Zitat
![]()
Meinst du das ernst?
Die Aussage ist an Einfältigkeit kaum zu übertreffen.
Vielleicht sollte ich gleich noch meinen Vater in das Gespräch einbinden, dann habe ich den Alters-Bonus auf meiner Seite.
Ich beurteile dich auch nicht nach deiner Rechtschreibung oder Zeichensetzung...
Bitte zeig mir diesen Link; klicke ich auf der Seite auf den Copyright Link komme ich hier hin. Quellen? Verfasser?Zitat
Besonders mit der, die von dir genannt wurde. Und bei näherer Betrachtung kann ich diese getrost als Pseudo-Analyse abstempeln. Erstmal gibt es wesentlich mehr Videos und Fotos als dort gezeigt wurden. Jetzt fliegt ein Flugzeug in ein Hochhaus und ganz New York hält drauf. Live wurde dieser Vorgang von vielen tausend Menschen beobachtet (und von vielen auch aufgezeichnet). Um der Seite recht zu geben, müssten erstens ALLE Bänder und Bilder innerhalb kürzester Zeit gefälscht und zweitens jedem Augenzeugen die Lügengeschichte eingetrichtert worden sein (was bestimmt bei vielen funktioniert hätte, aber nicht bei allen, denn die USA sind auch nicht nur von Idioten bevölkert). Witzigerweise hat sich noch nie ein Augenzeuge gemeldet, der gesehen haben will, dass keine Flugzeuge zu sehen waren und das in einer Millionenstadt, in der es bestimmt ein Haufen Leute gibt, die einfach mal ins Fernsehen wollen. Interessant ist auch der Verbleib der Flugzeuge (und deren Insassen), die Bekennerschreiben und die von internationalen Behörden dokumentierten Vorbereitungen.Zitat
Und selbst wenn die Seite recht hat, steht das Resultat in keinem Verhältnis zur Gefahr oder den Kosten. Kriegsgründe hätte man auch einfacher haben können.
Außerdem ist unter den vielen Menschen, die in New York waren doch bestimmt einer gewesen, der von deinem Schlag war... aber auch so einer hat sich nie gemeldet.
Entweder du willst mich oder dich selbst belügen, aber deine Seite ist die letzte Information, der ich traue und das sagt mir der reine Menschenverstand (auch wenn er deinem 6 Jahre hinterher ist).
Hey das Thema haben wir auf dem Wirtschaftgymnasium durchgenommen. Boykottiert (ja.. so schreibt man das) man die Tankstellen, zerstört man den Absatzmarkt... was auf Dauer folgen für die Betreiber, den Staat und die Ölmultis hat. Jedem gehen Einnahmen flöten, weshalb es auch zu Preissenkungen kommen kann. Tankstellenbetreiber werden es sich 2 mal überlegen, ob sie Urlaubszeiten den Preis künstlich anziehen, der Staat wird die Ökosteuer nicht erhöhen, weil sich das im Endeffekt negativ aufs Gesamtergebnis auswirkt. Die angefragte Menge an Öl sinkt, weshalb auch der Ölpreis sinkt.Zitat
Gar nicht mal so blöd.
Nebenbei sparen die "Boykottierer" auch selbst Benzin, was gut für die Geldbörse ist... so oder so.