Also, das Weltenbau-Projekt ist keineswegs nur etwas für eine elitäre Klientel. Die Spiele, die den Anstoß dafür gaben (SüP und Gwendolyn) werden zwar hoffentlich richtige Knaller werden, aber es sind auch einige Spiele dabei, bei denen man wirklich nicht sagen kann, wie sie werden. Wie auch? Die meisten Leute dabei haben noch nie ein Spiel veröffentlicht. Der einzige Grund, warum derzeit keine Leute mehr reinkommen, ist, dass, wenn sich 20 Leute im Kaiserreich tummeln, irgendwann kein Platz mehr ist. Außerdem muss man natürlich darauf achten, dass die neuen Ideen ins Gesamtkonzept passen. Wer ein Spiel in der UiD-Welt (muss ja nicht unbedingt das Kaiserreich sein, es gibt ja noch andere Regionen, wie z.B. Sarabäa, Kostaki nd Gegenden, die in UiD gar nicht erwähnt werden) ansiedeln will, kann das gerne tun. Sobald eine Betaversion fertig ist, schau ich mir die gerne an und eventuelle Ungereimtheiten können dann in Absprache mit dem Autor noch verändert werden, damit alles passt.
Ein Beispiel: In der Alpha-Version von "Schatten über Prinzenburg" ist mir z.B. eine Stelle aufgefallen, in der einer der Protagonisten in einer Kneipe einen Tequilla bestellt. Ich hab' mich deswegen noch nicht mit Feldherr kurzgeschlossen - aber dieses kleine Detail passt meiner Meinung nach nicht. Genauso würde ein Wodka nicht passen, oder gar ein Ramzotti *g* - ein "prokostakischer Donnergurgler" im Volksmund "Gurgler") widerrum würde passen <- auch wenn es sich völlig alber anhört.
Anschließend können die entsprechenden Regionen dann in das Weltenbau-Projekt eingefügt werden.