-
Drachentöter
@Sponge Hast mein PM denn gelesen? *zweifel*
Die W2K Server soll als Datenserver dienen? Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Da wäre DFS (Distributed File System) Verteilte Dateisystem in Deutsch
dann ins ADS Benutzer Profil Freigabepfad und Name eintragen. Alternativ wäre ein Batchdatei auf Client mit den Befehl
Net Use "Servername"\"freigabename"
zu erstellen und per geplante Tasks so einzustellen dass bei Starten den Pc die Netzlaufwerke mit Server verbunden wird (vorausgesetzt, die Server ist nicht offline)
Ob das auch für Win 98 gilt ist nicht sicher, denn Win 98 kann nicht NTFS lesen oder schreiben. Mit ein Tool kann man zwar lesen aber schreiben nur dann wenn man registrieren...
Falls es hier einige Fehler gibt, dann entschuldige ich schon mal im voraus. *verbeug und verschwind*
--Here are my
Maps done by me.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln