@one
Toll, das du uns gleich wieder als Beispiel missbrauchst!dafür hab ich das "Affenshirt" an und trag "dich" durch die Gegend!
![]()
@Topic
Veränderungen im Verhalten führen IMO nicht vorrangig positive Erfahrungen/Geschehnisse herbei, sondern es geht genau von der entgegengesetzten Richtung aus. Schlimme Erfahrungen wirken meist länger und intensiver auf einen ein, als gute.
Beispiel:
Als mich im vorigen Jahr meine beiden besten Freundinen angelogen haben (die Umstände darzulegen würde jetzt zu lange dauern) war das erstmal ein Schock für mich. Es ging mir nicht darum, weswegen sie mich angelogen haben sondern das sie es getan haben. Ich hab nie erfahren, was ihre Intention herbei war.
Jedenfalls ist jetzt alles wieder wie vorher... fast alles. Ich kann mein Mißtrauen ihnen gegenüber manchmal nicht zurückhalten. Die meiste Zeit geh ich mit ihnen um wie immer aber eben in bestimmetn Situationen, kommmen mir Zweifel.
Diese allgemeinen Zweifel an der Aufrichtigkeit einer Person zu mir befallen mich nun desöffteren. Es ist schwer sie abzulegen, da ja immer die Gefahr bestehen könnte, wieder verletzt zu werden.
So entsteh mehr oder weniger ein Teufelskreis.
Ich hoffe, ich kann diese Skepsis vielleicht eines Tages wieder auf ein "Gesundes" Maß zurückfahren.![]()