Die meisten alten Festplatten, die man gerade zur Hand hat waren lange in Gebrauch und das geht mitunter nicht spurlos vorbei. Sicher, mit einem Raid kann man das umgehen. Aber Raid erfordert bestimmte Hardware und ist auch nicht gerade für den Normalanwender konzipiert.Zitat
@Wargod: sicher, bei einer Backupplatte ist Geschwindigkeit niederrangig, aber es gibt bei Platten auch Unterschiede in der Zuverlässigkeit. Eine Festplatte, die bei 70% aller Anwender innerhalb von drei Monaten Fehler hatte, ist für Backupzwecke definitiv ungeeignet.
@Daen: Er argumentiert ja, daß das Forum mal wieder gesponnen hat und dieser Post eigentlich vor einer Stunde gepaßt hätte. Das hier ist ein billiger Edit, mit dem ich den mittlerweile veralteten Post korrigiere.