@sebi
ich weiss, das Thema ist schwer und aufwendig, abre ich moechte jetzt keine Super-Netzwerk-Admin werden, moechte nur gerne ein Netzwerk erstellen und das auf dem Server die Benutzer angelegt werden, damit sich die Clients beim Server anmelden und auf Daten zugreifen koennen.
ein Quick-Guide wuerde mir reichen, nichts aufwendiges. hoffe ich^^
bin schon im Internet am surfen und suchen, aber finde nicht wirklich was, weil ich mich damit nicht auskenne und wenn es jemand hier kann und es mir erklaeren wuerde, wuerde ich dsa eher verstehen als das was im Netz so steht.
hier kann ich ja sagen, was ich machen moechte und die Poster darauf besser antworten koennen anstatt so'ne Suchmaschine...
-Netzwerk Win2k
-Domäne
-Benutzer Anlegen
-Benutzer Anmelde-Pflicht
-Dann Zugriff auf Daten vom Server
das war's hoffe wird nicht all zu schwer...
thx fuer jeden Hinweis
edit
-----
wenn es moeglich waere, braeuchte ich es so bald wie moeglich @sebi, Heute Abend waere es viellicht zu spaet...
aber es liegt voll und ganz and dir^^
edit²
-----
also ich moechte gerne ein Domaenenserver erstellen, soweit weiß ich es...^^
*PUSH*
edit³
-----
also ich schildere noch mal was ich genau moechte.
Ich habe einmal, ein Win2k Server-PC und ein Win98-PC
so, der Win2k Server-PC soll als Domaenenserver laufen.
und der Win98-PC soll auf den Win2k Server-PC zugreifen und Daten empfangen und senden.
auf dem Win2k Server-PC ist schon ein Benutzerkonto angelegt, womit ich spaeter dann, mit dem Win98-PC, damit auf den Win2k Server-PC zugreifen kann.
so, was muss ich genau einstellen beim Win2k Server-PC damit er ein Domaenenserver ist und ich dann ueber den Win98-PC mit den Benutzerkontodaten dann, drauf zugreifen kann.
und das Letzte, was muss ich beim Win98-PC einstellen, damit ich auf die Domaene zugreifen kann.
bitte hilft mir, Danke.![]()