Ein weiterer Grund warum ZoneAlarm relativ viel Kleinvieh auf den heimischen Pc durchlässt, ist die ständige Anfrage vom svchost.exe-Dienst, der unbedingt nach draussen funken möchte. Würgt man diesen mit ZoneAlarm ab, bleibt die Internetverbindung zwar weiterhin bestehen, aber es können keine Seiten mehr geladen werden.
Das fiese ist, dass man diesen Dienst manchmal blocken kann, ohne das was passiert, aber eben nicht immer. Darum lass ich ihn meistens durch. In der Vergangenheit hatte ich allerdings schon mehrere Würmer, die eben gerade durch diesen svchost.exe Dienst (oder was auch immer das ist) nach draussen funken und somit Unfug treiben.
Oh, der absolut gemeinste kleine Wurm den ich bisher hatte, versteckte sich heimtückisch in einem genialen Nicole Kidman Wallpaper. Das Ding wurde als txt-Datei gespeichert und von einem Windowsinternen Dienst interpretiert (soweit ich die Beschreibung auf der Norton HP noch in richtiger Erinnerung habe). Und dann hat er langsam mein Windows zerschossen.
²chocwise
rundll32.exe und explorer.exe können von ZA ebenfalls geblockt werden. Tun sie bei mir im Moment auch![]()