Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Virenscanner benutzt ihr?

Teilnehmer
79. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Norton AntiVirus

    22 27,85%
  • McAfee VirusScan

    4 5,06%
  • AntiVir (kostenlose Personal Edition)

    31 39,24%
  • F-Secure

    0 0%
  • Kaspersky Anti-Virus

    4 5,06%
  • GData AntiVirenKit

    0 0%
  • Bitdefender Professional Edition

    5 6,33%
  • Panda Antivirus

    2 2,53%
  • PC-cillin

    1 1,27%
  • Sophos Anti-Virus

    1 1,27%
  • nicht aufgelistete Software

    9 11,39%
  • ich habe keine Antiviren-Software installiert

    0 0%
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Welchen Virenscanner benutzt ihr?

  1. #1

    Welchen Virenscanner benutzt ihr?

    Mich würde interessieren, welchen Virenscanner ihr benutzt (falls ihr überhaupt einen installiert habt).

    Welche Erfahrungen habt ihr mit diversen Scannern gemacht? Könnt ihr eine bestimmte Software ganz besonders empfehlen?

    Haut rein!

    Geändert von R-Craven (06.05.2004 um 14:57 Uhr)

  2. #2
    AntiVir PE für Win32. Hat mich bisher wunderbar geschützt und daß es im Test 0,2947% langsamer als BitDefender sein soll stört mich nicht sonderlich.

  3. #3
    moin

    ich hatte mal Norton Antivirus 2004, aber dann habe ich von meinem Cousine ein genau so gutes Proggy bekommen, F-Protect.

    ein sehr kleines Tool, aber kann auch alles was N.Antivirus kann.
    kennt genau soviele Viren, wenn nicht sogar mehr.
    scann't auch im Hintergrund und hatte noch keine Probleme mit.

    Norton frißt zuviele Ressourcen, dann bin ich auf F-Protect umgestiegen. und wenn er den Virus nicht killen kann, habe ich ja noch Norton Firewall, das blockt so gut wie alles

  4. #4
    Ich nutze Antivir, zwar habe ich auch Norton Antivirus, aber das bereite mir Probleme (bei Manulle Aktualisierung statt Automatisch) also habe ich es runterschmissen. Das stand aber auch in ein alte Thread in diese Board.

    Mein Firma Hier nutzt Norton Antivirus nur mal so gesagt...

  5. #5
    [granf, Fehlpost]

  6. #6
    Aaalso, zu Hause benutze ich Nortin AntiVirus2004.
    Ich überlege aber momentan ob ich in meinen Router einen "On the rund network sniffer" einbaue, der das Herunterladen eines Virus direkt am Modem blocken würde. Die Technik dazu scheint aber noch alles andere als Reif zu sein.

    Auf Arbeit haben wir hier ne Enterprise Version von McAffee Virusscan, will nicht wissen wie teuer das ist (;

    Auf meinen LinuxServern habe ich ne Linux Version von "Antivir". Der Scannt jedoch lediglich die Mails, und er findet auf jeden Fall ne Menge Virenmails, wie genau der allerdings arbeitet kann ich jetzt direkt nicht herausfinden, nur soviel: Privat hatte ich noch nie ne Virenmail (;

  7. #7
    Ich verwende AntiVir und wurde noch nie direkt mit einem Virus infiziert. Ist auch das einzige Programm das ich jeh dafür benutzt habe.

  8. #8
    Ich benutzt McAfee Virusscan und habe gestern erst mehrere hundert dateien von einem virus damit befreit. Ich mein ich kenn keine anderen aber bisher hat es das gemacht was es soll.^^

  9. #9
    Ich benutze den AntiVir Personal Edition und bin auch zufrieden damit.
    Früher hab ich Norton (2003) verwendet, aber es war doch recht lahm auf meinem system und hat einige sachen ausgebremst. AntiVir ist da viel schneller.^^

  10. #10
    AntiVir... bin ich auch zufrieden mit, hat bis jetzt alles schön abgehalten Na ja, vielelicht liegts auch daran, dass ich bloß Glück mit den viren habe... brauch jedenfalls nichts anderes.

  11. #11
    Hab Norton Internetsecurity. Da ist Norton Antivirus mit drin. Sowie die Norton Personal Firewall. Das schöne an dem Paket ist, dass sich beide Programme zu einem zusammenfassen und man so beide über ein Bediehnfeld managen kann. Auch das Update gescheit für beide mit einem klick. Ich komme damit sehr gut zurecht. Hatte noch nie nen Virus drauf, obwohl ich nicht gerade wenig im Internet bin.

  12. #12
    Ich hab momentan AntiVir PE drauf. Ich würde gerne McAfee VirusScan installieren, weil es mir persönlich besser gefällt, aber dann startet mein PC nicht mehr, wie er soll. Dann hängt er sich andauert beim Hochfahren auf. Ich hab auch keine Ahnung, warum er das tut. Ist auch komischerweise nur bei meinem Rechner. Auf allen anderen läuft McAfee wunderbar.

  13. #13
    Bin vor einigen Tagen von "Norton Antivirus" auf "avast!" umgestiegen.

    Mittlerweile bin ich damit auch mehr als zufrieden

  14. #14
    Ich hab auch avast! installiert und bin sehr zufrieden.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sebi
    Auf Arbeit haben wir hier ne Enterprise Version von McAffee Virusscan, will nicht wissen wie teuer das ist (;
    Das kommt mir sehr bekannt vor. Die Enterprise Edition von McAfee liegt, glaube ich, irgendwo im 4-stelligen Bereich.

    Zu Hause probiere ich gerade eines durch, deshalb bin ich da noch etwas unschlüssig.

  16. #16
    Ich hab bis vor gut einem Jahr noch auf Norton AntiVirus vertraut. Dann ist mir aber aufgefallen, dass er den PC doch arg ausbremst. Jetzt teste ich grad wieder mal verschiedene Scanner. AntiVir PE lief das letzte Jahr über echt nicht schlecht. Gerade teste ich McAfee VirusScan 8.0.

    Die Frage ist halt, ob die Scanner überhaupt zum Einsatz kommen. Ich hatte nämlich in meinem ganzen PC-Leben vielleicht 2 oder 3 Virenmeldungen ... liegt wohl an Spamihilator + Personal Firewall ...

  17. #17
    @R-Craven:

    ich kann genau verstehen was du meinst, ich habe ja auch ne Firewall, benutze kein Outlook und habe mal so selten Virenmeldungen. Aber trotzdem benutze ich ein systemressourcen fressendes AntiVirenProgramm, damit, wenn mal was ist, ich 100%ig sicher sein kann dass sich da nichts unbemerkt verteilt.

  18. #18
    ich nutze anti vir. war auf meinem pc vorinstalliert. naja hat mir zwar nicht vor nem bestimmten virus bewart aber im grossen und ganzen ganz ok

  19. #19
    hatte bis mein PC mit dem sasser wurm befallen wurde Norton Antivirus 2004.
    jetzt bin ich allerdings auf McAfee umgestiegen, der gefällt mir besser.

  20. #20
    Hatte auch den sasser-Virus.Aber ich habe ihn mit Bitdefender geknackt bekommen.Seitdem habe ich Bitdefender,denn wir sind ein unzertrennliches Paar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •