@ Hyperion
Nee also gesehen habe ich den Beitrag definitiv nicht. Ich glaube aber eine Art Vorschau gestern oder Vorgestern davon gesehen zu haben... irgendwie sowas...
Und wenn das Argument mit viel TV = wenig Hausaufgaben stimmen würde, würden Millionen "normaler" Kids auch austicken. Mir gehen diese dämlichen Pseudo-Wissenschaftler extremst auf den Keks...
Und ich sag´ ja, es hängt auch viel vom Umfeld der Jugendlichen ab. Wenn die Eltern nichts machen, nicht korrigierend eingreifen, wenn es den Lehrern scheiß egal ist, ob die Kids den Unterricht raffen usw. usw. usw. dann schaukelt sich das hoch und hat im schlimmsten Fall eben solche Auswirkungen... Es sind soooo viele Faktoren die da mit reinspielen können, dass es wirklich lächerlich von diesem Fatzke ist, derart banale Theorien auch noch im TV (und so einem breiten Publikum) vorzustellen...
Aber jetzt hör ich auf, weil ich mich sonst über diese Leute nur aufreg
@ Cunner
Fernsehen KANN nicht förderlich sein... es MUSS aber nicht. Wer die richtigen Programme einschaltet kann im TV auch durchaus etwas lernen...
und wieso soll man nicht TV kucken weil es toll ist ??? Es gibt wirklch sehr schöne Sendungen im TV und ich habe als Kind auch extrem viel Fernsehen gekuckt.
Und ich habe lieber 4 gute Freunde als 20 Oberflächliche...
Und zu deinem Satz mit der Legalisierung:
Ja es geht um die tatsächlichen Handlungen, nur die sollte man eben differenzierter sehen. Und die Zahlen die in der Statistik festgehalten werden sind eben die bei der Polizei festgestellten Daten... nicht mehr und nicht weniger, es wird nie die komplette Dunkelziffer erfassen. Nur sollte man eben nicht Jugendkriminalität nur mit Gewalt und Zerstörung gleich setzen, da sich diese Zahlen von denen der Typ im TV sprach, auch noch aus zig anderen Sachen zusammensetzen, deshalb ist es eine Verfälschung es so darzustellen, als ob es nur um Gewalttaten ginge.