mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Aussehen ist immer noch eine Frage des persönlichen Ausdruckes...

    Man trägt bestimmte Dinge (in diesem Fall wäre es Schminke), weil man damit bestimme Reaktionen erzielen will.
    Wenn also Männer Schminke auftragen, kann das verschiedene Gründe haben, was sie damit ausdrücken wollen.

    z.B Werden sie von der (Männer)Masse nicht gedrängt, soetwas zu tragen, sie "heben" sich sozusagen "ab" von der breiten Masse.
    Möglicherweise möchten einige Männer auch so auf ihre Homosexualität aufmerksam machen, eben weil es (heutzutage für viele Männer noch) unvorstellbar ist, sich "schön" zu machen.

    Schminke bei Männern ist meiner Meinung nach also nichts anderes als ein von Klischees belastetes Thema, dass manche Menschen geflissentlich ausnutzen um eine gewünschte Reaktion zu erzielen.
    (so sehe ich es nun mal heutzutage, aber da diese Grenzen immer mehr verschwimmen, wird auch das irgendwann einmal gleichgültig sein, welches Geschlecht nun welche "Privilegien etc." für sich beansprucht.)

    Ich persönlich nutze so weit ich weiß keinerlei "Schminksachen", sehe auch nicht wirklich verwendung darin wenn es meine Freundin tut. (aber sie trägt eh nie Schminke und wenn dann nur minimal höchstens die Augen betonen.)

    Irgendwie hat Schminke -imo- noch irgendwie etwas "falsches, verruchtes" an sich, denn mit Schminke malt man doch nur ein Bild für sein Aussehen, irgendwie geht da die "Natürlichkeit", und -imo- auch eine Menge Selbstbewusstsein verloren.


    Was man noch nicht verwechseln darf ist Schminke und Körperpflege.
    Ich persönlich bin ein sehr gepflegter Mensch, und irgendwie erwarte ich es auch von meinen Mitmenschen, dass sie nicht "stinken, vor Schmutz überquellen und unhygienisch herumlaufen", jetzt übertrieben gesagt, und ich glaube das ist auch für jeden nachvollziehbar.
    Ist aber natürlich Geschmackssache, immerhin kann man keinem Menschen vorschreiben, WIE er sein Leben leben soll, man kann ihm höchstens aus dem Weg gehen, sollten Differenzen zu groß sein.
    (anders widerum sollte man Menschen nicht verurteilen, die möglicherweise nicht die Gunst besitzen, sich diese "zivilisierte" Körperhygiene leisten zu können.)

    Schminke beginnt für mich bei dem Punkt, an dem man beginnt, körpernatürliche und individuelle Eigenschaften von seinem Körper zu verändern, wobei Körperpflege lediglich die Instandhaltung seines Organismuses beinhaltet.

  2. #22
    Erstaunlich das sogar Kosmetik Überinterpretiert/philosophiert werden kann.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Erstaunlich das sogar Kosmetik Überinterpretiert/philosophiert werden kann.
    Wenn du wüstest was man im Leben alles Überinterpretieren/Philosphierne kann..
    Allein Der Satz "Danke Schatz" führt so zu ungeahnten Denkanstößen

    @Thema .. ööhm "bebe cream" ^^ für meine Hände nach dem Duschen
    Sonst eigentlih weniger


  4. #24

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ausser der Feuchtigkeitscreme für das Gesicht benutz ich solche Sachen nicht. Schminken bei Männern find ich eigentlich doch bissl komisch, aber wems gefällt...

  5. #25
    Zitat Zitat
    Cremes, Make-up, Peelings



    Der Mann und die Frau von heute machen Krafttraining und ernähren sich gesund. - Weil sie es sich wert sind.

  6. #26
    @Blade_ss
    Ich hab ja auch gefragt ob zu Kosmetikartikel gehört, oder einfach nur Waschmittel (?) ist.
    Mit Seife und Öl könnte mans auch versuchen. :P

  7. #27
    Etwas seltsam finde ich das bei Männern schon. Nur bei "Fluch der Karibik" hat mir der verschmierte Eye-liner bei Jonny Depp gefallen ! Aber wenn ich einen Freund hätte der sich schminkt, würde mich das vielleicht sogar stören. Mir haben einige Männer erzählt, dass Lippenstift eklig schmeckt, weil der meistens fettig ist. Bei Puder genauso. Stimmt das?

  8. #28
    Najo, ich persönlich benutze eigendlich keine besonderen Kosmetikartikel nur so "das übliche" (Shampoo, Seife, im Winter Labello (war das jetzt Schleichwerbung ?? ) )

    Aber Kosmetik bei Männern finde ich auch ziemlich seltsam und es gefällt mir auch nicht besonders. Andererseits denke ich dass es einfach nur eine Sache der Gewohnheit ist, wären also alle Männer "schon immer" mit Make-up rumgelaufen, wäre das warscheinlich auch nicht zu diese Thread gekommen ---> also, alles eine Frage der Gewohnheit.

    Ich hab hier noch ein beispiel was sich jetzt auf mich bezieht, aber ich denke es gibt noch mehrere die genauso denken:

    Brian Moloko ( der Frontmääään von Placebo ) kann ich mir ohne Make-up gar nicht mehr vorstellen. Als ich ihn zum ersten Mal "gesehen" hatte fand ich auch dass das Make-up kagge aussieht, doch ich hab mich dran gewöhnt. Jetzt ist auch im neuen Album im Büchlein mit den Liedtexten ( ;_; wääh, ich hab den Namen vergessen ) ein Bild von ihm ohne Schminke und ich finde das sieht richtig, richtig kagge aus.....

    Also ( jetzt sag ich zum wahrscheinlich 100sten mal) alles eine Frage der Gewohnheit.

  9. #29

    Leon der Pofi Gast
    ich benütze niemals make up. cremes und gutes shampoo natürlich. warum auch nicht? ich meine, wenn ich mich nach dem rasieren nicht eincreme dann brennt die haut wie verrückt

    ich gehe jeden tag duschen und haare waschen. naja ich hab jetzt auch schon längere haare und will sie mir noch wachsen lassen. aber nur bis zu den schultern. (hmm 2 bis 3 monate noch ^^)

    für die gesundheit an sich, esse ich jeden tag obst und trinke literweise tee. das hab ich mir irgendwann mal angewöhnt.

    aber make up ... neee ^^# das ist mir zu tuntig. außer natürlich, es ist wer gothic oder so etwas. da ist es mir wirklich egal. *zu einem meiner kumpels schiel* oder schauspieler. aber für den alltag ....
    Geändert von Leon der Pofi (04.05.2004 um 18:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •