größere Zahl als 4" mit "3" Antwortet, gibt es mir irgendwie zu denken.
    Und wenn ich solche Typen irgendwann zusammen, betrunken Nachts heimgehen sehe, bekomme ich kein Neid, Hass oder Eiversuchtsgefühl, sondern eher sowas richtung Mitleid, Verzweiflung.
    Ich fühle mich nicht als Außenseiter, mit Leuten die ich näher kenne kann ich mich Problemlos unterhalten, auch wenn sie nicht meine Interessen teilen.
    Das kann ich akzeptieren, auch wenn ich es nicht teile. Für mich trägt der Text wieder den Hauch der Einbildung, vor allem der erste Satz: "Da will und kann ich mich nicht integrieren." Erscheinen dir die beiden Verben in einem Gleichgewicht? Ist es nicht seltsam, welches der Verben an erster Stelle steht? Ich werde mich nicht verleiten lassen, dir vorzuwerfen es müsse andersherum sein, denn ich kenne dich nicht. Ich kenne jedoch viele andere Menschen, bei denen es so sein müsste.
    Geändert von Todestribunal (16.03.2003 um 20:15 Uhr)
    O schwöre nicht beim Mond,
    dem wandelbaren,
    Der immerfort in seiner Scheibe wechselt,
    Damit nicht wandelbar dein Lieben sei!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •