Nicht mal meine Oma hat mir etwas vom Krieg erzählt, und die hatte schließlich alle beide miterlebt...Zitat
Österreich nach 1945?
Österreich wurde von Deutschland abgespalten und in 4 Besatzungszonen geteilt (Frankreich hatte Tirol und Voradelberg, die USA Salzburg und Öberösterreich, Russland besetzte Niederösterreich und das Burgenland und Grossbritannien nahm sich die Steiermark und Kärnten).
Der Wiederaufbau begann mit Hilfe des Marshall-Plans, Verhandlungen zur endgültigen Befreiung Österreichs wurden mit den Besatzungsmächten geführt. Schließlich gelang es die Besatzungsmächte von Österreichs Wunsch alles neu aufzubauen und von seiner Reue zu überzeugen, der Staatsvertrag wurde am 26. Oktober 1955 unterzeichnet und damit entstand die zweite, freiwillig neutrale, 2. Republik Österreichs.
Ich bin mir natürlich nicht ganz sicher, das konnte ich mir grad aus den Fingern saugen (gut, die Besatzungszonen hab ich von einer Karte abgelesen), aber ansonsten hoffe ich mal, dass alles stimmt.
Interessant finde ich die Geschichte meines Heimatortes in der Wiederaufbauzeit nach 1945.
Mein Vater hat alte Fotos aufgetrieben, alles zerstört und in Schutt und Asche, eben Bilder wie vor dem Krieg war und danach. Ich mag es diese Fotos mit meinen Erinnerungen und Erfahrungen heute zu vergleichen, dort war früher dieses Geschäft und ein Kino, heute ist da ein Restaurant, so etwa.
Ich mag Geschichte, vor allem, wenn es darum geht die Geschichte von verschiedenen Orten rauszufinden.
Bei Schulausflügen war ich immer die einzige, die sich wirklich fürs historische und die Hintergründe der Sehenswürdigkeiten interessiert hat![]()
(das hat sich heute auch noch nicht geändert)
@Schatz
Unsere Tour machen wir heuer aber ganz sicher noch! Das Buch ist immer noch in meinem Besitz, ich habs Mama nie zurückgegeben![]()
Meine Matura läuft so ab:
- Montag ebenfalls Deutsch
- Dienstag kommt Englisch dran
- Mittwoch und Donnerstag sind Französisch und naturwissenschaftliche Fächer, die hab ich nicht
- Freitag ist der Tag des Teufels und der quält mich mit Mathe (ich will doch eh nur einen 4er!)
Dann ist ein Monat Vorbereitungszeit (teilweise Schulunterricht in den Prüfungsfächern) und dank meiner Klasse und meines Namens werd ich dann am Dienstag, dem
- 15. Juni 2004 meine 4 mündlichen Prüfungen an einem Vormittag ablegen
Danach: ENDE!
(...mit der Hoffnung, für meine Arbeit auch belohnt zu werden)
Huch, sorry, der Post ist etwas lang geworden...