Nochmals zur Geschichte und Ursprung des NuMetals:

Im Grunde ist NuMetal Crossover. Da es jedoch so beliebt wurde, etabilierte sich der Begriff und wurde zu einem eigenen Stil. Schon bevor es NuMetal gab, wurde Hip Hop (bzw. Rap, um es konkret zu sagen) mit Metal kombiniert. Die ersten wären hierbei Anthrax, die auch Unterstützung von dem Front-Sänger von Public Enemy (Chuck D.) bei ihrem Song "Bring The Noise" bekamen. "I'm The Man" von selbiger Band erschien bereits 1987 als Single, aber ordnet sich noch unter Crossover ein, da es bis dato noch keinen NuMetal gab. Clawfinger und die Krupps gehören ebenfalls zu den Vorreitern, die noch vor Korn da waren. Zumindest weiß ich von Clawfinger, dass sie sich nicht gerne als NuMetal Band einordnen lassen wollen, sondern eher im Crossover Bereich. Klang-Ähnlichkeiten gibt es aber definitiv zwischen ihnen und dem heutigen NuMetal. Die erste "echte" NuMetal Band war Korn, die 1994 ihr Debüt rausbrachten (KoRn ). Danach kamen noch etliche andere Bands nach, die ebenfalls gefallen an der Art von Musik hatten und den Rest kennen wir ja.

Generell kann man NuMetal genausogut in Crossover einordnen, wenn man sich mal nicht sicher ist, ob es sich nun um NuMetal handelt. Aber eines ist es sicher nicht - "nur Metal", sowas gibt es nicht. Solche Bezeichnungen kommen meist bei Bands zustande, die NeoThrash machen, also auch noch Thrash Elemente miteinbeziehen. Anyway, ich finde, man sollte solche Bands ebenfalls ziemlich deutlich in die Nu-Sparte stecken, denn diese macht die Bands mehr aus (was man an den Interessenten ja merkt).

@DJ n:
RATM werden generell in Crossover eingeordnet, jedenfalls erlebe ich es so. Kommt vielleicht daher, dass sie immer abwechslungsreiche Alben machen. Aber dass sie Sound-mäßig sich ebenfalls ein wenig nach NuMetal anhört, ist kaum zu bestreiten. Ich ordne sie für mich jedenfalls in Crossover ein, denn das sind sie sowieso. ^^