-
Auserwählter
Zitat
Original geschrieben von aka
Klar, aber es soll ja auch irgendwie im Norden oder so, das Abi einfach sein, als hier im Süden....egal die Welt ist ungerecht, aber das ist ein anderes Issue (Gruß @CV)
.... ...
Ja, ja... meine Geschichtsleherin, die für Sachsen mit das Abitur für den Geschichtsleistungskurs erstellt hat (aber meinen Kurs die Aufgaben leider nicht verraten darf
), kamm ja auch mit Lehrern aus anderen Bundesländern zusammen. Da hat sie uns eben auch einiges erzählt:
Das Abitur ist in Baden-Würtenberg, Bayern und Sachsen auf jeden Fall am anspruchsvollsten, und wird auch überall anerkannt. Aber z.B., ich glaub es war Bremen, da werden die Abitur Aufgaben nicht einheitlich vom Kultusminesterium raus gegeben, sondern sind Schulintern! 
Naja, sch*** Schulsystem, und da wundern sich die Leute sich über die Ergebnisse bei der Pisa Studie.
@Zeit
Man, macht doch euer Abi im Osten! Da habt ihr nur 12 Jahre! Die 2 letzten stressen zwar, weil der Stoff anstatt auf 3 Jahre auf nur 2 verteilt ist, aber alles im alles finde ich es besser.
Zumal ich mal von einen Kumpel aus Hessen gehört habe, das die in der 11. eigendlich gar nichts gemacht haben und es gibt auch solche seltsammen (IMO sinnlosen) Fächer wie "Darstellendes Spiel".
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln