-
Ritter
Ein Online-RPG ist ein großes, wenn nicht sogar gigantisches Projekt. Im Purebasic-Forum wurd glaub ich mal gesagt, daß das einzige Programmiervorhaben was für Anfänger noch ungeigneter als ein MMORPG ist, sei ein Betriebssystem.
Nunja, bei einem ORPG ist ein funktionierender Netcode mit möglichst geringem Ping extrem wichtig. Dabei spielt natürlich auch die Frage eine Rolle, für wieviele Spieler das System ausgelegt sein soll. Willst du mehrere hundert Spieler maximal gleichzeitig haben, oder sogar mehrere tausend? Dafür bräuchtest du, neben einem guten Code, auch einen Server, der diese Datenmengen entsprechend verwalten kann. Und so ein Server kostet. Wenn du das Spiel also kostenlos anbieten willst, wird diese Option wohl flachfallen.
Normalerweise sucht man nicht Grafiker, während man noch in der Konzeptphase ist. Ich würde an deiner Stelle anfangen zu programmieren. Arbeite mit Testgrafiken und erstelle ein System, wo zB 10 Clients gleichzeitig auf dem Server sind und sich in einer 2D-Welt (3D wird viel zu kompliziert) bewegen können. Wenn du so etwas vorweisen kannst und sich der Ping im akzeptablem Rahmen bewegt, dann kann man weitergehen.
Natürlich bleibt die Frage im Raum stehen: Wie gut kannst du C++? Ich bezweifle, daß sich Java für ein solches Großprojekt eignet. Wenn du C++ sehr gut beherschst solltest du das nehmen, allerdings frage ich mich dann wieso du dir dann bei der Wahl der Sprache noch nicht sicher bist. Wenn du C++ (noch) nicht sehr gut beherschst, dann ist das Projekt sowieso eine Nummer zu groß. Man muss bedenken, daß kommerzielle MMORPG wie zB Ragnarok von proffessionellen Programmierteams in jahrelanger Arbeit erstellt werden. Da sitzen 10 Leute 8 Stunden am Tag an dem Projekt und vermutlich kann jeder dieser 10 Programmierer besser mit C++ umgehen als du.
Ein eigenes MMORPG ist der Wunschtraum vieler angehenden Hobbyprogrammierer, aber es ist nunmal ein Traum. Steck deine Ziele etwas tiefer. Bastele doch an einer "Singleplayer"-Version. Ein Spiel im Stil von Gothic oder Morrowwind, wird selbst in 2D seine Anhänger finden (mich zB *g*) und ist wesentlich einfacher (aber nicht unbedingt einfach) zu programmieren als ein Spiel ala Ragnarok. Zusätzlich dazu kannst du ja auch einen Multiplayersupport fürs Lan einbauen. Dort halten sich die Pings in Grenzen und wenn die Welt nicht extrem groß ist (was ich sowieso nicht empfehlen würde) kann man dann auch zu 10. im Lan Spaß haben.
Weißt du, ein MMORPG zu planen, nachdem die Grundlagen von Programmierung kapiert hat ist, als wenn du, nachdem du Laufen gelernt hast, sofort am Marathon teilnehmen willst. Das Programmieren muss, wie jede Fähigkeit, trainiert werden. Dh. du nimmst dir ein Ziel oder ein Projekt vor, was entweder neue Bereiche der Programmierung (zB Netzwerk) beinhaltet, oder das dich fordert, aber dennoch im Rahmen deiner Möglichkeiten liegt. Dadurch verschieben sich die Grenzen deiner Fähigkeit immer weiter nach außen, und irgendwann liegt vielleicht selbst ein MMORPG im Bereich deiner Fähigkeiten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln