Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: "Der Herr der Ringe"-von J. R. R. Tolkien

  1. #21
    Ach ja das war eine riesen freude als ich die bücher als kind gelesen habe, leider ist es schon viel zu lange her und ich sollte mir wieder einmal zeit nehmen zu schmöckern. Evtl. sollte ich wieder etwas mehr mit dem zug fahren anstatt alles mit dem auto zu erledigen damit mehr zeit zum lesen von unterhaltsamen büchern da ist.

  2. #22
    Ich hab sie alle gelesen und fand sie eigentlich ganz nett, nur finde ich, dass die Bücher teilweise auch ganz schön hochgejubelt wurden, also gar nicht so gut sind, wie es immer heißt.

    Man denke mal an die Zeiten zurück, als es die Filme noch nicht gab, hat da irgendeiner gesagt "die Herr der Ringe Bücher sind die Besten Bücher, die es gibt"?- Kann mich nicht daran erinnern.

    Es ist teilweise doch ziemlich langweilig zu lesen, die ganzen Landschaftsbeschreibungen und so ein Zeug, was den Leser nicht wirklich interessiert. Sicher, an einigen Stellen kommt schon Spannung auf, aber die legt sich schnell wieder, nämlich, wenn der nächste ellenlange Dialog anfängt.

    Ich finde, es gibt Fantasy- Bücher, die sind um einiges besser, als HdR, zum Beispiel die Enwor- Reihe von W. Hohlbein und die Shanarra- Reihe von T. Brooks, die sind durchgehend spannend und leiden nicht unter diesen langweiligen und leider andauernd vorkommenden Beschreibungen.

    Alles in allem finde ich die HdR Bücher eigentlich ganz gut (auch wenn meine Kritik das Gegenteil vermuten lässt, ich weiß), aber es ist nicht so gut, wie es immer dargestellt wird.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Man denke mal an die Zeiten zurück, als es die Filme noch nicht gab, hat da irgendeiner gesagt "die Herr der Ringe Bücher sind die Besten Bücher, die es gibt"?- Kann mich nicht daran erinnern.
    Ich sagte es bereits vor den Filmen

  4. #24
    ich bin auf das buch erst durch die filme aufmerksam geworden.
    hab es letztes jahr gelesen (zwischen teil 2 und 3 im kino)und fand es wesentlich besser als den film.

    in den drei teilen der trilogie war viel ausgelassen worden, was eigentlich fast normal ist, denn sonst wäre jeder teil 4 stunden lang geworden.
    insoweit sind kürzungen ok,wenn es nur unbedeutende nebenhandlungen sind, aber was ich allerdings überhaupt nicht verstehe, warum wesentliche teile der story völlig anders im film sind als im buch (grad das ende ist der gravierendste unterschied, Buch: bilbo stirbt in bruchtal, frodo & sam geht heim nach auenland, befreit dieses von den bösen menschen film: alle überleben, fahren mit den elben übers meer, sam heiratet)
    was soll das??? war das ende im buch nicht gut genug oder nicht familientauglich?
    und da gibt es noch ne ganze menge mehr kleinerer änderungen, die mir nicht logisch erscheinen, denn die variante des buches war genau so gut wie die im film. entweder ich verfilme in buch und halt mich an die vorlage oder nicht.

  5. #25

    Pik Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von kretzsche
    Buch: bilbo stirbt in bruchtal, frodo & sam geht heim nach auenland, befreit dieses von den bösen menschen film: alle überleben, fahren mit den elben übers meer, sam heiratet)
    was soll das???
    Anscheinend ist dir der Inhalt des Buches nicht mehr so geläufig .
    Bilbo stirbt auf keinen Fall in Bruchtal, sondern fährt, wie im Film, als einer der Ringträger mit den Elben über's Meer.
    Nun ja, hätte man diesen Teil mit eingefügt hätte man wieder etwas anderes weglassen müssen oder der Film wäre um einiges länger geworden. Zwar ist es schade, daß diese Wendungen im Film nicht vorkamen, vor allem da sie in meinen Augen recht wichtig sind und das Auenland nicht als unberühert dargestellt wird, aber was soll man machen? Hätte man zu jedem Buch 2 Filme drehen sollen? (Wogegen ich nichts gehabt hätte )

  6. #26
    ups, bilbo stirbt nicht im buch? na ok, bevor ich mühsam nachschau glaub ich es dir mal so. hätte schwören können, er wäre nach dem besuch von frodo und sam in bruchtal gestorben, und später von gandalf ins auenland gebracht worden wo er begraben wurde.
    -denkt langsam, ich bekomm alsheimer, na ja das alter-

  7. #27
    @Wildjäger:
    Ist halt schon ein bisschen her das ich das Sil gelesen habe, ich hab halt verwechselt, dass nur über die drei etwas genaueres bekannt ist und über die anderen nicht wirklich viel.

    und ich habe das Buch auch schon vor den Filmen gelesen und muss sagen, dass ich es damals schon genial gefunden habe.

    Was das mit Bilbo am Ende angeht, es gehen alle Ringträger in den Westen, das wären dann Galadriel, Elrond, Gandalf, Bilbo, Frodo, Sam wird dann mitgeteilt, dass es später mitkommt, wenn er alles erledigt hat, was er noch vorhet, da er ja heiratet und dann neunmal hintereinander Bürgermeister wird.

  8. #28
    Zitat Zitat
    @Wildjäger:
    Ist halt schon ein bisschen her das ich das Sil gelesen habe, ich hab halt verwechselt, dass nur über die drei etwas genaueres bekannt ist und über die anderen nicht wirklich viel
    Ich muss gestehen dass ich wenn ich nicht bald alles dort oben aufgezählte nicht wieder nachlese geht all mein Wissen langsam aber stetig verloren...
    Ich kann nicht mehr so viel wie vor einem Jahr...
    Naja, jetzt les ich erstmal Hagakure/Bushido/die Geschichte der griechischen Philosophie und die Philosophie des Mittelalters bevor ich wieder Tolkien nachhole.

    @Sil: Ich muste es damals 2/3 mal lesen bevor ich mir alles behielt... Ist schon ein harter Brocken, andererseits sind es 2 Zeitalter einer ganzen Welt... ^^

  9. #29
    ich hab noch das "simarillon" und "der kleine hobbit" im schrank stehen, bis jetzt ungelesen. brauchte nach HdR auch erst mal etwas abstand von tolkien.gestern mal nachgeschaut, mein langzeitgedächtnis hat wirklich stark gelitten: bilbo lebte, frodo fuhr mit, sam bleibt zurück.
    ich muß meinen alkoholkonsum doch einschränken.

  10. #30
    hab den hdr schon 2 mal gelesen und fand ihn immer noch gut. den kleinen hobbit hab ich erst einmal gelesen und auch der war genial. das simarilion hab ich nur nen paar seiten gelesen. das find ich echt schlecht im gegensatz zu den anderen.

  11. #31
    Also ich hab den Herrn der Ringe 2 mal voll durch, den Hobbit hab ich gelesen und die ersten Seiten vom Buch der Weisen von Mittelerde (ich hoffe sie heißen jetzt so, bin nicht so sicher...)... aber das hat mir auch nicht so gut gefallen, das war zu schwierig geschrieben, finde ich (Zumindest für meinen Geschmack!).
    Das Silmarillion hab ich dann garnicht mehr probiert! Nur die ersten 3 Seiten! Das hat mir schon den Rest gegeben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •