mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 67

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Im Ernst: wenn ein Spiel darauf ausgelegt ist, dass man stirbt, um dann neue Cutscenes zu sehen, dann ist das irgendwie kontraproduktiv zum eigentlich Sinn eines videospiels (nämlich zu siegen).
    Das hast du dann falsch verstanden. Es gibt keine einzige Bonus-Cutscene die man nur durchs Sterben erreichen kann (Game Over-Screen mal ausgenommen). Die zusätzlichen Cutscenes kommen durch einen besseren D-Wert oder aber durch die Nutzung des SOL-Systems. Letzeres ist aber so geregelt, dass dafür auch ein SOL-Restart (dazu gehört auch das Durchspielen) oder ein Game Over (quasi auch ein SOL-Restart) ausreicht.

    Zitat Zitat
    Und was ist bitte toll daran, nochmal von vorne zu starten und die Dungeons NOCHMAL zu durchkämmen?
    Das sollte aber nie vorkommen, es sei denn man will es so. Wenn überhaupt wiederholt man per SOL-Restore bestimmte Sequenzen im Spiel (z.B. einen Boss) um Party-EP, Ausrüstung oder Zenny zu sammeln. Zudem gibts es auch einige Stellen im Spiel, wo man sich für einen Weg entscheiden muss, also kann man nur beide Wege (und somit alle Schätze und Bosse) mit Hilfe von SOL-Restores sehen. Insgesamt finde ich dieses Feature der "Zeitschleife" wirklich genial, es hätte allerdings auch ruhig etwas mehr Einfluss auf die Story haben können.

    Außerdem ist BOF5 auch eines der wenigen RPGs, die durch neue Szenen, Items und Dungeon mehrere Durchgänge sehr attraktiv machen. 2 Durchgänge sind fast schon Pflicht, wenn einem das Spiel gefällt.

    Zitat Zitat
    Dungeondesign. Das ist, mit Verlaub, SEHR öde.
    Das Spiel ist halt ein Dungeon-Crawler. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Dungeons durchaus recht abwechslungsreich inszeniert sind, auch weil die Dungeon eher klein gehalten sind und immer wieder durch interessante Kämpfe oder Story-Szenen aufgelockert werden.

    Punkt 3+4 von dir sind schlicht und ergreifend Geschmackssache. Mir haben sowohl die Chars als auch das Setting sehr gut gefallen.

  2. #2
    @HazerX
    Das mit den verschiedenen Spieldurchgängen ist zwar immer eine attraktive Sache in RPGs, aber leider ist Durchschnittspielzeit an sich auch nicht gerade hoch - liegt die nicht so bei 15 Stunden? Wäre für ein RPG doch eher mager, Bonus Content hin oder her.
    Aber was solls, ist halt nicht meine Welt, das Spiel her. Wobei ich die Breath of Fire Saga an sich nicht wirklich toll finde. Teil 1 ist sogar auf dem GBA nahezu unspielbar (wegen der perversen random encounter rate...obwohl das Spiel an sich nicht soooo schwer ist, wenn man fleißig trainiert), Teil 2 immerhin ein recht gutes SNES RPG - zwar keineswegs auf der selben Stufe mit den Krachern Chrono Trigger, Final Fantasy VI, Tales of Phantasia oder Star Ocean, aber dennoch sehr gut und in allen Belangen besser als Teil 1, und auch in Sachen Design und Einfallsreichtum hervorragend (ein Diätzauberer, der dabei hilft, bakterielle Fett-Dämonen aus dem Körper einer Königin zu vertreiben - darauf muss man erstmal kommen ). Teil 3 ist da schon wieder ein Rückschritt. Ich habe es zwar nicht sonderlich lange gezockt, aber es hat sich so...behäbig angefühlt. Fast schon penetrant unspektakulär. Ich glaube sogar, dass der einzige Grund für die relative Popularität des Spiels die Tatsache ist, dass es für viele der Einstieg ins Genre war - da übersieht man schon mal den einen oder anderen "Fehler", so gings mir bei Final Fantasy VIII.
    Teil 4 ist für mich zusammen mit Teil 2 der Höhepunkt der Serie. Besonders das Design der Figuren und der Welt ist hier mit abstand das beste, was die Serie zu bieten hat, und auch grafisch kann es sich durchaus sehen lassen (besonders die Animationen sind einfach toll). Klar, auch Teil 4 kann nicht wirklich mit den ganz großen Kalibern auf der PSX mithalten (u.a. der FF Serie, Chrono Cross, Lunar 1 & 2, Grandia, Star Ocean usw.), aber eine 8/10 wäre es schon wert.

    Alles in allem finde ich aber, dass die Serie nie wirklich den Sprung in die absolute Topklasse geschafft hat, und vielleicht ist auch das ein Grund für Capcom, die Serie (anscheinend?) beerdigt zu haben - 6 Jahre seit dem Japan Start des letzten Teils sind heutzutage fast schon besorgniserregend. Hat Capcom das RPG Genre etwa aufgegeben?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •