Zitat Zitat
Original geschrieben von Seraph

Weiter im Text... was ist Intelligenz, was drückt sie aus? Hat man was davon, wenn man intelligent ist?

- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Lernfähigkeit/geschwindigkeit
- Mathematisches Geschick
- Sprachliches Geschick
- Geschick zu verstehen
- Kombinationsfähigkeit
- und Abstraktionsvermögen


Oder mit anderen Worten:
Zitat Zitat
Zitat:
Intelligenz (lat. intelligentia, Einsicht, Erkenntnisvermögen) ist die Fähigkeit des Gehirns unbekannte Probleme kreativ zu lösen bzw. die Fähigkeit des Menschen, ihm unbekannte Situationen in angemessener Geschwindigkeit handhaben zu können (Anpassungsfähigkeit).
Zitat Zitat
Original geschrieben von Seraph


Zurück zur Frage an sich. Meine intelligenz ist mir irgendwo schon wichtig, zB. in der Schule sehe ich es natürlich lieber, wenn ich gute Noten schreibe, als wenn dem nicht so ist... obei man hier natürlich sagen kann, dass das nicht unbedingt etwas mit intelligenz zu tun hat, zwar auch, aber nicht nur.

Intelligenz ist nicht nur angeboren. Das Gehirn lässt sich trainieren und das bewusste Aneignen von Bildung ist mit Sicherheit eine Form des Trainings.
Umgekehrt stimmt es natürlich auch: Bildung baut auf Intelligenz auf. Deshalb die Schulstufen. Je nach Intelligenz macht man die Realschule, oder das Abitur.
Von daher sind Intelligenz und Schulabschluß linear abhängig.(Natürlich gibt es auch Ausnahmen.)



@Thema:
Ich finde den Begriff "emotionale Intelligenz" irgendwie Klasse. Ich muß zugeben, daß ich ihn hier zum ersten Mal gelesen habe. Irgendwie kam mir dazu gleich der Gedanke: "Er mag ja stohdoof sein aber ist dafür emotional intelligent". Leider hat sich dieser Gedanke beim Googlen über den Begriff nicht wirklich wiederlegt.
Ich persönlich betrachte Intelligenz als natürlich gegenbene geistige Fähigkeiten eines Menschen, die zwar trainiert aber nicht erlernt werden können. Bei emotionaler Intelligenz scheint es sich aber , zumindest nachdem, was ich bisher gelesen habe, sehr wohl um etwas zu handeln, das man zum Großteil erlernen kann.

Seht es vor der guten Seite, selbst wenn man nicht wirklich helle im Oberstübchen ist, so kann man trotzdem behaupten das man immerhin "emotionale Intelligenz" besitzt.
Das Gegenteil wird man einem sowieso nicht beweisen können, (schon alleine weger der seltsamen Definition was es überhaupt ist und was sich jeder darunter vorstellt.)