Für eine gute Story verallgemeinerst du allerdings zu stark ins Klischee - so hast du nur den Helden und den antihelden, dann gibt es die - natürlich schöne - Helding, die Helferlein und natürlich die Bösen... Eine Geschichte nach Schema F und nicht wirklich hilfreich, wenn es um was originelles geht, sicherlich ist es gut, dass du dinge wie Mindmaps, Clustering, usw. ansprichst, aber letztlich ist dass alles schwammig wie oberflächlich und zugegeben eher belustigend als hilfreich - nicht gegen Lernentertainment, aber das ist dann doch ein wenig... dünn...

man merkt eben, dass du dich "extra" kurz gefasst hast. Interessanter wäre eine kompette ausbildung der einer Story für jeamnden nachvollziehbar, also wie man sein Kind großzieht, denn das sprichst du hier gar nicht an, soll heißen, du schaffst ediglich die Grundlage und in anbetracht deiner Newbies: an den Grundlagen hapert es doch meist gar nicht, sondern an dem ausschmücken und ausformolieren, an dem dicter amchen, und das fehlt hier leider, bzw, dass würde ich als newbie hier glaube ich vermissen. Es ist ja nicht so, dass die newbies, alle dumme schafe wären, die weder Fantasie noch Ideen hätten...

meine meinung dazu und garantiert nit bös gemeint.

b