Naja, Metroid Prime wurde ja in vielen Fachzeitschriften in den Himmel gelobt, aber einige Metroid Fans konnten sich nuneinmal nicht mit der Ego-Perspektive anfreunden (außerdem sind einige Features der SNES Version zB: die "Screw-Attack" der Schere zum Opfer gefallen, weil die Umstzung in einem Ego Shooter kaum möglich ist)
nunja, hab mich leider noch nicht durchgerungen mir nen Cube zuzulegen... also bin ich in dieser Beziehung auch net wirklich so objektiv, Prime hat sicherlich viele andere Bereiche in denen es der 2D Version überlegen ist.
@Banjonator:
Ich hatte vor einiger Zeit selber mal mit der Idee gespielt, das Super Metroid Spielsystem in die RPG-Maker-Welt umzusetzen.
Ich denke, wenn du es gut umsetzt, und nicht zusehr versuchst
auf Teufel komm raus alle Features reinzuquetschen, wirds bestimmt ein interessantes Game. Versuch doch vielleicht den RPG-Aspekt
ein wenig in den Vordergrund zu rücken, da ja der Action und besonders der Jump'n'Run Teil kaum befriedigend umsetzbar ist.
Setz einfach die Prioritäten beim Gamedesign etwas anders, und versuche das Metroid-Setting in Action-Adventure-RPG-Gefilde zu überführen (genauso, wie die Entwickler von Prime eine Action-Adventure-EgoShooter Mischung entwickelten)
Nun noch eine imo äußerst wichtige Frage:
Welches KS schwebt dir denn vor?
Ein AKS wäre natürlich offensichtlich, aber ich habe noch nie ein AKS auf dem Maker gesehen, welches mich richtig überzeugt hätte... ich denke ein SideView KS oder gar ein völlig anderes System könnte man wesentlich überzeugender umsetzen.
Naja, ich hoffe du schaffst, was du dir da vornimmst, ich aufjedenfall bin sehr gespannt, ein gutes Metroid-RPG wäre auf alle Fälle etwas Besonderes sein...
PS:lass dich von den negativen Bewertungen der Screens nicht entmutigen, erstens ist Grafik bei weitem nicht das Wichtigste (bei den Metroid Games war imo die Musikuntermahlung wichtiger) und zweitens mach ich es bei meinem Spiel genauso, erst sollte das Spielsystem stehen (KS,CMS...) eh man sich ans mappen macht.
Die grafische Feinarbeit kommt bei mir prinzipiell zum Schluss.