Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Verzerte Musik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Verzerte Musik

    Hi meine Demo ist fast fertig aber wie ich einen Probetest machen wollte und ich etwas durch eine Stadt lief ging die Musik zu ende was aber auch O.K ist nur wie sie wieder anfing (was auch sehr lange gedauert hat) verzog sich die ganze Musik. Ich weiss nicht ob es nur an meinen PC lag (der spielt schonmal Midis verzogen ab) oder ob ich irgendwas falsch gemacht habe.

  2. #2
    Tach auch!

    Vielleicht liegt es ja auch an den Einstellungen am PC!
    Guck einfach mal bei den Midi Einstellungen nach!

    Machts gut!

  3. #3
    Das is bei mir auch...macht aber nichts! Es ist immer nur an einem einzelnen Pc!
    Es könnte sein, dass es ein Import Fehler ist...bin mir aber nich sicher. Bei mir sind nur REtp sachen verzert.
    Andere werden mit falschen Intrumenten abgespielt...aber des is ja wurscht!

  4. #4
    Ich kann mir vorstellen was du meinst, auch wenn es nicht unbedingt richtig sein mag.

    Kann es sein, dass du mit "verzogen" meinst, dass die Instrumente in einer total anderen Tonlage abgespielt werden? Praktisch so, als ob das eine Instrument eine Note zu hoch spielt und der REst aber glatt läuft etc.
    Das liegt an dem sog. "Pitch", der bei den meisten Midis nicht von alleine zurückgesetzt wird (nicht mal bei manchen RTP-Midis o_O).
    Das lässt sich nur so lösen, dass man ein Midi, das immer einwandfrei läuft, für ein, zwei sekunden abspielt und dann wieder das nirmale Midi spielen lässt.

    @Dr.Brain: Wenn es bei dir so ist, dass manchmal ganz falsche Instrumente gespielt werden, liegt das daran, dass das Midi keine feste Instrument-Programmierung hat. Das passiert häufig bei Midi-Neueinsteigern. Dort empfiehlt es sich, das Midi mit einem Sequencer zu öffnen und die erforderlichen Optionen von allein in die jeweilige Stimme zu setzen.

  5. #5
    Danke!
    Das probier ich mal!
    Aber es ist nicht um einen Ton verzerrt, sondern mehr
    so schwingend...is ja egal.

  6. #6
    O.K danke dann weiss ich jetzt bescheid. Ich lad grade das spiel hier hoch *man dauert das*

  7. #7
    Das gleiche Problem ist bei mir, wenn ich Calm Falls spielen will.
    Allerdings ist die Musik so verzerrt, dass ich überhaupt nichts mehr verstehe.
    Das klingt, als wäre das ganze Lied ein einziger Fehler.

  8. #8

    Kernle 32DLL Gast
    Ich hatte (bzw. habe manschmal noch) glaube ich das gleiche Prob.
    Also:

    Nach abspielen mancher Lieder,sind die meisten der RTP Musiken
    verzerrt.So als hätte der Komponist keine Einzige Note getroffeb -.-
    Woran das genau liegt wies ich nicht.Bei mir kriege ich das Prob aber
    nicht wech,und ich muss auf diese Msuiken verzichten und den Maker
    neustarten.

    Falls die Musik allerdings etwas Langsamer (oder eben in schwingungen
    versetzt wirkend) abgespielt wird,kann das daran liegen,das der Maker
    überlastet ist.Das wiederum kann ereicht werden wen zuviele Pics auf
    einmal auf dem Bild sich bewegen (oder auch nur stillstehen).

    Ich hoffe ich konnte (vielleicht) helfen.


    Kernle

  9. #9
    Es ist ein merkwürdiger Tipp, den ich jetzt gebe, aber wenn eure Midi-Lieder so verzerrt sind, also um einen/mehrere Ton/Töne verschoben sind, oder so "schwingen" wie bei Dr. Brain, soll mal für 3 Sekunden folgende Melodie laufen lassen:

    >Link "sponsored" by vgmusic.com<

    Das ist ein Midi zum Spiel "Farland Story", jedoch wird hier ganz am Anfang des Midis jedoch ein vollständiger Midi-Reset vorgenommen, wenn auch nur für die Stimmen 1-10 (von 16 möglichen), aber für die meisten Midis müsste das reichen.

    Wer einen Midi-Sequencer sein Eigen nennen kann (ich empfehle Logic Fun von eMagic, weil umsonst, nur E-Mail angeben und fertig), soll das Midi mal damit öffnen und alle Funktionen, die in Stimme Nr. 15 stecken, in alle 16 Midi-Stimmen kopieren und ggf. die Noten löschen (aber mindestens eine übrig lassen! Am besten Takt 2, Schlag 1,1,1). Das wäre dann quasi ein vollständiger Midi-Reset.

    So, das müsste genug Erklärung sein. Wenn immernoch Probleme sind, an mich

    EDIT: @Kernle 32DLL: Die Schwingungen entstehen sicher nicht durch den Maker (die gehören zum Midi und nennt sich "Tremolo"), wohl aber die Verlangsamung. Wenn also das Midi zu langsam ist: Schaut ob ihr ein paar PPs (Parallel Processes) habt, die noch laufen, das gleiche gilt für Schleifen (Cycles) und Lables. Also immer aufpassen und auch mal bei den Common Events schauen

    Geändert von V-King (06.05.2004 um 22:20 Uhr)

  10. #10
    @v-king:
    jo das midi funkt einwandfrei!
    Ich chek zwar nicht ganz welches prog ich bei der seite downloaden soll aber egal(kannst n direckt link geben?)
    wegen Tremolo:*LÖÖÖÖÖÖÖÖL* das wär dann aber n mieses Tremolo!!!

  11. #11
    Einen richtigen Direct Link kann ich leider nich geben, aber auf die Seite kann ich dich bringen:

    Klick

    Da musste deine E-Mail eingeben.

    Weiter weiss ich nich, weil ich den Sequencer von meinem Keyboard-Lehrer erhalten hab (legal übrigens, weil Logic Fun (man beachte das Wort "Fun") kostenlos ist)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •